Laurent Frings, Head of Credit bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die italienische Bankenkrise und deren Wechselwirkung mit dem bevorstehenden Referendum:
01.12.2016 /
» Weiterlesen
In ihrer aktuellen Studie „Die Rendite der privaten Geldvermögen“ untersuchte die Allianz, wie sich das Geldvermögen der privaten Haushalte in neun Euroländern unter den Bedingungen der Niedrigzinspolitik seit 2012 entwickelt hat. Dabei zeigten sich international deutliche Unterschiede im Veranlagun...
01.12.2016 /
» Weiterlesen
Die Ende Oktober angekündigte Lancierung der Beteiligungsgesellschaft BB Healthcare Trust plc an der London Stock Exchange wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Aktienplatzierungs-programms konnte in der Erstemission ein Platzierungsvolumen von GBP 150 Mio. realisiert werden. Der erste Ha...
01.12.2016 /
» Weiterlesen
Von den bisherigen Auswirkungen der US-Wahlen, dem weiteren Verlauf des Brexits bis hin zum heutigen Opec-Meeting in Wien. David Lafferty, Chefstratege, Natixis Global Asset Management, teilt seine Ansichten zu den wichtigsten Makro-Events auf kompakte Art und Weise:
30.11.2016 /
» Weiterlesen
Europäische Aktieninvestoren verschwenden nach Einschätzungen von AB eine Menge Energie darauf, die nächsten Schritte von Politikern oder Zentralbanken vorherzusagen. "Dabei sollten sie im aktuellen Marktumfeld vielmehr auf Unternehmen mit starken Fundamentalwerten achten", meint Tawhid Ali, Chief I...
30.11.2016 /
» Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen vor einer sanften Zinswende. „Die Talsohle bei den Zinsen ist durchschritten. Die Renditen werden moderat steigen“, sagt Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien.
29.11.2016 /
» Weiterlesen
Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Bedeutung des italienischen Referndums am kommenden Wochenende:
29.11.2016 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
25.11.2016 /
» Weiterlesen
Ist die lange für nicht existent gehaltene Inflation nun doch zurück? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" teilt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, seine Einschätzungen:
25.11.2016 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager AB gibt eine strukturelle Anpassung des Vertriebs innerhalb der EMEA-Region bekannt, um geografisch bedingte Kundenbedürfnisse besser zu unterstützen. Ziel ist es, die Vertriebsaktivitäten und den Service noch zielgerichteter auf die jeweiligen Anforderungen der Kunden ausrichten z...
25.11.2016 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management erweitert mit der Auflegung von PTR-Atlas, einem globalen Aktienfonds mit Long/Short-Investmentansatz, das Total-Return-Fondsangebot.
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Die Geldpolitik kann nur ihren Teil leisten. Trotz jahrelanger quantitativer Lockerung und extrem niedriger Zinsen fiel das Wirtschaftswachstum in den letzten acht Jahren fast überall stets enttäuschend aus. In einem Land nach dem anderen scheint nach Wahlen ein wirtschaftspolitischer Kurswechsel hi...
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Aberdeen Asset Management hat den Aberdeen Alternative Diversified Equity Fund (AADE-Fonds) aufgelegt. Durch Zusammenstellung eines Portfolios mit aktienähnlichen Alternativen Strategien zielt der Fonds auf Kapitalzuwachs bei geringer Korrelation zu den konventionellen Aktienmärkten ab.
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Comgest wurde bei den diesjährigen Feri Eurorating Awards zum dritten Mal als bester Asset Manager in der Kategorie Aktienfonds ausgezeichnet. Auch in der Kategorie Aktien Emerging Markets landet Comgest auf dem Siegertreppchen.
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Die Kepler-Fonds Kapitalanlagegesellschaft wurde vom Analysehaus Feri Eurorating erneut für ihre hochwertige Produktpalette ausgezeichnet. In drei Kategorien ging Kepler als Sieger hervor. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland zählt die Tochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) beständig z...
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Mit dem Ergebnis der US-Wahlen steht mit aller Wahrscheinlichkeit nicht nur der Wirtschaft eine signifikante Wende bevor. Die Auswirkungen werden vermutlich auch in globalen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen vor Ort spürbar sein, so Laurence Boone, Head of Research bei AXA Investment Manager...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2017 werden nach Einschätzung von Barings drei Hauptthemen zum Tragen kommen: Geopolitik, Massnahmen der Zentralbanken und Bewertungen. All diese Themen werden 2017 Anlagechancen für Investoren hervorbringen, jedoch stets in Verbindung mit Volatilität.
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Trotz des niedrigen Ölpreisniveaus rutschte Norwegen nicht in die Rezession. Allerdings überrascht nicht nur Norwegen. Seit 2008 hat der skandinavische VINX Benchmark Capital Price Index den EuroStoxx 50 Index jedes Jahr im Schnitt um mehr als fünf Prozent hinter sich gelassen. Vom US-Wahlergebnis z...
22.11.2016 /
» Weiterlesen