Michael G. Trotzsky, CFA, Executive Director und CIO des Massachusetts Pension Reserves Investment Management Board sieht den Asset Manager Code of Professional Conduct auch als wichtige Entwicklung im Asset Management und einen guten Test der Unternehmenskultur eines Asset Managers.
CFA Institute sieht auch ein stärkeres Verantwortungsbewußtsein der Asset Manager gegenüber ihren Kunden. Aktuell bestätigen bereits 900 Asset Manager weltweit, dass sie sich an die Prinzipien des Asset Manager Code of Professional Conduct halten. Obwohl dies erst eine geringe Zahl sei, sind die Vertreter des CFA Institutes optimistisch, dass sich der Code of Conduct ähnlich gut entwickeln wird wie die Global Investment Performance Standards - GIPS. Diese Entwicklung hatte nach Angaben von CFA Institute auch rund 10 Jahre gedauert.
Lim Liying, CFA, chief investment officer of Singapore Labour Foundation unterstrich die Bedeutung der Transparenz der Asset Manager gegenüber Investoren: "Die Bekanntgabe von wichtigen Informationen des Asset Managers mit Bezug zur Börsenaufsicht oder Finanzmarktaufsicht ist für uns entscheidend. Asset Manager werden positiver eingeschätzt, wenn auch kleine Details bekanntgegeben werden. Dadurch wird das Vertrauen gestärkt, dass volle Transparenz herrscht."
Mohammed Shoaib, CFA, chief executive of Al Meezan Investment Management Ltd. bestätigte ebenfalls die Bedeutung des Code of Conduct für Asset Manager und verwies auf die Notwendigkeit zu unternehmensweiten Einführung.
Weitere beliebte Meldungen: