Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Economics Forum: U.S. Anleihenmärkte im Fokus
Government Shutdown, Debt Ceiling, mögliches Tapering und höhere Renditen auf Staatsanleihen lenkten den Fokus zunehmend auf die US Anleihenmärkte. Welche Faktoren sollten Investoren im aktuellen Umfeld besonders genau beobachten?
Economics
|
Aktuelle Frage im Economics Forum:
"Government Shutdown, Debt Ceiling, mögliches Tapering und höhere Renditen auf Staatsanleihen lenkten den Fokus der Investoren auf die US Anleihenmärkte. Wie ist Ihre aktuelle Einschätzung der makroökonomischen Lage in den USA und welche Faktoren sollten Investoren genau beobachten?“
Mag. Jürgen Lukasser, Leiter Portfoliomanagement, KEPLER-FONDS (08.10.2013):
Jürgen Lukasser
"Die Entwicklung der langen US-Renditen ist im laufenden Jahr ganz klar von Spekulationen über die künftige Geldpolitik der Fed geprägt. Seit der Ankündigung eines möglichen Ausstiegs aus den Stützungskäufen ist die Zinskurve deutlich steiler angestiegen.Durch die vorläufige Verschiebung dieses sogenannten „Taperings“ setzte ein deutlicher Rückgang der Renditen ein. Über kurz oder lang wird die US-Notenbank die ultra lockere Geldpolitik jedoch beenden. Damit sollten Konjunktur und Inflationserwartungen wieder zu den bestimmenden Faktoren am Rentenmarkt werden. Eine robustere konjunkturelle Entwicklung ist dafür eine unabdingbare Voraussetzung.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Gerade in den USA gibt es mittelfristig einige Faktoren, die Grund zu vorsichtigem Optimismus geben: Die Immobilien- und Bankenkrise wurde jenseits des Atlantiks entschieden und – retrospektiv betrachtet – sehr erfolgreich bekämpft. Der Faktor „Energiekosten“ bietet insbesondere für viele industrielle Sektoren einen unschlagbaren Standortvorteil, der in den kommenden Jahren zu einer regelrechten Re- Industrialisierungswelle in der US-Wirtschaft führen könnte. Auf längere Sicht schlagen auch demographische Wettbewerbsvorteile zu Buche.
Eine langsame, aber kontinuierliche Erholung der US-Konjunktur scheint realistisch. Für die Rentenmärkte erwarten wir damit zwar keinen schnellen Zinsanstieg, andererseits jedoch auch nur überschaubare Ertragsmöglichkeiten."
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.