Wie viel Potenzial hat Chinas neues Wachstumsmodell und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Investoren? Ökonomen und Chefstrategen von Amundi, Barings, Bellevue, DekaBank, DNB , Dexia, ERSTE-SPARINVEST, KBC, Petercam, Swisscanto und UBS mit ihren Einschätzungen.
Economics
|
Current question in the Economics Forum:
"China is aiming to change its economic growth structure from an export driven model towards a strongly domestically oriented and consumer-based approach. How realistic are these ambitions and which concrete targets could be reached within what time span? Which industry sectors will be able to benefit from China’s modified economic strategy and how should investors assess these developments from a risk perspective."
Dr. Dag Lindskog
"Chinese leaders’ and authorities’ have so far been extremely successful in achieving their macro targets. The growth rate has long been remarkably high. A slowdown has occurred over the last couple of years but to a more stable pace. Furthermore, since the inauguration of the euro in 1999, the average inflation rates of China and the Eurozone are identical at 2%. These are very impressive achievements! This record clearly suggests that changing China’s economic growth structure from an export driven model towards a strongly domestically oriented and consumer-based approach can be achieved.
10.04.2025 11:00
-45 Min.
Frank Fischer, Jens Große-Allermann, Sebastian Blaeschke, Heiko Böhmer
One of the main obstacles regards central and particularly regional and local authorities’ willingness to go along. Are they and the ruling Communist party prepared to actually yield their economic power to the individual consumer? If they are, the relevant time horizon is certainly a development over at least a decade."
<<>>
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.