2) Allgemeine Lockerung der Geldpolitik in China
Gleichentags wurden in China die Leitzinsen für Kredite von 6% auf 5.6% und für Einlagen von 3% auf 2.75% überraschend gesenkt. Damit hat Peking möglicherweise eine Wende vollzogen. Trotz der seit Jahren spürbaren Wachstumsverlangsamung hatte Chinas Notenbank PBOC aufgrund zahlreicher Risiken im heimischen Kredit- und Bankensystem von einer allgemeinen monetären Lockerung Abstand genommen und stattdessen eine Politik der reaktiven und selektiven Liquiditätsspritzen verfolgt. Die Zinssenkungen signalisieren daher eine erhöhte Bereitschaft Pekings, einen weiteren Wachstumsrückgang zu verhindern.
Weitere beliebte Meldungen: