Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nach einen sehr herausfordernden Jahr 2018 (e-fundresearch.com berichtete) meinten es die Kapitalmärkte im ersten Quartal von 2019 auch mit Österreich-Aktienfonds wieder gut: Laut e-fundresearch.com Analyse der Morningstar-Datenbank konnte im Durchschnitt über alle aktiven und passiven Österreich-Aktienprodukte in Q1-2019 ein Performanceplus von +10,35% verzeichnet werden.
Die Bandbreite der beobachteten Quartalserträge bewegte sich dabei in einem Spektrum von +8,84% bis +12,37%. Das obere Ende dieses Spektrum und somit das beste Quartalsergebnis konnte Alois Wögerbauer mit seinem 3 Banken Österreich-Fonds für sich beanspruchen. Die Plätze 2 und 3 werden von den Austro-Strategien der Häuser LLB-Invest (LLB Aktien Österreich EUR) beziehungsweise Raiffeisen Capital Management (Raiffeisen-Österreich-Aktien) eingenommen. Wie die nachfolgende Tabelle darstellt, ist es neben dieser Top-3 zudem auch noch dem Amundi Österreich Plus gelungen, in Q1-2019 vor der passiven ETF-Konkurrenz abzuschneiden:
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
30.04.2025 10:00
-30 Min.
Michael Jäger, CFA
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.