Archiv (Artikel 281 bis 300 von 542)

Bantleon-Stratege im Video-Interview: „Wir rechnen mit deutlichen Gewinn-Revisionen“

Letzten Herbst herrschte an den Märkten noch Weltuntergangsstimmung, im neuen Jahr zeigte sich die allgemeine Stimmungslage trotz vieler ungeklärter Krisen bislang deutlich besser als erwartet. Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege bei Bantleon jedoch glaubt, dass uns in Sachen negative Überrasc... 31.03.2023 / » Weiterlesen

"Income is back in Fixed Income": Welche Teilbereiche sind besonders vielversprechend?

Ein neues Zinsumfeld bringt auch neue Chancen mit sich: Wo sich im Fixed Income Universum aktuell die attraktivsten Opportunitäten ergeben und welche Bereiche hingegen mit Vorsicht zu genießen sind, erklärt Uta Fehm, Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management im e-fundresearch.com Video-Intervi... 31.03.2023 / » Weiterlesen

Jupiter Gold- und Silber-Fondsmanager: „Wir wollen so viel Optionalität wie möglich bieten“

In der Jupiter Gold & Silber Strategie setzt Fondsmanager Ned Naylor-Leyland auf eine dynamische Kombination von Investments in physisches Gold und Silber sowie Minenaktien. Unter dem Strich wird dabei eine Rendite angestrebt, die doppelt bis fünf Mal so hoch ist wie die Rendite eines reinen Goldinv... 31.03.2023 / » Weiterlesen

Elevator Pitch mit Claude Ewen: Wer ist Liontrust und was hat man in Österreich & Deutschland vor?

Der britische Asset Manager Liontrust ist auf Expansionskurs und will nun auch in Deutschland und Österreich Fuß fassen. Der dafür verantwortliche Sales Director Claude Ewen war für einen Elevator Pitch zu Gast im e-fundresearch.com Studio. Erfahren Sie im Video, was Liontrust ausmacht, an welche Zi... 29.03.2023 / » Weiterlesen

Thomas Romig im Video-Interview: „Es ist endlich wieder Fleisch am Knochen“

Nach herben Verlusten im letzten Jahr erlebten Anleihen in den letzten Monaten ein regelrechtes Comeback: Wie Thomas Romig, Head of Multi Asset bei assenagon, Festverzinsliche in seinen Mandaten spielt und welche Segmente er dabei als besonders attraktiv erachtet, konnte e-fundresearch.com mit ihm i... 28.03.2023 / » Weiterlesen

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalm... 26.03.2023 / » Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang... 24.03.2023 / » Weiterlesen

Exklusiv-Interview zum Meilenstein: BB Jobportal verzeichnet 100. Karrierechance

Von 0 auf 100 in nur wenigen Monaten: Lesen Sie im Exklusiv-Interview, wie das von Barbara Bertolini lancierte und von e-fundresearch.com unterstützte BB Jobportal die Personalsuche in der Asset Management Branche verändert. 09.03.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Patrick Sobotta

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Patrick Sobotta, Managing Director, Leiter Vertrieb Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa für Natixis Investment Managers, ist e-fu... 09.03.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Jan Krämer

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Jan Krämer, Leitung Portfoliomanagement Investment Products & Investment Solutions bei der Commerzbank AG ist e-fundresearch.com Fondsselek... 03.03.2023 / » Weiterlesen

Fondsgipfel-Akademie 2023: Welche Neuerungen bringt die Frühjahrs-Ausgabe?

Der Frühling naht, ergo steht wieder die Frühjahrs-Ausgabe der Fondsgipfel-Akademie an – alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview mit den Initiatoren Endrit Çela & Carsten Baukus. 28.02.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Stefan Schrader

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Stefan Schrader, Founder & CEO der titus Unternehmensgruppe, ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Februar 2023. Im Interview gib... 16.02.2023 / » Weiterlesen

LFDE SRI-Research Leiterin: Was hinter der SFDR-Downgrade-Welle steckt

In Sachen ESG-Investing dominierten in den letzten Monaten Meldungen über die Herabstufungswelle von SFDR Artikel 9 auf Artikel 8 Fonds die Schlagzeilen. Coline Pavot, Leiterin der SRI-Research von La Financière de l’Echiquier (LFDE), erklärte uns am Rande der "Sustainable Finance - Shaping the Futu... 15.02.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Werner Kolitsch

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Werner Kolitsch, Head of DACH Distribution bei M&G, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Februar 2023. Im Interv... 14.02.2023 / » Weiterlesen

Metzler ESG Spezialist Sailer: „Jedes Jahr bringt uns weiter“

Vergangenes Jahr war bekanntlich für alle Assetklassen schwer, besonders schwerwiegend scheint es aber Investmentansätze mit einem starken Nachhaltigkeitsfokus getroffen zu haben. Der Schein trügt aber, meint Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management. Wie akti... 14.02.2023 / » Weiterlesen

LFDE Experte Ruppenthal: „Wir leben ESG mit einer ganzheitlichen Ernsthaftigkeit“

ESG steht in der Finanzbranche seit einigen Jahren im Spotlight, kein Wunder also, dass laut Marketing jeder Marktteilnehmer Pionier der Nachhaltigkeit ist. Wie sich La Financière de l’Echiquier (LFDE) in Sachen ESG vom Wettbewerb unterscheidet und wieso die Underperformance "grüner" Aktien im verga... 10.02.2023 / » Weiterlesen

Nachrangige Finanzanleihen als Sweet-Spot 2023? RBC BlueBay Experte im Interview

Nachrangige Finanzanleihen - das aussichtsreichste Investment im festverzinslichen Bereich im Jahr 2023? Peter Goldsworthy, Institutional Portfolio Manager bei RBC BlueBay Asset Management sagt Ja. Welche Szenarien er für die Finanzanleihen im neuen Jahr sieht, wie es auf der Rezessionsseite weiterg... 08.02.2023 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit seit über 30 Jahren: Wie sich J. Safra Sarasin vom Wettbewerb differenziert

Das Asset Management ist eine hart umkämpfte Branche, trotzdem hat sich J. Safra Sarasin noch zu Beginn des vergangenen Jahres vorgenommen das Geschäft in Österreich auszuweiten - mit Erfolg. Wodurch sich die Privatbank auszeichnet erklärt Bernhard Speiser, Co-Head Institutional Clients bei der Bank... 07.02.2023 / » Weiterlesen

Metis Invest Geschäftsführer Tollay: „Corporate Bonds sind wieder en vogue!“

Rekord-Emissionstätigkeit trifft auf steigende Investoren-Nachfrage: Nach einem schmerzvollen Jahr 2022 erleben Unternehmensanleihen aktuell einen regelrechten Aufschwung. Was dahinter steckt und wie man als aktiver Asset Manager damit umgeht, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Videogespräch... 07.02.2023 / » Weiterlesen

Sustainable Finance Konferenz in Wien: Initiatorin Lederer-Pabst im Video-Interview

"Die Kernmotivation für diese Konferenz war die Dringlichkeit des Themas". | Dr. Susanne Lederer-Pabst, CEO von Dragonfly Finance und Initiatorin der "Sustainable Finance - Shaping the Future", spricht im e-fundresearch.com Video-Interview über die Hintergründe der Konferenz, ihre persönlichen Highl... 07.02.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 14 15 16 ... 27 28