e-fundresearch.com: Welche persönlichen Lehren ziehen Sie aus den Marktentwicklungen 2014?
Stefan Kloss: Das Jahr 2014 ist ein gute Beispiel dafür, dass Trends an den Märkten vielfach von Dauer sind. Die sehr gute Entwicklung europäischer Anleihen war insofern eine positive Überraschung für viele Marktteilnehmer.
Chart: Kapital Plus - A - EUR seit Auflage
e-fundresearch.com: Fondsperformance 2014: Von welchen Trends konnten Sie im vergangenen Jahr besonders profitieren und welche Entwicklungen haben Sie „auf dem falschen Fuß“ erwischt?
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Stefan Kloss: Mit der strategischen Asset Allocation des Kapital Plus von 70% Euro-Anleihen und 30% europäische Aktien bewegen wir uns in einem Bereich, der sehr risikoeffizient ist. Interessanterweise wäre die Gesamtperformance von 12,2% in 2014 ausnahmsweise auch durch eine spiegelverkehrte Allokation zustande gekommen. Treiber waren die sehr gute Entwicklung an den Rentenmärkten auf der einen Seite und die Outperformance durch die Titelselektion auf der Aktienseite.