2‘408 Kandidaten weltweit haben die Prüfung zum Claritas Investment Certificate des CFA Institute bestanden. Das Claritas Programm wurde in diesem Jahr erstmals als weltweiter Qualifizierungsstandard in den Themen Finanzbildung und Kapitalmarktethik angeboten.
11.07.2013 /
» Weiterlesen
Finanzdienstleister konnten ihre Social-Media-Reichweite in jüngster Vergangenheit zwar kräftig ausbauen, können ihr gewonnenes Potenzial aber (etwa aufgrund fehlender oder falscher Interaktion) immer noch nicht richtig nutzen. Doch wie können Finanzdienstleister das Optimum aus Social-Media generie...
10.07.2013 /
» Weiterlesen
Weltweit konnten Investmentfonds ihr Volumen um 7.3 Prozent auf nunmehr 23.78 Billionen Euro steigern. Aktienfonds konnten mit 109 Milliarden Euro die höchsten Zuflüsse in der Post-Krisenzeit verzeichnen während Zuflüsse in Anleihenfonds um 20 Milliarden Euro einbrachen. Anzeichen einer globalen "G...
03.07.2013 /
» Weiterlesen
Die "Bären" dominierten den Juni: Fonds mussten im letzten Monat ein durchschnittliches Minus von 3.4 Prozent verzeichnen, besonders hart hat es hierbei Aktienfondskategorien getroffen, die mit -5.2 Prozent am stärksten verloren haben. Detaillierte Auswertungen im aktuellen Asset Allocation Rennen 0...
03.07.2013 /
» Weiterlesen
"Marktkonsolidierung, zunehmend eigenständige Asset Manager und Ausrichtung des Produktportfolios an die geänderten Bedürfnisse der Generation der Baby-Boomer": e-fundresearch.com sprach mit Andrew Formica, CEO von Henderson Global Investors über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen im Asse...
02.07.2013 /
» Weiterlesen
Namensänderung der SFA (Swiss Funds Association) in Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA tritt per 1. Juli 2013 in Kraft. Die Wichtigkeit des Asset Management soll hierdurch stärker zur Geltung kommen.
01.07.2013 /
» Weiterlesen
Wie wichtig ein gesundes Bankensystem für die gesamte Volkswirtschaft eines Staates und die weitere konjunkturelle Entwicklung ist, haben wir in diesem Jahrtausend bereits intensiv feststellen können beziehungsweise müssen. Der regelmäßigen Analyse des Zustands der Kreditinstitute rund um den Globus...
29.06.2013 /
» Weiterlesen
Andrew Bosomworth, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei Pimco, im Gespräch mit e-fundresearch über die Euro-Skepsis des deutschen Mittelstands, den gänzlichen Verzicht auf Benchmarks und wieso er in den kommenden Jahren Realvermögen auf der Rechnung hat.
26.06.2013 /
» Weiterlesen
Trotz der Social Media-Präsenz einiger führender Asset Manager ist es eindeutig, dass die Social Media-Verwendung in der Branche insgesamt noch in den Kinderschuhen steckt. Das stellt eine aktuelle Studie von PwC Luxemburg und CACEIS fest, die im Rahmen des Fund Forum International in Monaco präsent...
25.06.2013 /
» Weiterlesen
James Dilworth, CEO Allianz Global Investors Europe, zeichnet ein düsteres Szenario für Kapitalanlagen in den kommenden Jahren. Er hat allerdings auch eine Lösung parat.
24.06.2013 /
» Weiterlesen
Trotz teils kräftiger Kursanstiege in den vergangenen Monaten bleibt die ERSTE-SPARINVEST Aktieninvestments gegenüber sehr positiv eingestellt. Aktien seien zwar mittlerweile nicht mehr "billig", können aber sehrwohl noch als "fair bewertet" beurteilt werden. "Es bietet sich aktuell ein guter Zeitpu...
20.06.2013 /
» Weiterlesen
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTT) ab, wenn sie auch Privatanleger zahlen müssten. Das ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des deutschen Fondsverbands BVI. Demnach sind 78 Prozent der bundesweit 1.000 Befragten gegen eine F...
20.06.2013 /
» Weiterlesen
Nach anfänglicher Euphorie über die offensive Geldpolitik in Japan zeigten sich die Märkte zuletzt wieder skeptisch gegenüber den Reformplänen der Regierung. Japan steht vor sieben großen Herausforderunge, wie Joe Kalish von Ned Davis Research im Rahmen einer Präsentation in der Kathrein Privatbank...
17.06.2013 /
» Weiterlesen
BVI: Die deutsche Fondsbranche hat im April per Saldo 9,1 Mrd. Euro (großteils dank Institutioneller Anleger) eingesammelt. Keine Spur einer "Great-Rotation": Aus Aktienfonds flossen im April 1,2 Mrd. Euro ab. Offenbar hat das hohe Kursniveau der Aktienmärkte die Anleger zu Gewinnmitnahmen veranlass...
14.06.2013 /
» Weiterlesen
Der Vorstand des deutschen Fondsverbandes BVI hat in seiner heutigen Sitzung Holger Naumann einstimmig und ohne Gegenkandidaten zum neuen Präsidenten gewählt. Der 51-jährige ist Mitglied der Geschäftsführung der DWS Investment GmbH. Dem Vorstand des BVI gehört er seit 2011 an.
12.06.2013 /
» Weiterlesen
Luca Paolini, Chief Strategist bei Pictet Asset Management, rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Korrekturen an den Aktienmärkten. „In den USA sollten sie etwas geringer ausfallen als in Europa oder den Schwellenländern“, sagt er.
12.06.2013 /
» Weiterlesen
Senior Secured Loans rücken aufgrund des niedrigen Zinsniveaus zusehends in den Fokus institutioneller Investoren. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Non-Investmentgrade Assetklasse.
06.06.2013 /
» Weiterlesen
Aktienfonds können mit einem durchschnittlichen Ertrag von +9,07 Prozent (seit Jahresbeginn) weiterhin alle anderen Fondskategorien outperformen. Mit Abstand lukrativste Assetklasse: VAE-Aktienfonds mit bislang 46 Prozent Plus. Japanische Immobilienfonds erhielten im Mai einen herben Dämpfer, liege...
04.06.2013 /
» Weiterlesen
Europaweit konnten UCITS-Fonds im ersten Quartal 2013 die höchsten Netto-Zuflüsse seit 2006 verzeichnen. Keine Anzeichen einer "Great Rotation". e-fundresearch.com mit den wichtigsten Highlights der aktuellen EFAMA Quartals-Statistik, welche am 29. Mai veröffentlicht wurde.
31.05.2013 /
» Weiterlesen