Schroders setzt meisten Anleihenprodukte ab

Die britische Fondsgesellschaft Schroders konnte nach Angaben von Lipper Fund Market Information (FMI) im Kalenderjahr 2009 von allen europäischen Fondsgesellschaften netto die meisten Anleihenprodukte absetzen. Markets | 19.02.2010 10:57 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Schroders setzt europaweit die meisten Anleihenprodukte ab

Die britische Fondsgesellschaft Schroders konnte nach Angaben von Lipper Fund Market Information (FMI) im Kalenderjahr 2009 von allen europäischen Fondsgesellschaften netto die meisten Anleihenprodukte absetzen. Unter Einbeziehung aller Anlageklassen belegt Schroders im gleichen Zeitraum nach Nettoumsätzen den zweiten Platz.*

Lipper FMI ist ein auf die Analyse des Publikumsfondsmarktes sowie die Publikation von Researchberichten spezialisiertes Unternehmen. Die Untersuchungsergebnisse zu den Absatzzahlen der europäischen Fondsgesellschaften werden im Rahmen eines monatlichen Berichts über europäische Trends und Daten veröffentlicht. Laut Lipper FMI flossen in Europa netto insgesamt 86 Mrd. Euro in Anleihenprodukte, davon allein 10,4 Mrd. Euro in Schroders-Fonds.*

„Wir freuen uns sehr, dass wir laut Lipper FMI von allen europäischen Fondsmanagern in 2009 die höchsten Nettoumsätze in Anleihenprodukten erzielen konnten“, kommentiert Karl Dasher, Global Head of Fixed Income. „Unser Rekordwachstum des vergangenen Jahres beruhte auf soliden Anlageergebnissen und unserem Bekenntnis, unsere europäischen Kunden in ihren jeweiligen Heimatmärkten intensiv zu betreuen“, ergänzt Karl Daher. 

Schroders wurde von unterschiedlichen Rating Agenturen in verschiedenen Ländern bereits als bestes Fixed-Income-Haus ausgezeichnet. Besonders heraus ragen der Schroder ISF Emerging Markets Debt Absolute Return sowie der Schroder ISF Emerging Europe Debt Absolute Return. Beide Fonds erzielten sowohl kurz- als auch langfristig eine hervorragende Performance und wurden durch zahlreiche Einzelpreise geehrt.

Bella Caridade-Ferreira, Leiterin Marktresearch bei Lipper Fund Market Information erklärt: „Schroders hat in einem für alle Märkte schwierigen Jahr von allen europäischen Anleihenmanagern das beste Vertriebsergebnis erzielt. Das Anleihengeschäft des Unternehmens ist in einem hart umkämpften Markt gewachsen, und unsere diesen Monat veröffentlichte Rangliste zeigt die Leistungsfähigkeit von Schroders in diesem Bereich."


*Das Lipper FMI Fund File 2009 schätzte den Nettoumsatz in europäischen (einschl. britischer) Publikumsfonds. Geldmarktfonds wurden nicht berücksichtigt.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.