Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Das Trauma von 2008 überwinden
Während S&P 500 und DAX ihre Vorkrisenniveaus längst übertroffen haben, warten andere Aktienmärkte noch vergeblich auf eine Rückkehr der positiven Dynamik. So auch die Balkan-Region, welche immer noch unter massiven Kapitalabflüssen leidet und sich erst langsam wieder zu stabilisieren scheint. Welche Entwicklungen man in den Aktienmärkten Südosteuropas als Investor unter Beobachtung halten sollte, diskutierte e-fundresearch.com mit Joachim Waltl, Portfoliomanager des QIMCO Balkan Equity.
Markets
| 11.11.2014 19:20 Uhr
Joachim Waltl, QIMCO Balkan Equity
e-fundresearch.com: Herr Waltl, wie beurteilen Sie die Entwicklung der Aktienmärkte der Balkanregion im bisherigen Jahresverlauf?
Joachim Waltl: Der aktuellen Kurserholung ging eine dramatische Talfahrt voraus. In den vergangen Jahren litten die konjunkturellen Entwicklungen auf dem Balkan und die Aktien der Region unter der internationalen Finanzkrise, dem Schuldenschnitt für Griechenland und speziell unter der Pleite der Hypo Alpe-Adria-Bank.
Nach dem extremen Kursrutsch von bis zu minus 90% reagierten die Börsen in Ex-Jugoslawien jedoch immer weniger auf schlechte Nachrichten. Die Beinahe Pleite Zyperns spielte schon keine Rolle mehr. Auch der aktuelle Ukraine-Konflikt und die Sanktionen gegen Russland beeinflussen die Börsen in Ex-Jugoslawien kaum mehr.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Seit Auflegung des QIMCO Balkan Equity im Jahre 2007 zählen aber die Börsen am gesamten Balkan nach wie vor zu jenen mit der schlechtesten Entwicklung.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.