Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird heute Abend in München mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland eröffnet und die Vorfreude ist nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Profis der Fondsindustrie groß. Von Fondsmanagern, CIOs bis hin zum Vertriebsprofi: Mit einem scharfen Blick für Analysen und einer Leidenschaft für den Fußball haben wir Fondsprofis aus unserem Netzwerk um ihre Tipps gebeten. Wer wird das Turnier gewinnen? Welche Mannschaften haben das Potenzial, zu überraschen? Und welche Spieler könnten die Stars der EM werden? Markets | 14.06.2024 10:55 Uhr

Normalerweise befassen sich unsere Umfragen mit Finanzthemen wie Zinssenkungen und Anlagestrategien. Doch zur Fußball-Europameisterschaft 2024 haben wir einen anderen Weg eingeschlagen und die Profis der Fondsindustrie zu ihren Tipps befragt.

Home Bias oder Heimvorteil?

Interessanterweise zeigt sich bei den Vorhersagen unserer Experten eine gewisse Vorliebe für das eigene Land, ähnlich dem bekannten „Home Bias“ bei Investitionen. Doch auch andere europäische Teams und Spieler stehen im Fokus. Ob klare Favoriten, mögliche Überraschungsteams oder herausragende Einzelspieler – die Tipps unserer Fondsprofis sind vielfältig und bieten spannende Einblicke.

Alle erhaltenen Tipps haben wir Ihnen nachfolgend aufbereitet. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und hoffen auf ein spannendes Turnier!

Zum Navigieren innerhalb der Zitatgalerie können auch die Pfeiltasten ← → eingesetzt werden, auf Mobilgeräten können Sie nach Belieben "swipen":

Philipp Prömm, Vorstand Shareholder Value Mangement AG, Shareholder Value Management AG
© Shareholder Value Management AG

Philipp Prömm, Vorstand Shareholder Value Mangement AG, Shareholder Value Management AG

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Frankreich. Trotz der schweren Gruppe mit Österreich, Polen und den Niederlanden wird sich schlussendlich die Qualität der Spieler durchsetzen. Auch wenn England auf dem Papier einen Tick stärker ist, bin ich gespannt, ob sich deren Turnierschwäche wieder einmal zeigen wird.

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Neben der deutschen Nationalmannschaft vor allem unserem sympathischen Nachbarn Österreich, wo ich privat wie beruflich oft unterwegs bin. Sie haben mit Ralf Rangnick einen top Trainer, der nicht zu Bayern wollte, auch das macht sie sympathisch.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Auch hier führt an Kylian Mbappé kein Weg vorbei. Der kommende Superstar von Real Madrid ist eine Liga für sich und wird die Fußstapfen von Ronaldo ausfüllen. Sowohl Ronaldo als auch Lewandowski sollten ihre besten Tage hinter sich haben. Leider haben weder Deutschland noch Österreich oder die Schweiz einen Superstar dieser Güte.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Das Thema Geheimfavorit ist immer schwierig, zumal die zweite Reihe wie Kroatien oder die Schweiz nicht wirkliche Underdogs sind. Ich setze hier mal auf die Türkei, die in Deutschland zumindest viele Anhänger im Stadion haben sollte.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Tatsächlich eine Mischung aus beidem. Wir schauen am liebsten mit der Familie und den Nachbarn, wenn es geht im Freien, mit Grillen und vielen Freunden!
Carsten Kutschera, Head of Mid Europe, T. Rowe Price
© T. Rowe Price

Carsten Kutschera, Head of Mid Europe, T. Rowe Price

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Deutschland, wer sonst?

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Abgesehen von Deutschland drücke ich immer den Three Lions die Daumen. Ich liebe ihre Leidenschaft, ihre fanatischen Fans und ich bekomme Gänsehaut, wenn die Menge ihre Nationalhymne singt.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Harry Kane. Er ist einer der besten und leistungsstärksten Stürmer Europas und ich gehe davon aus, dass er für die Three Lions mehrere Tore schießen wird.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Ich bin mir nicht sicher, ob sie als WM-Dritter als Außenseiter gelten, aber ich glaube, dass Kroatien (wieder) überraschen kann, weil sie eine Mannschaft sind, die bis zur letzten Minute kämpft und eine hohe Ballbesitzquote hat.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Am liebsten schaue ich mir die Spiele mit Freunden und/oder der Familie an.
Oliver Voigt, Geschäftsführer, Habbel, Pohlig & Partner - Vermögensverwaltung
© Habbel, Pohlig & Partner - Vermögensverwaltung

Oliver Voigt, Geschäftsführer, Habbel, Pohlig & Partner - Vermögensverwaltung

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Aufgrund von vielen talentierten Einzelspielern und einer überaus erfolgreichen Performance auch bei der vergangenen Weltmeisterschaft sehe ich die Chancen für das französische Team von Didier Dechamps und dem Schlüsselspieler Kylian Mbappe, als sehr hoch.

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Während der EM sind meine Daumen fest für die deutsche Nationalmannschaft gedrückt. Ich freue mich sehr darauf eine junge, dynamische Mannschaft zu sehen, die mit einem erfahrenen Spieler wie Toni Kross auf viel Souveränität vertrauen kann.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Ich denke, dass Toni Kroos zum Spieler des Turniers gewählt wird. Queerpass-Toni ist eine Legende im Fussball und hat durchaus gezeigt, weshalb er aus dem internationalen Fussball nicht wegzudenken ist. Diese Auszeichnung wäre ein würdiges Karriereende für ihn.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Das größte Potential dieses Jahr liegt bei dem Nationalteam der Schweiz. Mit erfahrenen Spieler und einer überzeugenden Qualifikationsphase haben sie die nötige Kraft und Kompetenz im Team um als Underdog eine großartige Performance zu zeigen. Bei der Euro 2020 konnten sie beispielsweise auch Frankreich schlagen.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Beides hat seinen ganz eigenen Charme. Eine Abwechslung zwischen dem Biergarten und dem heimischen Wohnzimmer gefällt mir am Besten. Gemeinsam mit Hunderten Fans bei Sonnenschein die Spiel zu verfolgen hat einen genauso großen Reiz das Favoritenteam anzufeuern, wie im Kreise einer auserwählten Fangemeinschaft.
Dr. Christian Funke, Vorstand und Fondsmanager, Source For Alpha AG
© Annika List

Dr. Christian Funke, Vorstand und Fondsmanager, Source For Alpha AG

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Die Buchmacher favorisieren England und ich befürchte die Engländer werden in der Tat das Rennen machen!

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Als Deutscher natürlich Deutschland - das steht außer Frage. Meine Frau ist zwar Britin, aber interessiert sich zum Glück nicht für Fußball: Insofern sind die Loyalitäten klar!

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Ich könnte mir bei einem guten Turnier für England sehr gut vorstellen, dass es einer der Angreifer wird - insofern tippe ich einmal auf Phil Foden. Oder vielleicht auch Bukayo Saka? Last but not least darf man Harry Kane nicht vergessen, mal schauen wie viele Tore er erzielt!

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Es gibt einige spannende kleine Fußballnationen, die immer für eine Überraschung gut sind - vielleicht ist es diesmal ein talentiertes Team wie Serbien?

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Gerne zu Hause mit meinen Kindern - sowohl mein Sohn als auch meine Tochter spielen aktiv bei uns im Ort Fußball und fiebern natürlich auch bei der EM mit!
Alexander Kleinkauf, Business Development Manager, Insight Investment
© Insight Investment

Alexander Kleinkauf, Business Development Manager, Insight Investment

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

England hat aus meiner Sicht große Chancen. Der Kader ist extrem breit aufgestellt und vereint erfahrene Akteure wie Harry Kane mit extrem talentierten jungen Spielern. Auch das Ausscheiden bei den letzten beiden Turnieren war jeweils denkbar knapp. Die Mannschaft ist reif für einen Titel.

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Persönlich hoffe ich natürlich, dass Deutschland ein erfolgreiches Turnier spielt und vielleicht eine ähnliche Begeisterung wie 2006 entfachen kann.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Jude Bellingham hat eine überragende Saison in Madrid gespielt und hat das Potenzial, das Spiel der englischen Mannschaft zu prägen.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Dänemark spielt die letzten Jahre stark und läuft noch etwas unter dem Radar. Insbesondere die taktische Flexibilität und verschiedenen Formationen könnten den ein oder anderen Gegner überraschen.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Da ich während der Vorrunde im Urlaub bin, wird anfangs die Couch ausreichen müssen. Später aber gerne im Biergarten, wenn das Wetter mitspielt.
Marian Klemm, Geschäftsführer, Green Growth Futura GmbH
© Green Growth Futura GmbH

Marian Klemm, Geschäftsführer, Green Growth Futura GmbH

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Es gibt keinen klaren Favoriten. Für Deutschland spricht der Heimvorteil und die relativ leichte Vorrunde.

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Deutschland, dass Land kann ein bisschen Euphorie gebrauchen. England, nach 58 Jahren sind sie auch mal wieder dran.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Mbappe, da das französiche Spiel komplett auf ihn ausgerichtet ist und er dadurch glänzen kann.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Kroatien - fanatische Fans, gute Spieler und in der Regel unterschätzt.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Die Vorrunde zu Hause, ab dem Viertelfinale darf es gerne das Public Viewing sein.
Christoph Benner, CEO & Managing Partner, CHOM CAPITAL GmbH
© CHOM CAPITAL GmbH

Christoph Benner, CEO & Managing Partner, CHOM CAPITAL GmbH

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

Ich glaube fest daran, dass Deutschland die Europameisterschaft 2024 gewinnen wird. Die Mannschaft wird von den leidenschaftlichen Fans im eigenen Land getragen, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Deutschland hat eine starke Tradition im Fußball und das Potenzial, erneut den Titel zu holen.

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Ich drücke natürlich Deutschland die Daumen. Als großer Fan der deutschen Mannschaft bin ich überzeugt von ihren Fähigkeiten und ihrem Teamgeist. Besonders in einem Turnier im eigenen Land bin ich sicher, dass sie über sich hinauswachsen werden.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Florian Wirtz. Er ist ein äußerst talentierter Offensivspieler mit einem unglaublichen Drang zum Tor und einer bemerkenswerten Stärke im offensiven 1:1. Wirtz hat die Fähigkeit und Qualität, ein Matchwinner zu sein. Bei dieser EM wird er Europa seinen Stempel aufdrücken und sich auf internationaler Ebene einen Namen machen.

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Dänemark. Sie haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt und verfügen über eine talentierte und entschlossene Mannschaft. Dänemark könnte das Potenzial haben, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen und weit zu kommen.

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Ein Mix aus beidem, abhängig vom Wochentag. Am Wochenende schaue ich die Spiele gerne mit Freunden im Biergarten, um die Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl zu genießen. Unter der Woche bevorzuge ich es etwas ruhiger und verbringe die Spiele gemütlich mit der Familie zu Hause.
Eric Turjeman, Co-CIO Mutual Funds, Ofi Invest Asset Management
© Ofi Invest Asset Management

Eric Turjeman, Co-CIO Mutual Funds, Ofi Invest Asset Management

Welche Nation wird am Ende die Europameisterschaft 2024 gewinnen?

England

Welcher Mannschaft drücken Sie persönlich die Daumen und warum? 

Aus offensichtlichen Gründen dem französischen Team.

Welcher Spieler wird Ihrer Meinung nach zum Spieler des Turniers gewählt?

Harry Kane

Welches Team gilt für Sie als Underdog und hat das Potenzial, für die größte Überraschung des Turniers zu sorgen? 

Kroatien

Public Viewing im Biergarten oder gemütlich zu Hause mit Familie – wie und wo verfolgen Sie die Spiele am liebsten?

Gerne zuhause.

Unsere aktuellen Umfragen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.