RWTH Aachen überzeugt mit SAP-Analyse
Die RWTH Aachen University hat sich im 15. Deutschland-Finale der CFA Institute Research Challenge gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Die fünf Studierenden präsentierten eine detaillierte Bewertung des Softwarekonzerns SAP und überzeugten damit die Expertenjury. Neben der RWTH Aachen gehörten auch Teams der Goethe Business School und der Technischen Hochschule Nürnberg zu den Finalisten.
„Die Analyse von SAP war besonders spannend, da das Unternehmen nicht nur ein Tech-Gigant ist, sondern auch durch seine vielschichtigen strategischen Facetten überzeugt“, erklärte das Gewinnerteam.
Globaler Wettbewerb für Nachwuchsanalysten
Die CFA Institute Research Challenge ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem Studierende ihre Finanzanalysefähigkeiten unter Beweis stellen. Ursprünglich 2002 in New York gestartet, verzeichnet die Challenge mittlerweile Teilnehmer aus über 100 Ländern. In Deutschland wird der Wettbewerb von der CFA Society Germany organisiert. In diesem Jahr analysierten elf Hochschulen SAP aus Investorenperspektive.
„Die Research Challenge unterstreicht unser Engagement für die Förderung zukünftiger Investmentprofis. Wir gratulieren allen Teams zu ihrer ausgezeichneten Leistung“, sagte Susan Spinner, CEO der CFA Society Germany.
Mit dem Sieg hat sich das RWTH-Team für die nächste Runde, die Sub-Regionals, qualifiziert. Sollte es dort weiterkommen, winkt das EMEA-Finale – mit der Chance auf den Einzug ins globale Finale in Chicago und ein Preisgeld von 10.000 USD.
Weitere beliebte Meldungen: