Advertorial
Top 3 Erkenntnisse aus dem Interview:
Marktschwankungen sind normal – nicht die Ausnahme:
Langfristige Durchschnittsrenditen verschleiern, wie stark einzelne Jahre abweichen können. Aktives Management ist gefragt, um durch schwache und starke Marktphasen zu navigieren.Frühe Positionierung in Megatrends zahlt sich aus:
DJE Kapital konnte insbesondere von der frühzeitigen Allokation in Technologie- und KI-getriebene Aktien profitieren – vor allem in den Jahren 2023 und 2024.Risikostreuung und Flexibilität sind entscheidend:
Angesichts geopolitischer Unsicherheiten, konjunktureller Risiken und Währungsbewegungen setzt DJE auf breite Diversifikation und gezielte Anpassung der Allokation – insbesondere regional und sektoral.
Über Oleg Schantorenko
Oleg Schantorenko, CFA, CAIA, ist Client Portfolio Manager & ESG-Specialist sowie Deputy Head of Institutional Clients bei der DJE Kapital AG. Er agiert als Schnittstelle zwischen Portfoliomanagement, Research und institutionellen Kunden. Oleg Schantorenko verfügt über neun Jahre Berufserfahrung im institutionellen Asset Management. Er war zuletzt bei Wellington Management und Lazard Asset Management in Frankfurt tätig. Oleg Schantorenko erwarb seinen M.Sc. Abschluss in Business Economics an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Darüber hinaus ist er Chartered Financial Analyst (CFA) und Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) Charterholder sowie Mitglied der CFA Society Germany.
Weitere beliebte Meldungen: