BRICS+ und die umstrittene globale Führungsrolle: Auswirkungen auf das Anlagemanagement

Die zweite Studie des Pictet Research Institute untersucht den Aufstieg der BRICS+ Koalition als Gegengewicht zur G7 inmitten einer sich verändernden wirtschaftlichen Dynamik. Sie untersucht, wie BRICS+ das westlich geführte internationale System herausfordert und welche Auswirkungen dies auf Anlagestrategien in einer polarisierten Welt hat. Pictet Asset Management | 02.07.2025 13:44 Uhr

Was steht in dem Bericht?

  • Die BRICS+ Koalition hat sich zum Ziel gesetzt, das internationale System zu reformieren, den westlichen Einfluss zu verringern und strategische Autonomie zu erlangen.
  • Die Annahmen über Freihandel, Globalisierung und Frieden werden in Frage gestellt, was eine Neubewertung der Investitionsstrategien erforderlich macht.
  • BRICS+ entwickelt sich zu einer Wirtschaftsmacht mit Kontrolle über Handelswege, Energieressourcen und militärische Fähigkeiten.
  • In dieser polarisierten Welt sollten Anleger einen aktiven Investitionsansatz bevorzugen, der thematische und Multi-Asset-Strategien einsetzt, um Wachstumsfaktoren wie Technologie, Energie, Rohstoffe und Produktivität besser nutzen zu können.

Pictet Research Institute

BRICS+ und umstrittene globale Führung in einer Ära der Grossmachtkonkurrenz: Auswirkungen auf das Investmentmanagement.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.