Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Sie verweist vor allem auf die verbesserte Stimmung der US-Verbraucher, die im Januar 225.000 neu geschaffenen Arbeitsplätze am US-amerikanischen Arbeitsmarkt und den im Januar wieder positiven ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe.
Dwek: „Nachdem nun drei Viertel der Unternehmensberichte für das 4. Quartal vorliegen, kann man sehen, dass das Gewinnwachstum die Erwartungen bisher übertroffen hat. Die Gewinne sind gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,2% gestiegen, was Analysten dazu veranlasst, trotz der potenziellen Auswirkungen des Coronavirus für 2020 ein robustes Gewinnwachstum von US-Unternehmen zu erwarten. Wir glauben sogar, dass das Gewinnwachstum in den kommenden Quartalen nach oben überraschen kann, was den Märkten weiter Auftrieb geben würde. Die großen Zentralbanken sind bereit, die Politik weiter zu lockern, aber wir erwarten keine weiteren Zinssenkungen im Jahr 2020.“
„Der US-Dollar ist in den ersten sechs Wochen des Jahres 2020 um mehr als 2,5% gestiegen und profitierte von der Nachfrage nach sicheren Häfen, dem besseren Wachstum und der hohen Nachfrage nach US-Treasuries. Wir glauben, dass sich die jüngste Stärke wahrscheinlich fortsetzen wird, da die Besorgnis über die Auswirkungen des Coronavirus andauert.“
Hier finden Sie das englische Original des „Capital Market Pulse“ der Investmentstrategin von Natixis Investment Managers.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.