Flexibilität als Kern Ihres Anleiheportfolios - Teil 3: Eine auf umfassendem Fachwissen basierende Titelauswahl

Staats- oder Unternehmensanleihen, High-Yield- oder Investment-Grade-Segment, aus Industrie- oder Schwellenländern: Die Anleihenmärkte sind sehr heterogen und bergen zahlreiche Chancen. Carmignac | 11.11.2025 07:52 Uhr

Die Fondsmanager von Carmignac Portfolio Flexible Bond arbeiten eng zusammen mit dem gesamten Carmignac-Rententeam, speziell mit den Credit- und EM-Spezialisten, um die vielversprechendsten Chancen in ihren jeweiligen Bereichen zu nutzen.

Von der Theorie...

... zur Praxis: Umsetzung im Jahr 2025

  • Dank der Expertise unseres Spezialistenteams können wir attraktive Anlagegelegenheiten ausmachen und von Komplexitätsprämien profitieren – d. h. von zusätzlichen Renditen, die am Markt als Ausgleich für die Schwierigkeit der Analyse, Bewertung oder Strukturierung bestimmter Wertpapiere erzielt werden.
  • Im Jahr 2025 haben wir im Rahmen unserer Anlagen in Unternehmens- und Schwellenländeranleihen bislang in 169 Emittenten investiert, wobei wir den Finanzsektor bevorzugen, der mit einem attraktiven Risiko-Rendite-Verhältnis aufwartet.
  • Die Auswirkungen der Krise von 2008 sind nach wie vor spürbar, und der Sektor bietet weiterhin eine attraktive risikobereinigte Prämie, die durch die solideren Bankbilanzen unterstützt wird. Strengere regulatorische Rahmenbedingungen und ein günstigeres Umfeld trugen dazu bei, dass die europäischen Banken seit 2008 ihr Eigenkapital nahezu verdreifachen und ihre Rentabilität verbessern konnten.
  • Die Sektorkonsolidierung nimmt an Fahrt auf, und es wurden zahlreiche inländische und grenzübergreifende Fusionen angekündigt.
  • Diese Faktoren sprechen für eine umfassende Analyse der Kapitalstruktur europäischer Banken, insbesondere im Hinblick auf nachrangige Wertpapiere, die sich oftmals durch höhere Renditen als High-Yield-Unternehmensanleihen trotz eines Investment-Grade-Rating auszeichnen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.