Shareholder Value Management und Long-Term Group setzen auf Multi-Manager-Strategie im Frankfurter Long-Term Value Fund

Shareholder Value Management AG | 26.05.2025 12:21 Uhr
Jens Große-Allermann, Vorstand der Shareholder Value Management AG / © e-fundresearch.com / Shareholder Value Management AG
Jens Große-Allermann, Vorstand der Shareholder Value Management AG / © e-fundresearch.com / Shareholder Value Management AG

Die Shareholder Value Management AG und die Long-Term Group GmbH gehen neue Wege und etablieren erstmals einen Multi-Manager-Ansatz in einem ihrer Fondsmandate. Ab sofort wird der Frankfurter Stiftungsfonds (WKN: A2DTMN) nach diesem innovativen Prinzip geführt.

Mit der Umbenennung in Frankfurter Long-Term Value Fund (WKN: A2DTMN) unterstreicht die Shareholder Value Management AG die konsequente Weiterentwicklung der Anlagestrategie: Aus einem defensiv ausgerichteten Mischfonds wird ein Multi-Manager Value-Fonds, der langfristigen Vermögensaufbau in den Fokus rückt. Der neue Name spiegelt das klare Anlagekonzept wider – aktives, wert- und qualitätsorientiertes Investieren in Aktien mit langfristigem Potenzial. Der Fonds folgt den bewährten Grundsätzen des Value-Investing nach Benjamin Graham und Warren Buffett und investiert weltweit in unterbewertete Qualitätsunternehmen. Die Fundamentalanalyse legt besonderen Wert auf die Kultur der Unternehmen sowie die Integrität ihres Managements. Der Fonds bildet keinen Index nach.

Multi-Manager-Ansatz: Die besten Ideen vereint für nachhaltigen Erfolg

Der Frankfurter Long-Term Value Fund verfolgt einen „Best Ideas“-Ansatz, bei dem die besten Investmentideen mehrerer renommierter Fondsmanager gebündelt werden. Ca. zwei Drittel der Aktienideen stammen von der Long-Term Group GmbH, einem Expertenteam um Dr. Martin Possienke und Laurenz Nienaber. Sie bringen ihre Erfahrung als Sub-Anlageberater ein und setzen damit die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jens Große-Allermann, Vorstand der Shareholder Value Management AG fort.

Das verbleibende Drittel der Investmentideen steuern Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke, Leiter Portfoliomanagement der Shareholder Value Management AG bei. Die Shareholder Value Management AG ist zudem federführend für den Vertrieb des Fonds verantwortlich.

Sowohl die Long-Term Group GmbH als auch die Shareholder Value Management AG werden für den Fonds unter einem Haftungsdach für die Anlageberatung tätig.

Vertrauen durch gemeinsame Werte

„Frank Fischer, Jens Große-Allermann und ich kennen uns seit über 20 Jahren und besuchen seit Jahren mit gleichgesinnten Investoren die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha. Wir teilen Philosophie und vor allem Werte beim Investieren“, erklärt Dr. Martin Possienke.

Jens Große-Allermann ergänzt: „Die handelnden Personen kooperieren erfolgreich seit mehr als 15 Jahren. Mit dem Frankfurter Long-Term Value Fund führen wir diese Erfolgsgeschichte konsequent weiter und bündeln die besten Ideen führender Value-Experten.“

Weitere Informationen über den Frankfurter Long-Term Value Fund und die neue Anlagestrategie finden Sie hier.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.