Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartet.
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Wir betrachten die jüngsten Konjunkturmaßnahmen Chinas als die ersten Schritte eines echten politischen Kurswechsels, insbesondere in Hinblick auf die Art und Weise, wie die Regierung die Wirtschaft sehen könnte. Während beispielsweise die Parteilinie, dass Immobilien nicht für Spekulationen geeigne...
04.10.2024 /
» Weiterlesen
Wie können Investoren ihre Portfolios anpassen, um auf die neuen geopolitischen Risiken vorbereitet zu sein? Sind die Märkte strukturell bereits gegen geopolitische Schocks gewappnet, oder sind sie anfällig für unvorhersehbare Ereignisse und die Launen einer regionalen Politik?
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Bewertung von ESG-Auswirkungen von Staatsanleihen ist keine leichte Aufgabe. Im Vergleich zu Unternehmen haben Regierungen ein viel breiteres Spektrum an Verantwortlichkeiten und Auswirkungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Grenzen.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Nach einer massiven Korrektur der Immobilienwerte können Anleger in globalen Immobilien von attraktiven taktischen Chancen und strukturellen Themen profitieren, die den neuen Zyklus antreiben.
30.09.2024 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Konjunkturmaßnahmen Chinas, darunter die Senkung des Mindestreservesatzes, des Leitzinses für sieben Tage, der bestehenden Hypothekenzinsen, die Liquiditätsunterstützung für Aktien und die Zusage weiterer Konjunkturmaßnahmen, sorgten vergangene Woche für eine gewisse zusätzliche Unterst...
26.09.2024 /
» Weiterlesen
Am Montag, den 7. Oktober öffnet mit der EXPO Real 2024 in München wieder eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas die Toren. Den aktuellen Markt kommentiert Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate:
23.09.2024 /
» Weiterlesen
In einer der am meisten erwarteten FOMC-Sitzungen der letzten Zeit leitete die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte ein. Obwohl dies viel diskutiert wurde, ist der Umfang der Senkung zweitrangig. Wichtiger ist, dass dies die Neuausrichtung der US-Geldpolitik...
19.09.2024 /
» Weiterlesen
Die stärkere Konkurrenz für Banken in größeren Märkten schafft im mittleren Marktsegment attraktive Chancen für Anleger, die höhere Renditen und Gesamterträge anstreben.
16.09.2024 /
» Weiterlesen
Obwohl die EZB ihre offizielle Leitzinspolitik aufgegeben hat, ist der Marktkonsens in Bezug auf die Aussichten für die EZB-Politik recht stabil geblieben. Wir erwarten diese Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, gefolgt von einer Pause im Oktober und einer weiteren Senkung im Dezember, so dass...
11.09.2024 /
» Weiterlesen
Der Immobilienmarkt liefert Anzeichen einer Stabilisierung; gute Fundamentaldaten und überzeugende langfristige Treiber sorgen für gute Einstiegsniveaus für Anleger.
06.09.2024 /
» Weiterlesen
Der voraussichtlich mehrere Jahrzehnte dauernde Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft eröffnet eine Reihe von Anlagechancen. Bereiche, die helfen, die Lücke zwischen alten und neuen Energiequellen zu schließen, können zu einem größeren Alpha-Potenzial beitragen.
03.09.2024 /
» Weiterlesen
Unternehmen wie Eaton, Enbridge, Kinder Morgan und Schneider Electric gut aufgestellt. Für Investoren, die sich unabhängig von der Energiequelle an der Energiewende beteiligen wollen, bietet der nahezu universelle Bedarf an größeren und intelligenteren Netzen den Anbietern wichtiger Netzkomponenten...
26.08.2024 /
» Weiterlesen
Im Hochzinsumfeld der jüngeren Vergangenheit haben sich Growth-Aktien gut entwickelt. Zinssenkungen und innovative langfristige Trends könnten jedoch zusätzlich belasten.
20.08.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der robusten Konjunktur und bevorstehender Zinssenkungen bleiben wir für Anleihen optimistisch und sehen hier nun einen attraktiven Einstiegspunkt.
16.08.2024 /
» Weiterlesen
Die Spreads für Hochzinsanleihen haben sich im ersten Halbjahr 2024 eingeengt, da Märkte die höhere Wahrscheinlichkeit eines „soft landings“ eingepreist haben. Auch wenn die technischen Marktdaten weiterhin günstig sind und die Renditen hoch bleiben, scheinen die Spreads nahe am fairen Wert zu liege...
14.08.2024 /
» Weiterlesen
In seinem Ausblick auf das 3. Quartal 2024 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte.
07.08.2024 /
» Weiterlesen
Globale Immobilienfonds (Real Estate Investment Trusts, REITs) haben den Anlegern in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt beschert. Der Grund: Die aggressiven Zinserhöhungen der Zentralbanken haben den Wert der Anlagen gesenkt und die Nachfrage gedämpft. Da jedoch die Zinserhöhungszyklen in den w...
07.08.2024 /
» Weiterlesen
Der neue Bericht von PGIM über Megatrends bekräftigt Jennisons „allumfassenden“ Ansatz für Anlagechancen rund um die Dekarbonisierung.
06.08.2024 /
» Weiterlesen