Generali Investments Stratege: Emerging-Markets-Anleihen bieten weiterhin Chancen

Schwellenländeranleihen bleiben stark: Lokale EM-Bonds überzeugen mit attraktiven Renditen und hohen Spreads gegenüber US-Treasuries, besonders in Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa. Trotz engerer Spreads bieten ausgewählte BBB- und BB-Emittenten weiter Wertpotenzial. Generali Investments | 19.11.2025 09:18 Uhr
Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments
Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments

Schwellenländeranleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed-Income-Assetklasse mit der besten Performance. Auslandsanleihen drücken ihre Spreads um 50 Basispunkte, lokale Anleihen ihren All-in-Yield um 50 Basispunkte. Dennoch gibt es weiterhin Wertpotenzial.

An erster Stelle steht lokales EM-Debt. Der All-in-Yield liegt nahe seinem langfristigen Durchschnitt, wobei die Renditen lokaler Anleihen mehrerer Länder historisch hohe Spreads gegenüber US-Staatsanleihen bieten. Lateinamerikanische Länder (Brasilien und Kolumbien) stechen ebenso hervor wie mittel- und osteuropäische Länder (Rumänien und Tschechien). Asiatische Länder sind hingegen kaum attraktiv.

Wir halten an unserer Einschätzung fest, dass der US-Dollar schwächer wird, was die Währungen der Schwellenländer weltweit stützen wird. Einige Währungen sind dennoch teuer, wie beispielsweise der polnische Zloty oder der kolumbianische Peso. In Asien sind die Indische Rupie, der Chinesische Yuan und die Indonesische Rupiah günstig.

Zweitens sind die Spreads der Auslandsschulden der Schwellenländer historisch gesehen eng und nähern sich ihrem Mehrjahrestief. Trotzdem sind sie im Vergleich zu US-Credit moderat günstig, sodass Auslandsschulden weiterhin US-Crossover-Zuflüsse anziehen werden.

Im Ergebnis konzentrieren wir uns auf BBB- und BB-Ländern mit breiten Spreads wie Kolumbien, Rumänien und die Elfenbeinküste sowie auf Länder mit Aufstufungspotenzial wie Marokko, Kolumbien und Paraguay.

Von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.