Jupiter Asset Management kündigt neue Führungsstruktur für Deutschland an

Jupiter Asset Management | 01.07.2025 13:11 Uhr
Daniel Blum, Head of Business Development Germany, Jupiter Asset Management / © e-fundresearch.com / Jupiter Asset Management
Daniel Blum, Head of Business Development Germany, Jupiter Asset Management / © e-fundresearch.com / Jupiter Asset Management

  • Daniel Blum übernimmt die Verantwortung für den deutschen Markt
  • Dominik Issler, ehemaliger Country Head, verstärkt das expandierende Global Institutional Team, um die europäische Präsenz zu stärken

Jupiter Asset Management gibt einen Führungswechsel in seinem Deutschlandgeschäft bekannt und ernennt Daniel Blum zum neuen Head of Business Development Germany.

Blum ist seit 2005 ein zentrales Mitglied des deutschen Jupiter-Teams und übernimmt den Posten von Dominik Issler, der das Deutschlandgeschäft in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich geleitet hat. Issler wird ab dem 1. Juli in einer neu geschaffenen Position als Head of Institutional, Europe zum Global Institutional Team stoßen und für den weiteren Ausbau der institutionellen Strategie von Jupiter und die Stärkung der Partnerschaften mit Key Clients in mehreren europäischen Märkten verantwortlich sein. Er berichtet an Tom Gardner, Head of Global Institutional bei Jupiter.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Die Ernennung von Daniel Blum stellt einen nahtlosen Übergang sicher und unterstreicht Jupiter's Verbundenheit mit seinen deutschen Kunden und Vertriebspartnern. Sie spiegelt das Engagement von Jupiter für die Entwicklung interner Führungskräfte, lokaler Expertise und Kontinuität für die Kunden im strategisch wichtigen deutschen Markt - einem Markt, in dem das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum sieht - wider.

Die Ernennung von Daniel Blum ist Teil einer neu gestalteten Führungsstruktur des Europageschäfts, die von William Lopez geleitet wird. Lopez hat die die Verantwortung am 1. Mai übernommen und berichtet an Maximilian Guenzl, Co-Head der Client Group von Jupiter.

Blum war in den letzten 11 Jahren für das deutsche Wholesale-Geschäft verantwortlich und ist bekannt für seine langjährigen Kundenbeziehungen sowie sein ausgeprägtes Marktverständnis. Er wird die Verantwortung für das deutsche Wholesale-Geschäft zusätzlich zu seinen neuen Aufgaben beibehalten und dabei von einem starken und erfahrenen Team in der Frankfurter Niederlassung unterstützt.

William Lopez, Head of Europe and Latin America bei Jupiter Asset Management, kommentiert: "Europa bleibt ein strategisch wichtiger Markt für Jupiter. Wir freuen uns, Daniel aus den eigenen Reihen zu befördern, was unser Vertrauen in die Stärke und Stabilität des bestehenden Teams unterstreicht. Wir danken auch Dominik für seine hervorragende Führung in den letzten fünf Jahren und freuen uns, dass er in einer entscheidenden Phase, in der wir unsere Produktpalette an die Bedürfnisse der institutionellen Anleger anpassen, eine noch breitere Verantwortung in Europa übernehmen wird.” 

Maximilian Günzl, Co-Head of Jupiter's Client Group, sagt: "Daniel und ich haben vor mehr als 20 Jahren gemeinsam mit dem Aufbau des deutschen Geschäfts begonnen. Es gibt keine bessere Besetzung für diese wichtige Aufgabe. Seine profunde Marktkenntnis und sein hervorragendes Netzwerk werden für unsere Kunden von unschätzbarem Wert sein und eine Schlüsselrolle bei der Stärkung unserer Teamkultur und des langfristigen Zusammenhalts spielen".

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.