Rekordstände an den Börsen: LAIQON-Tochter MFI bleibt vorsichtig

Trotz geopolitischer Entspannung und robuster Aktienmärkte mahnt Dietmar Müller, Geschäftsführer der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, zur Vorsicht. In den aktuellen LAIQON Kapitalmarkt-Insights erklärt er, warum das Team weiterhin auf eine moderate Aktienquote setzt, welche Anleihe-Segmente bevorzugt werden – und weshalb französische Staatsanleihen aktuell taktisch attraktiv erscheinen. LAIQON | 24.07.2025 15:16 Uhr
Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management / © e-fundresearch.com / LAIQON-Tochter MFI Asset Management
Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management / © e-fundresearch.com / LAIQON-Tochter MFI Asset Management

Die internationalen Aktienmärkte zeigten sich im vergangenen Monat bemerkenswert robust. „Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat sich wieder abgekühlt und die Nationen haben einen Waffenstillstand geschlossen. Gleichzeitig konnten selbst die erneuten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump auf Importe aus der EU und anderen Regionen die Aktienmärkte nicht nachhaltig schwächen“, sagt Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights.

Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juli-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights (PDF-Dokument).

Das Fazit der MFI-Experten in folgenden Punkten zusammengefasst:

  • Wir bleiben bei einer vorsichtigen Aktiengewichtung – trotz neuer Höchststände in den USA.
  • Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren.
  • Im Anleihebereich behalten wir die positive Grundausrichtung bei. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität bleibt weiterhin
    unsere Präferenz. Die Duration sollte im Vergleich zu den relevanten Benchmarks weiter länger gehalten werden
  • Französische Staatsanleihen bleiben taktisch attraktiv, italienische verlieren an Attraktivität
  • Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich bleibt der Fokus auf den mittleren Laufzeiten, um von der deutlich steileren Zinsstrukturkurve
    und „Roll-down-Effekten“ zu profitieren.
  • Wir bleiben bei einer vorsichtigen Aktiengewichtung – trotz neuer Höchststände in den USA.
  • Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren.
  • Im Anleihebereich behalten wir die positive Grundausrichtung bei. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität bleibt weiterhin
    unsere Präferenz. Die Duration sollte im Vergleich zu den relevanten Benchmarks weiter länger gehalten werden
  • Französische Staatsanleihen bleiben taktisch attraktiv, italienische verlieren an Attraktivität
  • Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich bleibt der Fokus auf den mittleren Laufzeiten, um von der deutlich steileren Zinsstrukturkurve
    und „Roll-down-Effekten“ zu profitieren.

Mehr dazu hier in der Juli-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights (PDF-Dokument)

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.