Neuer Fonds mit fester Laufzeit
Der neue Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028 richtet sich an private und institutionelle Anleger:innen. Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Zeichnungsfrist: 26.05.2025 – 20.06.2025
Fondsstart: 24.06.2025
Fixe Laufzeit von ca. 3 Jahren
Laufzeitende des Fonds: 30.06.2028
Der Fonds investiert weltweit in Unternehmensanleihen und dabei ausschließlich in Anleihen von Unternehmen, die nach ESG-Kriterien als nachhaltig eingestuft werden.
Fokus auf Sicherheit: Investmentgrade-Anleihen machen rund 75% des Fondsportfolios aus, die weiteren 25% entfallen auf High-Yield-Anleihen.
Das Fondsportfolio ist sehr breit diversifiziert und wird aus ca. 140 Emittenten bestehen.
Kapitalverluste können nicht ausgeschlossen werden.f
Wie funktioniert der Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028?
- Während der Zeichnungsfrist vom 26. Mai bis 20. Juni 2025 haben Anleger:innen die Möglichkeit, sich für die Veranlagung ihres gewünschten Geldbetrages zu entscheiden. Während dieser Zeit wird das Geld nicht sofort in die Kapitalmärkte investiert, sondern sozusagen "gesammelt". Cut-off time: 20. Juni 2025 13:30 CET
Zum Fondsstart am 24. Juni 2025 wird das während der Zeichnungsfrist gesammelte Fondsvermögen in Wertpapiere veranlagt. Ab diesem Zeitpunkt unterliegt es der Kapitalmarktentwicklung.
Während des Investmentzeitraums realisiert der Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028 einerseits Erträge wie z. B. Tilgungserlöse von Anleihen, andererseits werden Wertpapiere gekauft bzw. verkauft.
Zum Laufzeitende am 30. Juni 2028 wird das gesamte Fondsvermögen automatisch ausbezahlt.
Weitere beliebte Meldungen:
Beachten Sie: Der Portfoliowert am Ende der Laufzeit kann aufgrund von Ausschüttungspolitik, Marktschwankungen, Fondskosten oder aufgrund von Ausfällen auch niedriger sein als die ursprüngliche Investition. Bonitätsverschlechterungen können zu Kursrückgängen und Ausfällen führen. Steigende Zinsen können zu Kursrückgängen führen.
Schätzung Portfoliorendite: 3,28% p. a.
Bei der angegebenen Portfoliorendite handelt es sich um eine beispielhafte Darstellung, basierend auf Daten per 23. Mai 2025. Die tatsächliche Portfoliorendite bei Auflage des Fonds hängt von den gegebenen Kapitalmarktbedingungen ab und kann von der dargestellten Kennzahl abweichen. Die angegebene aggregierte Anleiherendite auf Endfälligkeit ist vor Abzug sämtlicher Kosten und stellt keine Ertragszusage dar. Es gibt keine Garantie, dass der Fonds die angegebene Rendite erzielt. Der Ertrag des Fonds kann beispielsweise durch Kosten, Ausfallrisiken, Wiederanlagerisiken und Verkäufen vor Fälligkeit beeinflusst werden. Es handelt sich um eine Schätzung der zukünftigen Wertentwicklung, die auf Erkenntnissen aus der Vergangenheit über die Wertentwicklung dieser Anlage und/oder den aktuellen Marktbedingungen beruht und kein exakter Indikator ist. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten.