Neue Laufzeitfonds-Tranche: Raiffeisen Capital Management setzt auf festverzinsliche ESG-Investments bis 2028

Raiffeisen Capital Management | 27.05.2025 10:00 Uhr

Neuer Fonds mit fester Laufzeit

Der neue Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028 richtet sich an private und institutionelle Anleger:innen. Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Zeichnungsfrist: 26.05.2025 – 20.06.2025

  • Fondsstart: 24.06.2025

  • Fixe Laufzeit von ca. 3 Jahren

  • Laufzeitende des Fonds: 30.06.2028

  • Der Fonds investiert weltweit in Unternehmensanleihen und dabei ausschließlich in Anleihen von Unternehmen, die nach ESG-Kriterien als nachhaltig eingestuft werden.

  • Fokus auf Sicherheit: Investmentgrade-Anleihen machen rund 75% des Fondsportfolios aus, die weiteren 25% entfallen auf High-Yield-Anleihen.

  • Das Fondsportfolio ist sehr breit diversifiziert und wird aus ca. 140 Emittenten bestehen.

  • Kapitalverluste können nicht ausgeschlossen werden.f

Wie funktioniert der Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028?

  • Während der Zeichnungsfrist vom 26. Mai bis 20. Juni 2025 haben Anleger:innen die Möglichkeit, sich für die Veranlagung ihres gewünschten Geldbetrages zu entscheiden. Während dieser Zeit wird das Geld nicht sofort in die Kapitalmärkte investiert, sondern sozusagen "gesammelt". Cut-off time: 20. Juni 2025 13:30 CET
  • Zum Fondsstart am 24. Juni 2025 wird das während der Zeichnungsfrist gesammelte Fondsvermögen in Wertpapiere veranlagt. Ab diesem Zeitpunkt unterliegt es der Kapitalmarktentwicklung.

  • Während des Investmentzeitraums realisiert der Raiffeisen Laufzeitfonds ESG 2028 einerseits Erträge wie z. B. Tilgungserlöse von Anleihen, andererseits werden Wertpapiere gekauft bzw. verkauft.

  • Zum Laufzeitende am 30. Juni 2028 wird das gesamte Fondsvermögen automatisch ausbezahlt.

Weitere beliebte Meldungen:

Beachten Sie: Der Portfoliowert am Ende der Laufzeit kann aufgrund von Ausschüttungspolitik, Marktschwankungen, Fondskosten oder aufgrund von Ausfällen auch niedriger sein als die ursprüngliche Investition. Bonitätsverschlechterungen können zu Kursrückgängen und Ausfällen führen. Steigende Zinsen können zu Kursrückgängen führen.

  • Schätzung Portfoliorendite: 3,28% p. a.

Bei der angegebenen Portfoliorendite handelt es sich um eine beispielhafte Darstellung, basierend auf Daten per 23. Mai 2025. Die tatsächliche Portfoliorendite bei Auflage des Fonds hängt von den gegebenen Kapitalmarktbedingungen ab und kann von der dargestellten Kennzahl abweichen. Die angegebene aggregierte Anleiherendite auf Endfälligkeit ist vor Abzug sämtlicher Kosten und stellt keine Ertragszusage dar. Es gibt keine Garantie, dass der Fonds die angegebene Rendite erzielt. Der Ertrag des Fonds kann beispielsweise durch Kosten, Ausfallrisiken, Wiederanlagerisiken und Verkäufen vor Fälligkeit beeinflusst werden. Es handelt sich um eine Schätzung der zukünftigen Wertentwicklung, die auf Erkenntnissen aus der Vergangenheit über die Wertentwicklung dieser Anlage und/oder den aktuellen Marktbedingungen beruht und kein exakter Indikator ist. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.