Risikogewichtetes Portfolio für bessere Diversifikation?
Ein risikogewichtetes Allokationsmodell in Kombination mit einem Trendfolgeansatz zur Verlustbegrenzung: Mit dem regelbasierten Mischfonds UniKonzept: Portfolio will Union Investment eine neue Generation an Multi-Asset-Fonds mit maximalem Transparenz-Level geschaffen haben. e-fundresearch.com diskutierte mit Dr. Thorsten Neumann, Head of Quant & Risk Management, die Hintergründe des Fondskonzepts.
Funds
|
Dr. Thorsten Neumann, Union Investment
Was passiert, wenn die Zinsen steigen?
Aufgrund der niedrigen historischen Volatilität haben Staatsanleihen mit 146.5% des Fondsvolumens (per 31.03.2015) ein besonders hohes Exposure im Fonds – umso mehr stellt sich die Frage, wie das Portfolio in naher oder ferner Zukunft auf Zinsanstiege reagieren würde? Laut Neumann sei man dank des implementierten Trendfolgemodells auch hier gut in der Lage, negative Effekte aus Zinssteigerungen rasch unwirksam zu machen und Abwärtsphasen weitgehend zu vermeiden. Neumann verweist in diesem Zusammenhang auf das Exposure Backtesting des UniKonzept: Portfolio. „Beispielsweise anhand der Tapering-Debatte im Mai 2013 sieht man, wie flexibel wir unser Anleihen-Exposure steuern können“, ergänzt der Experte.
Quelle: Union Investment, Betrachtungszeitraum: 01.01.1994 - 30.12.2014. Die Simulation basiert auf eigenen Berechnungen und veranschaulicht die mögliche Entwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.