Welche Argumente für strukturelle Erhöhungen der Ausschüttungsquoten von Dividendenwerten sprechen und warum auch bei Dividendenstrategien eine Benchmark-unabhängige Diversifikation vor bösen Überraschungen schützen soll, diskutierte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit Thomas Meier, Senior Fondsmanager Aktien Dividenden bei MainFirst.
Funds
| 06.05.2015 18:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Auch Großaktionäre leiden unter dem Nullzins-Umfeld
Trotz des Anstiegs der Ausschüttungsquoten in den USA und Europa in den vergangenen Jahren (siehe Chart) sieht Thomas Meier, Fondsmanager des sich im Auflegungsprozess befindlichen „MainFirst Global DividendStars“, weiteres strukturelles Wachstumspotenzial bei globalen Auszahlungsquoten. Neben der wiedererlangten Profitabilität (in den USA befinden sich die Margen beispielsweise bereits auf neuem Rekordniveau) sowie der signifikanten Bargeldbestände der Unternehmen nennt Meier auch das aktuelle Nullzins-Umfeld und die dadurch erschwerte „Suche nach Einkommen“ als Katalysator: „Wir sitzen alle im selben Boot. Auch Großaktionäre leiden unter dem vorherherrschenden Zinsumfeld und sind darauf angewiesen, den Renditerückgang bei ihrer Fixed-Income Allokation durch anderweitige Ertragsquellen zu kompensieren“, so der Experte gegenüber e-fundresearch.com.
Zum Vergrößern bitte klicken - Quelle(n): MainFirst, Sanford C. Bernstein & Co, Stand: Oktober 2013
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.