Archiv (Artikel 18701 bis 18720 von 19706)

Zehn düstere Szenarien für 2014

Von der Einführung einer EU-weiten Vermögensteuer über die Ausbuchung aller Staatstitel durch die Bank of Japan und der Blase der „Fat Five“ des Tech-Sektors bis hin zum Preissturz bei Brent Crude infolge einer Ölschwemme. Die Investmentbank Saxo Bank veröffentlichte jüngst ihre alljährlichen „Outra... 17.12.2013 / » Weiterlesen

Märkte vertrauen auf mehr weltweites Wachstum im Jahr 2014

Ein Rück- und Ausblick von Franz Wenzel, Chefstratege bei AXA Investment Managers: "Die Weltkonjunktur wird 2014 wohl die Früchte der bislang umfassendsten geldpolitischen Lockerungen in der Wirtschaftsgeschichte ernten." 17.12.2013 / » Weiterlesen

2014: Aktien weitaus attraktiver als Anleihen?

David Ganozzi, Fondsmanager des Fidelity Patrimoine, bespricht seinen Ausblick 2014 und setzt stark auf eine Übergewichtung der Aktien. 17.12.2013 / » Weiterlesen

Australischer Dollar im Fokus

Effective verbal intervention from the RBA? Recent heavy jawboning from the Australian central bank is beginning to exert more forceful downward pressure on the Australian dollar. The Reserve Bank of Australia (RBA) has been much more vocal in recent days, even going as far as to indicate that the l... 17.12.2013 / » Weiterlesen

Mit gutem Gewissen zur Rendite?

Während sich die Mehrheit der nachhaltigen Rentenfonds oftmals gänzlich auf Ausschlusskriterien fokussiert, setzt Dr. Christian Gärtner, Fondsmanager des Lebenswerte Zukunft Rentenfonds UI Fonds, auf klar differenzierbare Positivkriterien: "Investierbare Anleihen dürfen nur aus einer von neun ökolog... 17.12.2013 / » Weiterlesen

M&G Fund Factsheets - November 2013

Ab sofort stehen Ihnen die aktuellen M&G Factsheets per Ende November 2013 zu Ihrer Information zur Verfügung. 16.12.2013 / » Weiterlesen

Could Paris 2015 burst the ‘carbon bubble’?

Historically, CO2 emissions have been correlated with economic growth as we exploit our cheapest energy sources to fuel development. The Intergovernmental Panel on Climate Change’s Fifth Assessment Report concluded that to have a greater than 66% chance of limiting global warming to the official Un... 16.12.2013 / » Weiterlesen

Österreichische Fondsgesellschaften: Die größten Gewinner 2013

Die prominenteste Entwicklung am österreichischen Fondsmarkt war in diesem Jahr ohne Zweifel die Ablöse des langjährigen Marktführers Raiffeisen KAG durch "Erzrivalen" ERSTE-SPARINVEST KAG. Doch auch Abseits der Spitze hat sich im laufenden Jahr bereits einiges getan - e-fundresearch.com mit einer K... 16.12.2013 / » Weiterlesen

Ausblick auf Anleihenmärkte 2014

Jim Leaviss, Leiter Retail Fixed Income bei M&G Investments, analysiert im aktuellen Ausblick auf 2014 Konjunktur und Anleihenmärkte und gibt eine Einschätzung für die Entwicklungen von Staats-, Unternehmens- und Schwellenländeranleihen. Und was macht eigentlich die Inflation? 16.12.2013 / » Weiterlesen

High Yields werden am besten abschneiden

„Unsere positive Einschätzung der Weltkonjunktur hat eher neutrale Wirkung auf die Erwartungen an eine hohe Renditedifferenz. Einerseits dürfte das günstigere Geschäftsumfeld zu nachhaltigen Cashflows und soliden Bilanzen beitragen. Andererseits besteht vor dem Hintergrund steigender Renditen in EWU... 16.12.2013 / » Weiterlesen

Die besten Lateinamerika Aktienfonds

Nur 35 Prozent der Lateinamerika Aktienfonds konnten den MSCI EM Latin America auf aktueller 5-Jahressicht schlagen. Welche Fonds hierbei die besten Risiko-adjustierten Renditen erzielen konnten zeigt e-fundresearch.com im Rahmen einer aktuellen Kurzanalyse. 16.12.2013 / » Weiterlesen

Corporate hybrid market doubles in size

View from the Credit Desk: As 2013 draws to a close, the Henderson Credit Team examine the recent emerging trend of growth in the corporate hybrid part of the bond markets in Europe, which has seen issuance of around €22bn to date. This is the highest on record, and has doubled the size of the Europ... 13.12.2013 / » Weiterlesen

Ethikstandards als Bremse oder Turbo für Finanzkarrieren?

Eine neue Studie des CFA Institute und der Economist Intelligence Unit deutet auf eine erhebliche Lücke zwischen den Erwartungen und der Praxis ethischen Verhaltens in der Finanzindustrie hin. 13.12.2013 / » Weiterlesen

Wie entwickelt sich die weltweite Konjunktur?

Fünf Jahre nach Beginn der Finanzkrise hat die globale Wirtschaft auch 2013 ihren langsamen Heilungsprozess fortgesetzt. Wird uns 2014 endlich ein reales Wachstum beschert? Gibt es Anzeichen dafür, dass die Arbeitslosigkeit in der entwickelten Welt so weit abnimmt, dass sie die Weltwirtschaft nicht... 13.12.2013 / » Weiterlesen

Fidelity Jahresausblick 2014

Am Ende des Jahres 2013 stehen für Anleger neue Investmentmöglichkeiten im Vordergrund und die Frage – wie investiere ich richtig in 2014? 13.12.2013 / » Weiterlesen

Unterschätzte Wachstumstitel identifizieren

Gemeinsam mit seinem Team verwaltet Thomas Ognar aktive US-Aktien Strategien im Gesamtwert von mehr als 25 Milliarden Dollar. Auf welche Prinzipien er bei seinem vielfach ausgezeichneten "Wells Fargo US All Cap Growth" Fonds setzt, erklärt Ognar im Rahmen eines Interviews mit e-fundresearch.com. 13.12.2013 / » Weiterlesen

Brazilian infrastructure: unlocking potential growth

A significant infrastructure deficit has been a long standing hindrance to higher levels of growth in the Brazilian economy. A lack of sufficient capacity on roads and railways, and in ports and airports, is hampering productivity and severely curbing the ability of exporters and importers to operat... 12.12.2013 / » Weiterlesen

Tapering-Start noch im Dezember?

Wie wahrscheinlich sind eine Drosselung der Anleihekäufe in diesem und eine Anhebung des Leitzinses im nächsten Jahr? Und welche Spuren würde eine möglicherweise restriktivere US-Geldpolitik an den Börsen hinterlassen? Renommierte Vermögensverwalter, Fondsmanager und Strategen geben Antworten. 12.12.2013 / » Weiterlesen

Im Fokus: BB Entrepreneur Europe (Lux)

Das Fondsmanagement-Team des BB Enterpreneur Europe (Lux) mit einem aktuellen Update zur Situation auf den europäischen Märkten, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick. 12.12.2013 / » Weiterlesen

Anleiheportfolios werden diversifizierter

Fidelity Jahresausblick 2014 – Teil 10: Ist 2014 der richtige Einstiegzeitpunkt für inflationsindexierte Anleihen? Andrew Wells, Global Chief Investment Officer für Anleihen bei Fidelity Worldwide Investment mit einem Ausblick auf 2014. 12.12.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 935 936 937 ... 985 986