Archiv (Artikel 1 bis 20 von 18277)

Französische Turbulenzen und eine hawkische Zinssenkung: Warum Euro-Anleihen positiv bleiben

Die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich haben zu einer Abkehr vom Risiko geführt, während die EZB nach ihrer letzten Zinssenkung einen faden Beigeschmack an den Märkten hinterließ. Doch angesichts des starken Carry und weiterer Zinssenkungen in diesem Jahr sind die Aussichten für europäische Anleih... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Halbjahresanalyse mit Thomas Romig: "Das beste Szenario ist eine Inflation von drei bis vier Prozent."

Thomas Romig, Head of Multi-Asset bei Assenagon Asset Management wagt im e-fundresearch.com Interview eine Halbjahresanalyse der Kapitalmärkte. Er teilt seine fundierten Einschätzungen zu Aktienmärkten und Unternehmensanleihen und bietet Einblicke in die aktuelle Positionierung sowie zukünftige Chan... 25.06.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Claudia Pitterle

„Frauen bringen oft andere Herangehensweisen und Ideen mit als ihre männlichen Kollegen.“ | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung... 25.06.2024 / » Weiterlesen

ESG: Österreichischer VÖNIX-Nachhaltigkeitsindex 2023/2024 um 15,5% gestiegen

In einer Zeit, in der ESG-Kriterien wichtiger sind denn je, erweist sich der VÖNIX als verlässliche Benchmark für Unternehmen und Investoren, die auf Nachhaltigkeit setzen. In den 2005 gestarteten Index werden die in ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht besten österreichischen Unternehmen mi... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Liontrust verstärkt Vertriebskapazitäten mit Head of Distribution für Deutschland

Der Vermögensverwalter Liontrust verstärkt seine Vertriebskapazitäten durch die Ernennung von Michael Buchholz. Er stößt im August 2024 als Head of Distribution für Deutschland und Österreich zu Liontrust und arbeitet in der Niederlassung des Unternehmens in Frankfurt, die vorbehaltlich der behördli... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Von Deglobalisierung bis KI: Eine neue Ära für Rohstoffe?

Das globale Marktumfeld befindet sich derzeit in einem Zustand des Fegefeuers, mit anhaltender Ungewissheit über Inflations- und Rezessionsrisiken, während die Fed ihren nächsten Schritt überlegt. Die Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen sind ständig in Bewegung. 25.06.2024 / » Weiterlesen

Carmignac Ausblick H2 2024: Divergenzen, Dilemmata und Debatten

„Das Jahr 2024 begann mit einer positiven Stimmung, aber die Hoffnung auf einen synchronen Aufschwung hat sich zerschlagen. 25.06.2024 / » Weiterlesen

2. Halbjahr: Trump, sinkende Dominanz der Geldpolitik und Verschiebungen bei Konsum und Investitionen

Die US-Präsidentschaftswahl und die Zinsentscheidungen der Notenbanken dürften das Marktsentiment im zweiten Halbjahr beeinflussen, schreiben die Kapitalmarktexperten in ihrem Halbjahresausblick. Allerdings seien beide hinsichtlich des Ausgangs aber kaum zu prognostizieren. Zudem sei vor allem die k... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO: Weniger Drama, mehr Wohlstand

Die Notenbanken scheinen alles richtig zu machen. Die Geldpolitik wird zwar noch nicht gelockert, aber die Märkte legen trotzdem zu. Die Weltwirtschaft normalisiert sich; sie läuft nicht heiß und bricht auch nicht ein. Die Märkte wissen das zu schätzen, und die Investoren können sich auf die Fundame... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Die Wahlen in Frankreich und die Märkte – ein neuer "Liz-Truss-Moment"?

Gregor Hirt, Global CIO Multi-Asset, über die anstehenden Wahlen in Frankreich, Auswirkungen auf die Märkte und Szenarien für Investoren. 25.06.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer Nebenwerte: Möglichkeiten nutzen und Risiken vermeiden

Small Caps aus Schwellenländern scheinen sich wieder im Sweet Spot zu befinden, da sie von der wiedererlangten politischen Stabilität in Indien, den Anzeichen einer globalen Erholung, die von den EMs angeführt wird, und vielleicht auch von der moderaten Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA p... 25.06.2024 / » Weiterlesen

Neuer Invesco-ETF bietet Zugang zu Chinas innovativsten Unternehmen

Invesco bringt den ersten ETF auf den ChiNext 50 Index an den Markt, mit dem europäische Anleger am Potenzial Chinas größter und liquidester Unternehmen aus dem Technologiesektor und anderen innovativen Branchen teilhaben können. Der Invesco ChiNext 50 UCITS ETF bildet abzüglich Gebühren eine „Cappe... 24.06.2024 / » Weiterlesen

Europäische Bankenanleihen: Günstiger als viele andere Sektoren

Die Zinserträge steigen, die Einlagekosten sinken – der europäische Bankensektor bietet momentan attraktive Anleihen, die günstiger sind als die vieler anderer Sektoren. Dabei sind die Eigenkapitalrenditen auf einem 15-Jahres hoch. Die Kreditanalysten von Columbia Threadneedle Investments Rosalie Pi... 24.06.2024 / » Weiterlesen

Handelskonflikt: "Im Zollstreit verlieren deutsche Autohersteller und die E-Mobilität"

Chinesische Vergeltungszölle gegen die europäische Automobilindustrie könnten vor allem den deutschen Automobilherstellern schaden. Ein Handelskrieg würde den europäischen und US-amerikanischen Verbrauchern den Zugang zu billigeren Elektroautos erschweren und somit der E-Mobilität schaden, sagt Gian... 24.06.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Ifo-Index - Deutsche Wirtschaft fährt mit angezogener Handbremse

Der Ifo-Geschäftsklima ist im April das dritte Mal in Folge gestiegen, und zwar von 87,9 auf 89,4 Punkte. Der aussagekräftige Index bestätigt damit die jüngsten Signale einer leichten Erholung im Verarbeitenden Gewerbe. 24.06.2024 / » Weiterlesen

Thematisches Investieren - Investments mit Potenzial

Entdecken Sie, wie ein uneingeschränkter thematischer Investmentansatz dazu beitragen kann, an den Wachstumsaussichten zu partizipieren, die sich aus einer allumfassenden Disruption ergeben. 24.06.2024 / » Weiterlesen

Intelligenter und umweltfreundlicher: die Zukunft der Landwirtschaft

Wie entwickelt sich die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert? Sie ist intelligenter und grüner. Mit effizienteren und nachhaltigeren Produktionsmethoden können wir sicherstellen, dass genügend Lebensmittel für eine wachsende Bevölkerung vorhanden sind. Und Investoren, die die Zukunft der Lebensmittelve... 24.06.2024 / » Weiterlesen

Brand Innovation: Design statt Technologie

Die meisten von uns denken bei Innovation an Technologie. Aber bei Premiummarken kommt es auf das Design an. 24.06.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Japan: Quantitative Straffung

Liebe Leserinnen & Leser, die Bank of Japan (BoJ) ließ den Zielkorridor für den unbesicherten Tagesgeldsatz ihrer geldpolitischen Sitzung im Juni wie erwartet unverändert (0 – 0,1%), kündigte aber überraschend eine baldige Reduzierung ihrer Käufe von Staatsanleihen an. Dies ist unseres Erachtens als... 23.06.2024 / » Weiterlesen

Warum Hochzinsanleihen in Ihr Investment-Grade-Portfolio gehören

Viele Anleger beschränken sich auf Anleihen mit einem Rating von BBB oder höher. Sie könnten höhere Renditen erzielen, ohne das Risiko zu erhöhen. 22.06.2024 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 913 914