Im e-fundresearch.com-Interview spricht Dr. Josef Obergantschnig über sein neues Beta-Programm „Börse kannst auch du – Unternehmer-Edition“. Ziel ist es, Unternehmer:innen beizubringen, wie sie ihr Kapital mit derselben Logik steuern wie ihr eigenes Unternehmen.
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle erweitert sein ETF-Angebot: Mit dem Start der aktiven CT QR Series US Equity Active UCITS ETF und CT QR Series European Equity Active UCITS ETF an der Deutschen Börse Xetra bringt das Unternehmen aktives Management im ETF-Format nach Europa.
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Das Statistische Bundesamt hat heute und gestern auf den ersten Blick positive Septemberdaten aus der deutschen Industrie vermeldet. Demnach legten sowohl die Auftragseingänge als auch die Industrieproduktion im Vormonatsvergleich spürbar zu – um 1,1% bzw. 1,3%. Ausserdem wurden die Werte für den Au...
07.11.2025 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Deutschland und Japan, zwei Märkte, die von vielen Investoren lange übersehen wurden. Doch laut Robert Lancastle, Senior Fund Manager der Global Opportunities Strategie bei J O Hambro Capital Management, zeichnet sich hier ein spannender Wandel ab. Welche langfristigen Chancen er besonders im Blick...
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte zeigten sich im Oktober freundlich: US-Indizes legten deutlich zu, getrieben von Zinssenkungshoffnungen und starken Tech-Ergebnissen. Auch europäische Märkte profitierten von einer robusten Berichtssaison. Wie sich die Phaidros-Fonds in diesem Umfeld entwickelten, erfahren Sie hier.
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Die weltweiten KI-Investitionen steigen 2025 auf rund 1,5 Billionen US-Dollar – ein Plus von 35%. Doch Experten wie Sam Altman und Jeff Bezos warnen vor einer möglichen Blase. Wie solide sind die Bewertungen, und wo drohen Risiken für kleinere Anbieter? Ein Überblick über Chancen und Gefahren der KI...
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Die norwegische Regierung hat die Ethikprüfung ihres 2,1 Billionen US-Dollar schweren Staatsfonds laut Berichten der Financial Times vorübergehend gestoppt. Ziel ist es, Beteiligungen an US-Techkonzernen wie Amazon, Microsoft und Alphabet zu sichern, die wegen ihrer Israel-Verbindungen auf der Prüfs...
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Was dem Internationalen Währungsfonds und der internationalen Anlegerschaft an den Schwellenländern gefällt, fasst Filipe Gropelli Carvalho, Emerging Markets Analyst bei DPAM, zusammen:
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Anleger stehen weiterhin vor Herausforderungen wie Inflation, Defiziten und geopolitischen Spannungen. Dennoch eröffnen Anleihen dank hoher Renditen attraktive Chancen. Ob Staats-, Unternehmens- oder Multi-Sektor-Anleihen: Flexibilität und aktive Steuerung sind entscheidend für stabile Erträge.
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Führt die wachsende Staatsverschuldung in den USA und auch in Frankreich dazu, dass Staatsanleihen in den Portfolios an Bedeutung verlieren? Könnten künftig qualitativ hochwertige Unternehmensanleihen gewissermaßen die neuen Staatsanleihen werden? Antworten darauf gibt Rentenfondsmanager Stefan Wald...
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Das US-Konsumklima ist noch immer recht gut. Doch jetzt könnte es sich zumindest partiell verschlechtern und den so wichtigen privaten Verbrauch bremsen.
06.11.2025 /
» Weiterlesen
Indonesien hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, mit Umgestaltungen im Kabinett, finanzpolitischen Veränderungen und Fragen zur Zentralbank, die eine Debatte darüber ausgelöst haben, ob die jüngsten politischen Maßnahmen das Wachstum fördern oder die Märkte verunsichern werden. Im Folgenden unte...
05.11.2025 /
» Weiterlesen
Gold glänzte, politische Spannungen sorgten für Schlagzeilen, und Investoren suchten Sicherheit: Der Oktober war geprägt von Unsicherheit und dem Versuch der Märkte, Stabilität zu finden. Im Fokus standen Goldrally, US-Shutdown und Verteidigungsinvestments - daneben prägten Zinswende, ETF-Boom und B...
05.11.2025 /
» Weiterlesen
Technologieaktien bleiben Wachstumstreiber: Dank Innovationen in KI, Cloud und Halbleitern übertrifft der Sektor erneut den Gesamtmarkt. Besonders KI, Cybersicherheit und Edge-Computing sorgen für Dynamik und bestätigen die strukturelle Stärke der Tech-Branche.
05.11.2025 /
» Weiterlesen
Nach Monaten der Flaute zeigt sich die deutsche Industrie wieder im Aufwind: Im September stiegen die Auftragseingänge erstmals seit April um 1,1 Prozent. Steigende Stimmungsindikatoren deuten auf eine Stabilisierung hin. Ein Hoffnungsschimmer für 2026.
05.11.2025 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
05.11.2025 /
» Weiterlesen
Der UCITS-ETF-Markt bleibt auch im Oktober auf Wachstumskurs: Nach Rekordzuflüssen im Vormonat flossen erneut über 38 Milliarden US-Dollar in ETFs. Während Anleihe-ETFs ein Allzeithoch erreichten, kam es bei Rohstoff-ETFs zu einem historischen Abverkauf. Anleger setzen zunehmend auf Stabilität.
05.11.2025 /
» Weiterlesen