Natixis Investment Managers befördert mit sofortiger Wirkung Anastasia Eckel zur Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa (CEE). In ihrer neuen Rolle verantwortet sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern...
27.03.2025 /
» Weiterlesen
TINA, oder „There Is No Alternative“, ist seit fast zwei Jahrzehnten das Mantra der Märkte, wobei sich die Anleger in dieser Zeit vor allem auf die Wall Street konzentriert haben. Wir warnen schon seit einiger Zeit vor einem übermäßigen Konzentrationsrisiko auf dem US-Markt, und seit Anfang März hab...
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Während Trump und Selenskyj noch um ein mögliches Rohstoffabkommen feilschen, stellt sich die Frage, welche Folgen ein solcher Deal und ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine für die Rohstoffmärkte haben könnte. Während zunächst ein Überangebot an kritischen Mineralien denkbar erscheint, könn...
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM:
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Unsicherheit wird auch nach der für den 2. April erwarteten Bekanntgabe der US-Zollplanung anhalten. Wir untersuchen, welche „Kosten“ den USA infolge der Auswirkungen dieser Unsicherheit auf Unternehmensinvestitionen und Verbrauchervertrauen entstehen. Unsicherheit belastet auch die Fed. Seiner...
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Nein, ich habe mir jetzt nicht weh getan – es geht um etwas ganz anderes. Sie haben wahrscheinlich schon eine Vermutung: Wir wollen wieder einmal das Thema Gold behandeln. Die Feinunze Gold ist erstmals in der Geschichte über die Marke von 3.000 USD gestiegen, was eine Betrachtung rechtfertigt (Quel...
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Gemäß dem berühmten Ausspruch von Investmentlegende Warren Buffet „ Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, ist es für uns Zeit mutig zu sein.
26.03.2025 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2000 lancierte Pictet mutig seine Anlagestrategie für Wasser, ein bahnbrechender Ansatz, der seitdem zu einem Grundpfeiler des thematischen Investierens geworden ist. Anlässlich des 25-jährige Jubiläums blicken wir auf den Weg, die Erfolge und die Herausforderungen des Teams zurück, das sein...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors hat heute die Notierung einer ausschüttenden Anteilsklasse auf den SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (Dist) (ISIN: IE000SU1VJ03; Ticker: WDSD) auf der Deutschen Börse Xetra vorgenommen. Das Unternehmen trägt damit der hohen Nachfrage nach Small-Cap-Investments im Retai...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Nach der Reduzierung der quantitativen Straffung (QT) habe die gemäßigte Haltung der US-Notenbank Fed bekräftigt und die Renditen der US-Staatsanleihen stabilisiert, schreibt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Den...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Mark Munro, Investment Director, Fixed Income bei Aberdeen Investments, plädiert für Investitionen in das Sweet-Spot-Crossover-Segment von BBB- und BB-bewerteten Unternehmensanleihen.
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Auch in einem insgesamt positiven Marktumfeld der vergangenen Dekade konnten einige Fonds beachtliche Verluste für Anleger verursachen. Morningstar hat analysiert, welche Produkte und Anbieter in US-Dollar gerechnet den höchsten Wert vernichtet haben – mit teils überraschenden Ergebnissen.
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Börsen kämpfen mit Rückschlägen, doch ein nachhaltiger Bärenmarkt ist nicht in Sicht, so Dr. Eduard Baitinger von FERI. In einem aktuellen Marktkommentar erklärt der Head of Asset Allocation, warum weder Rezession noch Inflation aktuell Anlass zur Sorge geben – und welche Risiken dennoch blei...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Private Markets boomen: Mit einem weltweiten Volumen von rund 14 Billionen US-Dollar zählen sie längst zu den bedeutendsten Anlageklassen. Michael Jäger, Managing Director und Leiter Private Assets Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers, erläutert im Interview, warum Privatanleger se...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Frühlingsgefühle in der deutschen Industrie erwachen. Der ifo Geschäftsklimaindex hat nach einer Stabilisierung zu Jahresbeginn deutlich Fahrt aufgenommen und legt im März 1,4 Punkte auf 86,7 Punkte zu. Das mutige Handeln in Deutschland und Europa als Reaktion auf die sicherheitspolitische Abkeh...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zins...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass sich das US-Wachstum verlangsamen, aber nicht in eine Rezession münden wird. Wir glauben, dass der Markt bereits weitere Zinssenkungen vorweggenommen hat. Die Märkte müssen möglicherweise mehr Risiken in beide Richtungen einpreisen. Beispielsweise könnte die Annahme der Fed-Funds...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Börsengehandelte Gold-ETCs haben die Art und Weise, wie Anleger dieses Edelmetall besitzen können, revolutioniert, aber nicht alle sind gleich aufgebaut. Hier sind sechs Dinge, die Anleger wissen sollten, bevor sie eine Anlage tätigen. Wie immer, wenn Sie in Gold-ETCs investieren, ist Ihr Kapital ei...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Was für ein erstes Quartal liegt nun schon fast hinter uns. Der Höhenflug an den Börsen ist jäh zu Ende gegangen - Trump 2.0 sei Dank. Gleichzeitig ist Europa wieder da - auch hier gilt, Trump 2.0 sei Dank. Doch die ersten drei Monate 2025 hatten noch sehr viel mehr zu bieten. Das zeigt auch der Bli...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Für aktive Anleger hat der Anstieg der Unsicherheiten eine der besten Gelegenheiten zur Auswahl von Krediten seit Jahren geschaffen. Drei Kreditportfoliomanager von Partnerunternehmen von Generali Investments erläutern, wie sie die Chancen der Streuung mit den zunehmenden Risiken einer sich ständig...
25.03.2025 /
» Weiterlesen