Die Regierung könnte noch diese Woche ihre Arbeit wieder aufnehmen: Was bedeutet dies für den künftigen Zeitplan für die Veröffentlichung von Daten und die Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Trends im vierten Quartal 2025?
11.11.2025 /
» Weiterlesen
Staats- oder Unternehmensanleihen, High-Yield- oder Investment-Grade-Segment, aus Industrie- oder Schwellenländern: Die Anleihenmärkte sind sehr heterogen und bergen zahlreiche Chancen.
11.11.2025 /
» Weiterlesen
US-Insolvenzen wie Tricolor und First Brands sorgten kurzzeitig für Unruhe am Private-Credit-Markt. Laut Elisa Belgacem von Generali Investments bleiben die Risiken jedoch unternehmensspezifisch. Ein robustes Umfeld und hohe Liquidität stützen besonders Investment-Grade-Anleihen.
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Spring Capital Partners baut seine Präsenz in der DACH-Region weiter strategisch aus: Seit dem 20. Oktober 2025 verstärkt Annette Morsh als Director of Sales and Client Relations das Team um Delphine Kadel. Die erfahrene Vertriebsexpertin soll das Wachstum in Deutschland und Österreich gezielt voran...
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von El...
10.11.2025 /
» Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen...
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Spring Capital Partners baut seine Präsenz in der DACH-Region weiter strategisch aus: Seit dem 20. Oktober 2025 verstärkt Annette Morsh als Director of Sales and Client Relations das Team um Delphine Kadel. Die erfahrene Vertriebsexpertin soll das Wachstum in Deutschland und Österreich gezielt voran...
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Die Berichtssaison für das 3. Quartal ist in vollem Gange. US-Big-Techs wie Microsoft und Amazon haben starke Zahlen vorgelegt. Europa liegt über den Erwartungen. Und: Im Biotech-Bereich zeichnet sich eine Trendwende ab.
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Die Aktienportfoliomanager von AB beantworten Fragen zum KI-getriebenen Boom bei Technologieaktien und an den Aktienmärkten.
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Staats- oder Unternehmensanleihen, High-Yield- oder Investment-Grade-Segment, aus Industrie- oder Schwellenländern: Die Anleihenmärkte sind sehr heterogen und bergen zahlreiche Chancen.
10.11.2025 /
» Weiterlesen
Sam Altman sieht die Menschheit am Beginn eines Zeitalters der Intelligenz. Technologie und Künstliche Intelligenz treiben nicht nur die Märkte, sondern auch das Wirtschaftswachstum. Wie nachhaltig ist der KI-Boom – und wo drohen Übertreibungen?
09.11.2025 /
» Weiterlesen
Die KI-Branche erlebt 2025 eine historische Investmentwelle – 1,5 Billionen US-Dollar fließen in Chips, Rechenzentren und Software. Doch wie nachhaltig ist der Boom wirklich? Steckt dahinter eine neue industrielle Revolution – oder eine Blase wie zur Dotcom-Zeit?
08.11.2025 /
» Weiterlesen
Die globale Wirtschaft zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen und hoher Schulden erstaunlich robust. Für 2026/2027 erwartet J. Safra Sarasin fünf prägende Makrotrends – von KI-Boom und US-Arbeitsmarkt bis zu Schwellenländerresilienz. Aktien bleiben attraktiv, Gold gilt weiter als sicherer Hafen.
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Rohstoffe sind die Basis der Wertschöpfungskette unserer industrialisierten Welt. Wir benötigen eine Energiewende und mehr Nachhaltigkeit – all das hat direkte Auswirkungen auf die heutige Rohstoffgewinnung.
07.11.2025 /
» Weiterlesen
„Wenn es quakt wie eine Ente, quakt wie eine Ente und schwimmt wie eine Ente …“… dann könnte es eine Blase sein. Reinhard Panse, CIO beim deutschen Multi Family Office FINVIA sieht in der aktuellen KI-Euphorie zahlreiche Parallelen zu den größten Finanzblasen der letzten 50 Jahre - von Gold bis Dotc...
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Ein durchgesickerter Entwurf zur Reform der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) zeigt: Die EU-Kommission plant eine umfassende Neustrukturierung der ESG-Offenlegungspflichten. Die renommierte Kanzlei Simmons & Simmons berichtet, dass Artikel 8 und 9 entfallen und durch neue Produktkateg...
07.11.2025 /
» Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 /
» Weiterlesen