Anleihefonds / Global Bond

Die schwächsten Globale Anleihen Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Aberdeen Standard SICAV I - Global Government Bond Fund LU1760135753 USD / Acc. / Retail 23.03.2018 5,2 Jahre 382,65 -0,80% -9,65% -21,17% -4,01%
HAL Global Bond Opportunities LU0328784664 EUR / Dist. / Retail 22.08.2008 14,8 Jahre 42,31 -0,68% -10,28% -20,61% -9,48%
ERSTE BOND INTERNATIONAL AT0000858048 EUR / Dist. / Retail 16.12.1969 53,5 Jahre 22,06 -1,28% -9,07% -20,09% +0,05%
Pictet-Global Bonds LU0133805464 USD / Acc. / Retail 23.08.2001 21,8 Jahre 127,46 -0,42% -9,76% -20,07% -3,12%
KBC Bonds Income Fund LU0052030318 EUR / Dist. / Retail 20.12.1991 31,5 Jahre 14,76 +0,36% -8,43% -17,76% -5,39%
Nordea 1 - Global Bond Fund LU0064321150 EUR / Acc. / Retail 20.10.1989 33,6 Jahre 40,03 -0,10% -8,46% -17,73% -1,43%
Eurizon Fund - Global Bond LTE LU0090978726 EUR / Acc. / Retail 16.07.1999 23,9 Jahre 112,22 -0,24% -8,33% -17,65% -2,32%
Barings International Umbrella Fund - Barings Global Bond Fund IE0000829568 USD / Dist. / Retail 07.07.1978 44,9 Jahre 47,56 -0,12% -9,30% -17,63% -3,05%
DWS Internationale Renten Typ O DE0009769703 EUR / Acc. / Retail 12.12.1994 28,5 Jahre 190,49 -0,33% -8,19% -17,57% -3,85%
KBC Bonds Capital Fund LU0052032520 EUR / Acc. / Retail 02.01.1989 34,4 Jahre 33,54 +0,32% -8,13% -17,51% -5,31%
« 1 2 3 4 5 6

Qualität im Fokus für Klima-Investmentstrategien

Die Titelauswahl im Rahmen einer Klima-Investitionsstrategie umfasst mehr als nur die Vermeidung von Unternehmen, die den Risiken der globalen Erwärmung ausgesetzt sind. Der Prozess sollte sich mit einer aktiven Suche nach verschiedenen Chancen bei Unternehmen überschneiden, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, aber auch über qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle verfügen.

» Weiterlesen

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

» Weiterlesen

In Thailand oder der Türkei investieren?

Das Fondsmanager-Team von J O Hambro Capital Management Limited sieht in einigen traditionellen Schwellenländern vielversprechende Anlagechancen. Diese Länder, darunter Mexiko, Indonesien, Indien und Brasilien, würden sich durch robuste Außenbilanzen und eine Erholung des Wirtschaftswachstums auszeichnen, nachdem sie in den letzten Jahren mit schwierigen Bedingungen konfrontiert waren. Anders sehen die Fondsmanager die Situation in der Türkei und Thailand. In diesen beiden Ländern ist das Team nicht investiert. Jetzt fanden dort Anfang Mai Wahlen statt und in der Türkei steht die Stichwahl am 28. Mai an. Lesen Sie die Einschätzung von James Syme, Paul Wimborne und Ada Chan.

» Weiterlesen

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

» Weiterlesen