449 Fondskategorien im direkten Vergleich: Das Jahr nähert sich mit großen Schritten seinem Ende und lässt bereits erste Prognosen zu den größten Gewinner- bzw. Verlierer-Kategorien von 2013 zu - beste Assetklasse hält aktuell bereits bei +49,7 Prozent YTD-Performance - schwächste Kategorie hingegen...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
Highlights der aktuellen EFAMA-Quartalsstatistik: UCITS-Fonds konnten im dritten Quartal 2013 Netto-Zuflüsse in Höhe von 34 Milliarden Euro generieren - zurückzuführen auf signifikante Netto-Zuflüsse in Aktienfonds- und Mischfondskategorien. Fixed-Income Werte mussten hingegen Netto-Abflüsse verzeic...
27.11.2013 /
» Weiterlesen
Sector Update | Technology: wenig innovative Produktneuerungen bei Apple, überraschend erfolgreicher Twitter-IPO, Microsofts Perspektiven nach Steve Ballmer - e-fundresearch.com befragte Technologie-Fondsmanager, wie diese ausgewählten firmenspezifischen Ereignisse einzuschätzen sind und in welchen...
21.11.2013 /
» Weiterlesen
Die Jahrestagung der European Structured Investment Products Association (EUSIPA), die Interessenvertretung für Zertifikate auf europäischer Ebene, fand am vergangenen Freitag auf Einladung des Zertifikate Forum Austria in Wien statt. Einer der wesentlichen Beschlüsse betraf die Aufnahme des niederl...
18.11.2013 /
» Weiterlesen
Wie sind die Bewertungen von eigentümergeführten (europäischen) Unternehmen aktuell einzuschätzen? Bellevue Asset Management lädt hierzu am 26. November 2013 um 10.00 Uhr zum Webexcall „Europäische Entrepreneurs – Marktanalyse und Bewertungen “ ein.
17.11.2013 /
» Weiterlesen
Disinflation and low interest rates will end at some point in time. The question will be when. Fixed income asset flows contributed strongly to Pioneer's net inflows this year, as presented by Sandro Pierri, CEO, Pioneer Investments.
11.11.2013 /
» Weiterlesen
Die globale Berichtssaison skizziert zur Halbzeit ein weiterhin konstruktives Gesamtbild. Während dieses aktuell noch von den USA und Japan geprägt ist, dürfte sich die Ertragsdynamik allmählich zugunsten Europas verschieben. Mehr im aktuellen Marktkommentar von Mikio Kumada, Global Strategist bei L...
06.11.2013 /
» Weiterlesen
Betriebliche Vorsorge: Österreicher entscheiden klar für Pensionskassen und gegen Betriebliche Kollektivversicherung. In der betrieblichen Altersvorsorge genießen die Pensionskassen klar das Vertrauen ihrer Kunden", stellt Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen, zum Ende de...
06.11.2013 /
» Weiterlesen
Welche Assetklassen konnten sich in den letzten 10 Monaten am erfolgreichsten entwickeln? Antworten liefert das aktuelle Asset Allocation Rennen 10/2013 von e-fundresearch.com.
05.11.2013 /
» Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres konnten Biotech-Aktienfonds eine durchschnittliche Performance von +34,10 Prozent (per 28.10) generieren und damit gehörig auf sich aufmerksam machen. Doch was waren die exakten Gründe für die jüngste Rallye, und wie nachhaltig positiv kann sich der Sektor in Zukunft noch entw...
30.10.2013 /
» Weiterlesen
93% von insgesamt 12.000 befragten Europäern in 12 Ländern wünschen sich Finanzbildung. Die meisten, nämlich 76% fordern sie von Schulen ein, so die Ergebnisse der Ipsos-Umfrage im Auftrag der ING-DiBa.
29.10.2013 /
» Weiterlesen
Leaders of the US$27.4 trillion global investment fund industry gathered last week to consider how to serve investors better in a world with new regulatory challenges and increased opportunities.
29.10.2013 /
» Weiterlesen
Die HYPO Capital Management AG (HCM), eine 75%- bzw. 25%-Tochter des Bankhauses Kathrein bzw. der HYPO NOE Gruppe Bank AG, veranstaltete am 16.10.2013 das 1. HCM Expertenforum. Über 50 institutionelle Investoren aus allen Bereichen folgten der Einladung ins Hotel Sofitel in Wien.
28.10.2013 /
» Weiterlesen
In der neuen Welt der Emerging Markets waren zuletzt Probleme zu beobachten. Das Wachstumsbild in der Welt hatte sich verändert und die alte Welt wacht wieder auf. Sind Wendepunkte in Sicht? Wie sich die nordischen Länder entwickeln und welche Auswirkungen sich auf den Euro ergeben, erläutert Helge...
24.10.2013 /
» Weiterlesen
Der Zertifikatemarkt in Österreich ist auch im September 2013 weiterhin rückläufig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Statistik des "Zertifikate Forum Österreich" (ZFA). Weitaus bemerkenswerter ist jedoch ein derzeit zu erkennender struktureller Wandel der Nachfrage.
23.10.2013 /
» Weiterlesen
Entgegen dem generellen Abwärtstrend bei Finanzveranlagungen entwickelte sich der Erwerb von Investmentfonds laut aktueller OeNB-Statistik "Alternativen zum Sparbuch?" durchwegs positiv. Dennoch spielen Investmentfonds als Anlageinstrument weiterhin nur eine untergeordnete Rolle.
22.10.2013 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld und die effektive Enteignung der Sparbuchbesitzer durch negative Realzinsen wären grundsätzlich ein positives Umfeld für Fondsanleger. Trotzdem fehlt die Dynamik am Fondsmarkt. Regulatorische Herausforderungen und Perspektiven für die Fondsindustrie standen im Mittelpu...
18.10.2013 /
» Weiterlesen
Erste-Sparinvest (ESPA) ist es per Ultimo September 2013 gelungen den bisherigen Marktführer Raiffeisen Capital Management (RCM) hinter sich zu lassen. Der Fondsgesellschafts-Arm der Erste Bank übernimmt laut aktueller VÖIG-Statistik mit einem verwalteten Volumen von 26,9 Mrd. Euro die Führung im ös...
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Vertrauen in Banker und Finanzdienstleister nach wie vor im Keller: Nur 52% der Anleger vertrauen den Finanzdienstleistern und nur 53% den Bankern. Alle anderen Branchen geniessen unter den Anlegern ein grösseres Vertrauen. Spitzenreiter ist die Technologieindustrie, der 67% aller Anleger vertrauen....
16.10.2013 /
» Weiterlesen