Im Rahmen des Kick-Off Events von Reichmuth Infrastructure in Österreich spricht Roland Kaufmann, Head of Transport, über die strukturellen Veränderungen im Infrastruktursektor. Dekarbonisierung, Digitalisierung und geopolitische Unsicherheiten stellen neue Anforderungen an Asset-Manager und Finanzi...
15.05.2025 /
» Weiterlesen
Liontrust Asset Management verfolgt einen bewusst abweichenden Dividendenansatz: Statt auf klassische, etablierte Dividendenwerte zu setzen, kombiniert das Fondsmanagement Dividendenwachstum mit innovativen Unternehmen. Im Interview erläutert International Sales Director Claude Ewen, warum große Tec...
13.05.2025 /
» Weiterlesen
Nach Jahren der Underperformance rücken europäische Aktien wieder stärker in den Fokus globaler Investoren. Nicolas Walewski, Gründer und CEO von ALKEN Asset Management, sieht attraktive Bewertungen, strukturelle Reformchancen und Vorteile für langfristige Stockpicker. Im Interview erklärt er, warum...
06.05.2025 /
» Weiterlesen
Frank Fischer und Heiko Böhmer von Shareholder Value Management berichten direkt aus Omaha über den bewegenden Rücktritt von Warren Buffett als CEO von Berkshire Hathaway. Im Video sprechen sie über Standing Ovations, die Nachfolge durch Greg Abel und Buffetts deutliche Worte zur US-Politik.
06.05.2025 /
» Weiterlesen
Ein historisch seltener Kursrutsch, rekordhohe Zölle unter Trump und ein Goldpreis auf Allzeithoch: Der April endete turbulent – und der Mai beginnt mit Unsicherheit. Josef Obergantschnig analysiert die Marktverwerfungen, ordnet sie im historischen Kontext ein und erklärt, warum Europa derzeit stabi...
02.05.2025 /
» Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus mög...
18.04.2025 /
» Weiterlesen
Jahrelang war der indische Anleihenmarkt für ausländische Investoren kaum zugänglich – doch das ändert sich gerade rasant. Chris Thiere, Associate Director bei Aberdeen, erklärt im Video, warum die Indexaufnahme indischer Staatsanleihen ein Gamechanger ist, wie stabil die Rupie wirklich ist und waru...
11.04.2025 /
» Weiterlesen
Zölle, Zinsanstiege und Sorgen um Trump: Die Kapitalmärkte stehen auch im April 2025 unter Druck. Europa überrascht mit relativer Stärke, Gold legt zu – Tech-Werte dagegen verlieren. Zudem wirft Josef Obergantschnig einen kritischen Blick auf die Erfolgswahrscheinlichkeit aktiver Fondsmanager. Die w...
02.04.2025 /
» Weiterlesen
Simon Morton-Grant, Client Portfoliomanager bei Columbia Threadneedle Investments, sieht in Japans Aktienmarkt weit mehr als nur eine vorübergehende Rallye. Im Interview erklärt er, warum die Unternehmensreformen und das Ende der Deflation eine nachhaltige Neubewertung ermöglichen – und weshalb japa...
27.03.2025 /
» Weiterlesen
Private Markets boomen: Mit einem weltweiten Volumen von rund 14 Billionen US-Dollar zählen sie längst zu den bedeutendsten Anlageklassen. Michael Jäger, Managing Director und Leiter Private Assets Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers, erläutert im Interview, warum Privatanleger se...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Stuart Empson, Investment Director Aktien bei Aviva Investors, spricht darüber, warum Klimawandel-Investments nicht nur in offensichtliche Lösungen wie Wind- und Solarenergie fließen sollten. Er erklärt, weshalb auch Unternehmen im Umbau zu einer CO₂-ärmeren Wirtschaft wichtig sind, wie sich finanzi...
24.03.2025 /
» Weiterlesen
Wasser ist eine essenzielle, aber knappe Ressource – und ein spannendes Investmentthema. Im Interview spricht Lara Lorenz, Investment Advisor bei Pictet Asset Management, über die Entwicklung der Pictet-Water-Strategie, Innovationspotenziale und die Rolle von Megatrends.
22.03.2025 /
» Weiterlesen
Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunter...
21.03.2025 /
» Weiterlesen
Nicolai Austein, stellvertretender Leiter Multi-Asset Solutions bei Metzler Asset Management, sieht trotz Unsicherheiten ein solides Fundament für eine signifikante Aktienquote innerhalb der Asset-Allokation Im Interview erklärt er, warum Diversifikation jetzt wichtiger denn je ist, welche Rolle Gol...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Jan Rabe, Senior Portfolio Manager bei Dickemann Capital, erläutert im Interview, weshalb in einer Welt dominierender Indexfonds lediglich konzentrierte Investmentansätze eine Daseinsberechtigung haben. Er spricht über die Notwendigkeit, Qualitätstitel langfristig auszuwählen, erklärt die aktuell de...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Marktumfeld, geprägt von geopolitischen Spannungen und der Dominanz von Technologiewerten, stellt sich die Frage: Welche Rolle können Dividendenstrategien heute noch spielen? Stuart Rhodes, Global Dividend Fund Manager bei M&G Investments, erläutert im Interview, warum nachhaltiges Divi...
14.03.2025 /
» Weiterlesen
Welche Bedeutung haben Frauen am Kapitalmarkt, wie kann ihre Rolle gestärkt werden, und in welchen Aspekten unterscheidet sich ihr Investmentverhalten von dem männlicher Anleger? Anlässlich des Weltfrauentages haben wir die renommierte Kapitalmarktexpertin Monika Rosen um ein kurzes Video-Statement...
08.03.2025 /
» Weiterlesen
Welche Strategie verfolgt das Asset Management von Rothschild & Co in Österreich? Maximilian Seim, Country Head Deutschland und Österreich, spricht im Interview über den Aufbau des Publikumsfondsgeschäfts, den Erfolg des R-co Valor als Türöffner und die weiteren Pläne für den Markt. Welche Meilenste...
04.03.2025 /
» Weiterlesen