Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft bietet seit 2024 neben der aktiv gemanagten Produktpalette auch eine sogenannte X-Schiene an. Das X steht für indexorientiert und kosteneffizient. Mit dem X-300 Equal Welt Aktien steht ab 7. Oktober 2025 eine ausgewogene Aktienstrategie zur Auswahl – „Equal-Weight“ vermeidet, dass einzelne Aktienwerte stark dominieren. Im Vergleich zu marktkapitalisierten Indizes ist das Klumpenrisiko reduziert. Es können sich jedoch auch zwischenzeitliche Renditenachteile ergeben, wenn große Titel besonders stark performen.
Obwohl indexorientiert und kosteneffizient, hat der X-300 Equal Welt Aktien eine aktive Managementkomponente. Denn bei der Titelselektion werden Unternehmen aus den Industriestaaten präferiert, die einen langfristigen Wettbewerbsvorteil erwarten lassen. Schlüsselfaktoren dabei sind eine starke Marktpositionierung, Innovationskraft sowie Kostenvorteile. Die Basis für das neue X-Portfolio bildet ein internationaler Referenzindex mit über 1.000 Aktien – der X-300 konzentriert sich aber aus Effizienzgründen bewusst nur auf 300 Einzeltitel, die alle im Fondsvermögen ausgewogen gewichtet werden. Zwischenzeitliche Marktschwankungen und Währungsrisiken sind für die Anleger zu beachten.
Basisdaten zum X-300 Equal Welt Aktien:
ISIN Thesaurierung: AT000X300EWT3
ISIN Institutionelle Tranche: AT0000A3LQK6
Referenzindex: Bloomberg Developed Markets Large & Mid Cap Equal Weight Net Return Index in Euro
Fondsmanager: Bernd Merkinger
Vertriebszulassung in Österreich und Deutschland
Anlagehorizont: ab 10 Jahren
„Der ETF-Trend ist gerade bei der jüngeren Zielgruppe stark ausgeprägt. Daher haben wir als Fondshaus mit grundsätzlich aktivem Investmentansatz nach einer ergänzenden indexorientierten Produktlösung gesucht, die dieser starken Nachfrage Rechnung trägt“, erläutert KEPLER-FONDS KAG-Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein. „Die Auflage der X-Produktschiene wurde 2024 mit dem X-250 Aktien Welt gestartet und kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an. Aktuell sind bereits 125 Millionen Euro an Kundengeldern indexorientiert veranlagt. Besonders erfreulich sind auch die 3.500 Fondssparpläne, die zeigen, dass diese kostensensitive Strategie speziell die jungen Anlegerinnen und Anleger besonders anspricht“, so Lassner-Klein weiter.
Weitere beliebte Meldungen: