Zwischen Konjunkturflaute und Kursgewinnen: Blinde Märkte?

Shutdown und Konjunkturrisiken in den USA, eine drohende Spekulationsblase bei Technologieaktien, ein erneuter Zollstreit mit China, die Regierungs- und Schuldenkrise in Frankreich – aber die Märkte scheinen nach Ansicht von Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, all diese Risiken auszublenden. Dabei würden gerade die – weg des Shutdowns wenigen – verfügbaren US-Daten ein trübes Bild zeichnen. Die Verbraucherkredite stagnierten im August, was im Widerspruch zum Aufschwung des privaten Konsums im Juli und August stehe. Auch der Arbeitsmarkt schrumpfe. Natixis Investment Managers | 14.10.2025 13:37 Uhr
Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers
Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers / © e-fundresearch.com / Natixis Investment Managers

Botte: „In der Eurozone sind die Industrieaufträge in Deutschland und in der Folge die Produktion Mitte des Sommers stark zurückgegangen. Die öffentlichen Investitionen haben sich noch nicht auf die deutsche Wirtschaftslandschaft ausgewirkt. Trotz schwacher Daten schneidet der DAX überdurchschnittlich gut ab; Aktien aus defensiven Sektoren (Versorger, Basiskonsumgüter) sind in der Eurozone weiterhin beliebt. In Frankreich spiegeln Umfragen die dämpfende Wirkung der politischen Unsicherheit wider, die laut der Banque de France bis zu 0,4 Prozentpunkte des Wachstums kosten könnte.“

Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers ergänzt: „Auf die französischen Staatsanleihen hat die politische Krise jedoch hatte nur minimale Auswirkungen; der OAT wird knapp über 80 Basispunkten gehandelt wird. Der Versuch, vorgezogene Neuwahlen zu vermeiden, könnte jedoch bedeuten, dass sich die Haushaltskonsolidierung verzögert.“

Lesen Sie hier das vollständige MyStratWeekly. Im „Thema der Woche“ untersuchen die Analysten den Markt für Kupfer: „Rechenzentren für den KI-Boom, Elektrofahrzeuge im Kontext der Energiewende sowie demografische und wirtschaftliche Zwänge sind die drei Schlüsselfaktoren, die die langfristigen Aussichten für die Preise des roten Metalls bestimmen. Die Kupferproduzenten unter den Schwellenländern haben die einmalige Chance, ihre Position auf dem Weltmarkt zu stärken. Durch Investitionen in die Raffinerieinfrastruktur und die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsstrategien können diese Länder den Mehrwert ihrer natürlichen Ressourcen maximieren und einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.“

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.