Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fri...
08.05.2025 /
» Weiterlesen
Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen. Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin un...
25.04.2025 /
» Weiterlesen
Nach den Marktturbulenzen infolge der unvorhersehbaren US-Zollpolitik sprechen wir in diesem Interview mit Portfoliomanager Terence McManus darüber, wie sich der Gesundheitssektor in diesem volatilen Umfeld behauptet hat und wo er aktuell steht – vor dem Hintergrund anhaltender politischer, regulato...
16.04.2025 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapit...
07.04.2025 /
» Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, wä...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Bellevue Group gründet mit Bellevue Asset Management (Singapore) Pte. Ltd. eine neue Tochtergesellschaft, um mit einer eigenen Niederlassung die Bearbeitung der asiatischen Märkte zu intensivieren.
09.01.2025 /
» Weiterlesen
Artificial Intelligence transformiert die Gesundheitsbranche – doch profitieren davon vorerst vor allem die Mega Caps. Sie haben die Ressourcen, die Daten und das Know-how, um aus dieser technologischen Revolution die größten Vorteile zu ziehen. Wie groß ist das Potenzial für den Sektor und wo liege...
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte blieben auch im 3. Quartal volatil. Die Zinssenkung der US-Notenbank verbessert die Ausgangslage für den Biotechsektor, da tiefere Zinsen grundsätzlich Kapital in Wachstumssektoren wie Biotech lenken. Im 3. Quartal 2024 verlor die Aktie von BB Biotech 9.2% in CHF und 6.7% in EUR.
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Während die Aktienmärkte, angeführt von einigen großen Technologieunternehmen, neue Höchststände erreichten, blieb der Gesundheitssektor im 2. Quartal in der Gunst der Anleger zurück. Die Aktie von BB Biotech verlor -12.0% in CHF und -11.3% in EUR. Der Reinverlust belief sich im 2. Quartal auf CHF 8...
26.07.2024 /
» Weiterlesen
Der Volatilitätsfonds Bellevue Option Premium feiert sein dreijähriges Bestehen. Er bietet Ertragspotenzial nicht nur in steigenden, sondern auch unter schwierigen Bedingungen wie bei seitwärts- oder leicht fallenden Aktienmärkten. Der innovative Investmentansatz, Volatilitätsprämien über börsengeha...
16.07.2024 /
» Weiterlesen
Die derzeitige Innovationswelle im Medizintechniksektor führt zur Entstehung neuer Blockbustermärkte und steigert nachhaltig das Umsatz- und Gewinnwachstum der Branche. Zu den attraktivsten Bereichen gehören Operationsrobotik, Diabeteslösungen und minimalinvasive Verfahren für strukturelle Herzerkra...
05.07.2024 /
» Weiterlesen
Die renommierte Fachzeitschrift The Lancet hat eine Studie veröffentlicht, die das Ausmaß der Adipositas-Pandemie verdeutlicht: Weltweit leiden bereits mehr als eine Milliarde Menschen an Übergewicht. Im Jahr 2020 waren 38% der Weltbevölkerung über fünf Jahren übergewichtig oder fettleibig. Bis 2035...
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Inflationsrate in den USA lag im März 3,5% über dem Vorjahr. Die umgangssprachlich letzte Meile im Kampf gegen die Inflation, der Weg in Richtung 2%, erweist sich als zunehmend steinig. Sehr genau beobachten die Notenbanker die Inflationsentwicklung und solange die Zahlen deutlich über 2% sind,...
30.04.2024 /
» Weiterlesen
Das Zinsumfeld bestimmt weiterhin maßgeblich die Stimmung der Biotechinvestoren. Die Aktienkurse entwickelten sich zu Beginn des Jahres vielversprechend, erhielten dann aber einen Dämpfer durch die Sorgen um eine straffere Geldpolitik der US-Notenbank. Dennoch verlief das 1. Quartal 2024 für BB Biot...
26.04.2024 /
» Weiterlesen
Erfahren Sie, warum europäische Small- und Mid-Caps derzeit günstig bewertet sind und welches Aufholpotential sie bieten. Birgitte Olsen, Head Portfolio Management Aktien Europa/Schweiz bei Bellevue Asset Management, teilt Einblicke in den aktuellen Zustand des Marktes, potenzielle Sektoren und Länd...
09.04.2024 /
» Weiterlesen
An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen.
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Die renommierte Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlichte kürzlich eine Studie, die das Ausmaß der Adipositas-Pandemie verdeutlicht: Weltweit leiden bereits mehr als eine Milliarde Menschen an Fettsucht. Dies übertrifft die jüngsten Schätzungen der World Obesity Foundation, die erst zwei Jahre al...
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Im Januar konnten alle Aktienmärkte ein Plus verzeichnen. Der Aufschwung, der bereits im letzten Quartal 2023 seinen Anfang nahm, hält weiter an. In diesem Umfeld legte der von Stefan Blum und Marcel Fritsch verwaltete Bellevue Medtech & Services Fonds deutlich zu und lässt die breiten Aktienindices...
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zur Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmentthemen und den Portfoliopositionen...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem schwierigen Börsenjahr 2023, dessen Hauptursache die steigenden Zinsen waren, haben die Kapitalmärkte inzwischen wieder Gefallen an Biotechunternehmen gefunden. Die Aussicht auf sinkende Zinsen hat zu einem Umdenken geführt. Während das Gros der Anleger große Biotechunternehmen bevorzugt,...
14.02.2024 /
» Weiterlesen