Mobility-as-a-Service (MaaS) bietet Chancen und Risiken für Investoren
„Der weltweite Markt für Mobilitätsdienstleistungen (ohne Fahrgemeinschaften, Chauffeurdienste, Mitfahrzentralen, Fähren und öffentliche Verkehrsmittel) wächst mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18 % und wird bis 2025 auf 1,4 Billionen Dollar ansteigen. Da künstliche Intelligenz und autonome Fahrzeuge Mobilität komfortabler machen, wird ein Konzept namens Mobility-as-a-Service (MaaS), dass das öffentliche Verkehrsmittel, Taxis, Car- und Ride-Sharing/Hailing-Dienste und Bike-Sharing umfasst, entwickelt, das zu einer der wichtigsten Mobilitätsoptionen wird. Es wird erwartet, dass MaaS bis 2030 zu einem 9,2-Billionen-Dollar-Markt anwächst. Denn gemeinsam genutzte Autos und andere Transporttechnologien verändern die urbane Mobilität.
Die Transformation der globalen Automobilindustrie wird enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft, Gesellschaft und Investoren haben. Die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und Mobilitätsdienstleistungen wird für Investoren wahrscheinlich chaotisch und verwirrend sein. Die Nutzung der neuen Mobilitätschancen in der NEXT- oder neuen außergewöhnlichen Technologie -Wirtschaft zu nutzen, erfordert den Weitblick, große säkulare Themen zu erkennen, und die Fähigkeit, die zukünftigen Gewinner frühzeitig zu identifizieren. Aktive Manager mit fundierten Branchenkenntnissen und der Expertise, das Ausmaß und die Dauer des Unternehmenswachstums zu prognostizieren, können Anlegern helfen, sich erfolgreich zu positionieren.“
Tom Davis, Globaler Aktienportfoliomanager bei Jennison Associates (PGIM Investments)
Weitere beliebte Meldungen: