Globale Wandelanleihen stellen in der aktuellen Marktsituation eine attraktive Anlageoption dar, da sie sowohl von sinkenden Zinsen als auch von einem möglichen Aktienmarktaufschwung profitieren können.
11.09.2024 /
» Weiterlesen
Trotz der Marktturbulenzen im Kontext der Zinsanhebung durch die japanische Notenbank Anfang des Monats, war der August ein weiterer erfolgreicher Monat für den europäischen ETF-Markt. Unterm Strich investierten Anleger 21,8 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Indexfonds. Damit war der August d...
03.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist...
27.08.2024 /
» Weiterlesen
Kunden von FlatexDegiro in Deutschland und Österreich profitieren von einer neuen Partnerschaft: Seit 1. Juli 2024 können insgesamt 39 SPDR ETFs für Einmalanlagen ab 1.000 Euro ohne Transaktionsgebühren (zuzüglich marktüblichen Spreads, Zuwendungen und Produktkosten) erworben werden. Mit diesem Schr...
26.08.2024 /
» Weiterlesen
Wir sind der Meinung, dass der Klimawandel heute einer der Hauptfaktoren für Anlagerisiken in Portfolios ist. Mit dem richtigen Ansatz bietet er aber auch eine der größten Anlagechancen. Informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse zum Investieren in Klimabonds, indem Sie The Climate Files he...
26.08.2024 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors verwaltet seit fast zwei Jahrzehnten indexierte EMD-Strategien, und unsere Erfahrung und unser Fachwissen haben das Wachstum dieses Geschäftsbereichs unterstützt. Das von State Street verwaltete EMD-Vermögen stieg von etwa 5 Mrd. USD Ende 2015 auf 40,5 Mrd. USD bis Ende...
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Durch den Einsatz eines „Baustein“-Ansatzes können Anleger die Diversifizierung verbessern, die risikobereinigten Erträge steigern und die Implementierungskosten senken. Die Umsetzung eines hybriden Bausteinansatzes, bei dem aktive Strategien mit passiven und systematischen Strategien kombiniert wer...
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Juli war erneut ein sehr starker Monat für europäische ETFs mit über 24 Milliarden USD an Mittelzuflüssen. 12,5 Milliarden USD gingen davon in Aktien-ETFs und 9,3 Milliarden USD in Renten-ETFs. Geldmarkt ETF konnten ein Plus von 1,2 Milliarden USD verbuchen und Rohstoff-ETFs immerhin 400 Millionen U...
02.08.2024 /
» Weiterlesen
Der US-Anleihemarkt hat sich im Juli in Erwartung des im September beginnenden Zinssenkungszyklus der Fed erholt. Niedriger als erwartete Inflationsdaten und die Botschaft des Fed-Vorsitzenden Jay Powell trugen dazu bei, die Erwartungen für eine erste Zinssenkung auf der September-Sitzung zu erhöhen...
29.07.2024 /
» Weiterlesen
Elliot Hentov, Leiter des Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, betrachtet die Auswirkungen von politischen Veränderungen auf Volkswirtschaften und Märkte außerhalb der Vereinigten Staaten. Da ein Sieg eines demokratischen Präsidentschaftskandidaten typischerweise den Status quo in...
24.07.2024 /
» Weiterlesen
Das Erreichen der Benchmark-Performance in einem indexierten Rentenportfolio erfordert mehr als einen passiven Ansatz. Lesen Sie mehr über die State Street Global Advisor Techniken zur Nutzung von Marktineffizienzen und zur Erzielung von sogenanntem "Implementierungs-Alpha".
15.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Entwicklung des elektronischen Handels hat den Anleihemarkt in das moderne Zeitalter katapultiert. Erfahren Sie mehr über "Die Modernisierung des Anleihemarktes und deren Auswirkungen".
12.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken der Schwellenländer haben begonnen, die Zinssätze zu senken, auch wenn die Frage, wann und in welchem Umfang die US-Notenbank die Zinsen senkt, für die Schwellenländeranleger im Jahr 2024 von zentraler Bedeutung sein wird. Es wird erwartet, dass das Wirtschaftswachstum in den Schwe...
11.07.2024 /
» Weiterlesen
Heute hat State Street Global Advisors die Einführung einer USD-ausschüttenden Anteilsklasse mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,17 Prozent für seinen SSGA SPDR® MSCI ACWI IMI UCITS ETF angekündigt. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aktienmarktperformance von entwickelten und aufstrebe...
08.07.2024 /
» Weiterlesen
Der Juni war ein weiterer guter Monat für den europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich auf 22 Milliarden USD.
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich machen Anleger nervös. Wohin steuert die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union? Es gibt mehrere Szenarien – und einige sind deutlich risikoreicher als andere. Eine mögliche (wahrscheinliche) Entwicklung ist ein mehrheitsloses Parlament, da...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Small Caps aus Schwellenländern scheinen sich wieder im Sweet Spot zu befinden, da sie von der wiedererlangten politischen Stabilität in Indien, den Anzeichen einer globalen Erholung, die von den EMs angeführt wird, und vielleicht auch von der moderaten Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA p...
25.06.2024 /
» Weiterlesen
Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, hat die Auswirkungen der jüngsten Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament analysiert:
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Wie allgemein erwartet, hat der EZB-Rat auf seiner heutigen Sitzung den Zinssatz für die Einlagefazilität um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent gesenkt. Der Schritt wurde deutlich signalisiert, und die Märkte konzentrieren sich nun auf Hinweise zur Anzahl und den Zeitpunkten weiterer Zinssenkungen bis...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Mai war ein weiterer absatzstarker Monat für europäische UCITS ETFs mit über 26 Milliarden US-Dollar an Mittelzuflüssen. Der Großteil davon ging in Aktien-ETFs mit 18,7 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Renten-ETFs mit 6,5 Milliarden US-Dollar sowie Rohstoff ETFs mit 0,5 Milliarden an neuen Mitteln.
06.06.2024 /
» Weiterlesen