"Die positive Wertentwicklung der Aktienmärkte nutzten Investoren im Februar und bauten ihre Positionen weiter aus. Für UCITS ETFs war dies ein weiterer starker Monat mit Zuflüssen von über 15,4 Milliarden USD in Aktien-ETFs und 3,4 Milliarden USD in Renten-ETFs. Multi-Asset-ETFs sahen dagegen leich...
05.03.2024 /
» Weiterlesen
"Wir gehen davon aus, dass die EZB ihren Leitzins am Donnerstag erneut bei 4,0 Prozent belassen und erst im Juni mit Zinssenkungen beginnen wird. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Bank in diesem Jahr vier Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vornehmen wird, was in etwa dem entspricht, w...
04.03.2024 /
» Weiterlesen
Welche Faktoren sprechen gegen eine Wiederauflage des Duells Biden vs. Trump? Mit welchen Marktauswirkungen ist in unterschiedlichen Wahl-Szenarien zu rechnen? Gemeinsam mit Elliot Hentov, Leiter des Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, beantworten wir für Sie in diesem Jahr regel...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der aktuellen Renditeniveaus, des verlangsamten Wachstums und der fortgesetzten Desinflation rückt Fixed Income ins Rampenlicht und bietet attraktive Perspektiven für Investoren. Unser Fixed Income-Spielplan visualisiert genau, wo Investoren jetzt hinsehen sollten.
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Es gibt Momente, in denen die Sterne für Anleiheinvestoren besonders gut stehen, Momente, in denen starke und komplementäre Kräfte - zyklische und strukturelle - eine seltene Synchronität erreichen. Diese seltenen Momente führen oft zu großen Gewinnen im Vergleich zu historischen Durchschnittswerten...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
"Während eine weiche Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher wird, erwägen Investoren ein Engagement in deutlich günstiger bewertete Nebenwerte. Das Angebot an breit diversifizierten Indizes ist vielseitig, sodass sich ein zweiter Blick auf die regionale Verteilung und die jeweiligen makroökon...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres 2023 war eine ziemliche Party für Anleger an den Anleihe- und Aktienmärkten - aber nach der Party kommt der Kater.
09.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Marktkonzentration hat nach der COVID-19-Pandemie stark zugenommen. Im Jahr 2023 entfielen auf die "Magnificent Seven" - die größten sieben Aktien im S&P 500 Index1 - mehr als 62 % der Gewinne im S&P 500 Index.2 Während der Fokus auf der Frage lag, ob sich eine weitere Technologieblase aufbläht,...
06.02.2024 /
» Weiterlesen
Januar war ein weiterer guter Monat für den europäischen ETF-Markt. Insgesamt investierten Anleger 22,4 Milliarden US-Dollar.
05.02.2024 /
» Weiterlesen
Taiwan produziert über 60% der weltweiten Halbleiter und stellt 90% der modernsten Chips her. Die zentrale Rolle Taiwans für die Weltwirtschaft erfordert, dass wir uns der Risiken im Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen Taiwan und dem Rest der Welt bewusst sind.
24.01.2024 /
» Weiterlesen
Zu Beginn des neuen Jahres sind die Erwartungen in Bezug auf Zinssenkungen eines der wichtigsten Themen in den Köpfen der Anleger.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Der europäische ETF-Markt hatte ein ausgesprochen gutes Jahr 2023. Anleger investierten in der Summe 166 Milliarden US Dollar. Hiervon entfielen alleine auf Aktien-ETFs 97 Milliarden US Dollar, die sich insbesondere im vierten Quartal, getragen von einer ausgezeichneten Performance der globalen Akti...
09.01.2024 /
» Weiterlesen
State Steet Global Advisors ist einer der weltweit größten Verwalter von Schwellenländeranleihen mit einem verwalteten Vermögen von fast 38 Milliarden US-Dollar (Stand Ende September 2023). Da Anleger nach Möglichkeiten suchen, ESG-Standards auf Schwellenländer-Staatsanleihen anzuwenden, geht Lyubka...
08.01.2024 /
» Weiterlesen
In unserem exklusiven Interview mit Konrad Kleinfeld, SPDR Head of Fixed Income Sales EMEA bei State Street Global Advisors, direkt vor dem Wiener Stephansdom, werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen an den Fixed-Income-Märkten. Kleinfeld analysiert, ob der Höhepunkt d...
20.12.2023 /
» Weiterlesen
Nebenwerte aus den globalen Schwellenländern (EM) weisen in 2023 eine deutliche Outperformance gegenüber den Standardwerten auf. Dies verdanken sie einer geringen Gewichtung in chinesischen Aktien und einer hohen Binnenmarktfokussierung. Da sich die Inflation weltweit abschwächt und sich das Wachstu...
19.12.2023 /
» Weiterlesen
Trotz der Diversifizierung globaler Gesamtmarkt-Anleiheindizes war die Performance eine Herausforderung. Durch den Anstieg der Renditen dürfte sich jedoch das Risiko-Rendite-Verhältnis verbessern.
13.12.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), hat heute den Global Market Outlook 2024: Positioning the Pieces veröffentlicht, der die wichtigsten Anlagethemen für das kommende Jahr skizziert.
06.12.2023 /
» Weiterlesen
Aktien von Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung waren in diesem Jahr nicht besonders beliebt. Sie wurden in der ersten Jahreshälfte von der Rallye der "glorreichen Sieben" ausgeschlossen und sind in letzter Zeit unter dem Risiko der "Höher-für-Länger"-Erzählung dahingeschieden. Wir sind j...
04.12.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, das Asset-Management-Geschäft der State Street Corporation (NYSE: STT), gibt bekannt, dass Ann Prendergast die neue EMEA-Leiterin von State Street Global Advisors wird.
22.11.2023 /
» Weiterlesen