DJE Kapital AG Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 216)

DJE: Dr. Maike Kolbeck ist neue Pressesprecherin bei DJE

Dr. Maike Kolbeck (45) hat zum 1. Juni 2022 die Position der Pressesprecherin bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Sie berichtet an Johannes Zenner, Leiter Marketing & PR bei DJE. 30.06.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Kerkhoff: Technologie - Strukturelle Trends sind intakt

Lange genossen Technologiewerte ein besonderes Umfeld: Bei äußerst niedrigen Zinsen ließ sich Wachstum leicht finanzieren, Wachstum rangierte vor Profitabilität, und Corona beschleunigte die Digitalisierung ganzer Sektoren und Lebensbereiche. In dieser Konstellation waren sie die Lieblinge der Inves... 23.06.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juni 2022 - Geldpolitik nach Augenmaß gut für die Börsen

Sorgen um das Wachstum überlagern die Bedenken hinsichtlich der Inflation. In diesem Umfeld steigt die Hoffnung auf eine gemäßigtere Geldpolitik der US-Notenbank. In Europa dagegen steht eine echte Zinswende noch aus. Geldpolitik per Autopilot dürfte den Börsen schaden. Wird sie hingegen mit Augenma... 15.06.2022 / » Weiterlesen

Christian Vomberg ist bei DJE neuer Vertriebsleiter institutionelle Kunden

Christian Vomberg (44) hat zum 1. Juni 2022 die Leitung des Institutionellen Vertriebs sowie die Betreuung von strategischen Kundenbeziehungen bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Mit der Verpflichtung des langjährig erfahrenen Spezialisten plant DJE unter anderem, die im Markt viel gefragten Ke... 09.06.2022 / » Weiterlesen

"Not zum Wandel" | DJE-Experte Breintner analysiert den Ölsektor

Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die dadurch ausgelösten Sanktionen des Westens gegenüber Russland haben die Unsicherheit auf den weltweiten Finanzmärkten drastisch erhöht. Wir wollen Anlegern mit Einschätzungen zu absehbaren volkswirtschaftlichen Folgen sowie Handlungsempfehlungen für den... 23.05.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Mai 2022 - Profitabilität ist Trumpf

In den vergangenen Jahren achteten die Investoren vor allem auf Kriterien wie das Umsatzwachstum. Das wird sich sehr wahrscheinlich ändern. Profitable Unternehmen mit starker Marktposition, die Preise weitergeben und Margen halten können, haben künftig aus unserer Sicht die Nase vorn. 19.05.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Breintner zum aktuellen Umfeld: "Profitabilität ist Trumpf"

Der April 2022 war ein sehr schwieriger Börsenmonat: In den USA brach die amerikanische Technologiebörse, gemessen am Nasdaq 100, um -13,3% in US-Dollar ein und erlitt damit den höchsten Monatsverlust seit dem Börsencrash im Oktober 2008. Der breite US-amerikanische Index S&P 500 gab um knapp -9% in... 06.05.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Versorger – Fels in der Brandung oder Opfer der Energiekrise?

Im aktuell schwierigen Marktumfeld müssten sich Versorger als eigentlich defensiver Sektor überdurchschnittlich gut entwickeln. Jedoch war auch der Stoxx 600-Versorgerindex seit Jahresanfang leicht rückläufig. Lediglich regulierte Versorger ohne größere Risiken haben sich gut entwickeln können. Es s... 26.04.2022 / » Weiterlesen

Aktienbewertungen: DJE-Experte Breintner beobachtet Paradigmenwechsel

Steigende Inflationsraten, steigende Zinsen und anhaltende geopolitische Spannungen zwingen Anleger zum Umdenken. In der Bewertung von Aktien findet ein Paradigmenwechsel statt: Faktoren wie Profitabilität und Marktposition werden wichtiger als Umsatzwachstum. Das spielt Dividendenwerten in die Kart... 21.04.2022 / » Weiterlesen

DJE-Fondsmanager Dehning: Ukraine-Krieg führt zu Verwerfungen am Agrarmarkt

Die Ukraine gehört zu den weltweit größten Exporteuren von Weizen, Ölsaaten und anderen Agrarprodukten. Durch den andauernden Krieg könnte das Erntevolumen für die Vermarktungssaison 2022/23 um 30 bis 40% zurückgehen. Weitreichende Versorgungsengpässe sind nicht auszuschließen. Aktien aus dem Agrars... 28.03.2022 / » Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Dr. Jens Ehrhardt über die Folgen für Lebenskosten und den Agrar- sowie Rohstoffmarkt

Russlands Krieg in der Ukraine sorgt neben allem menschlichen Leid global für große wirtschaftliche Herausforderungen – sehr spürbar unter anderem bei den Energie-, Rohstoff- und Agrarpreisen. Ein Überblick für Anleger und Verbraucher. 17.03.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick mit Stefan Breintner & Markus Koch: Besonnen bleiben in der Krise

Der Krieg in der Ukraine sorgt an den Märkten, die ohnehin monetären Gegenwind haben, für Unruhe. Energie- und rohstoffabhängige Sektoren stehen unter Druck, und zusätzlich belasten die westlichen Sanktionen gegen Russland den Bankensektor. Es gilt, in der Krise besonnen zu agieren und sich bietende... 07.03.2022 / » Weiterlesen

DJE-Vorstand Schrieber: Besonnen bleiben

Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Tragödie. Die jüngsten Entwicklungen mitsamt Sanktionen gegenüber Russland haben auch weltweit die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten drastisch erhöht. Thorsten Schrieber, Vorstand bei der DJE Kapital AG, gibt im Interview Einschätzungen zu absehbaren... 04.03.2022 / » Weiterlesen

TELOS Zufriedenheitsstudie 2021: DJE Kapital mit Top-Ergebnissen

Hohe Zufriedenheit bei institutionellen Anlegern: DJE schneidet in zwölf von 14 Kategorien überdurchschnittlich gut ab. 09.02.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Versorger als Profiteure der europäischen Energiekrise?

Bereits seit September 2020 sehen wir stetig steigende Strompreise an den Terminbörsen. Der Strompreis war zunächst primär getrieben durch den steigenden CO2-Preis seit März 2020. Damals wurde der Tiefpunkt markiert, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden und es folglich kau... 02.02.2022 / » Weiterlesen

DJE Fonds erneut mit Euro-Fund Awards ausgezeichnet

Die DJE Kapital AG kann sich erneut über mehrere Euro-Fund Awards freuen. Gleich vier Fonds wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Der DJE – Gold & Ressourcen PA erzielt in der Kategorie „Aktienfonds Gold“ den ersten Platz über ein Jahr, während der DJE – Short Term Bond PA über ein und... 20.01.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick mit Stefan Breintner & Markus Koch: Gute Zeiten für Stockpicker

Im Umfeld hoher Teuerungsraten und steigender Zinsen bleiben Aktien auch 2022 attraktiv. Anleger könnten sich in diesem Jahr gezielt auf die Suche nach den Unternehmen machen, die mit einer vernünftigen Bewertung und gesundem Wachstum aufwarten können. 18.01.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Stefan Breintner & Markus Koch: Value vor Growth im Seitwärtsmarkt

Die US-Notenbank zieht die Zügel schneller an als gedacht. An den Bond- und Aktienmärkten dürfte es im neuen Jahr zu stärkeren Schwankungen kommen, und die Zinsen könnten steigen. Value-Werte und Dividendenaktien könnten hochbewerteten Wachstumstiteln den Rang ablaufen. 22.12.2021 / » Weiterlesen

DJE-Analyst Stumpfegger über das schnelle Ende des Verbrenners & die Batterie der Zukunft

Kaum eine Thematik wird für dieses Jahrhundert vermutlich so prägend sein wie der Klimawandel. Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, suchen Forscher, Politiker und Unternehmen verstärkt nach klimafreundlicheren Alternativen zu den konventionellen Produkten – darunter auch Alternativen zu... 21.12.2021 / » Weiterlesen

Dr. Jens Ehrhardt über das Börsenjahr 2022: "Alles eine Frage der Zinsen"

Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Zinsentwicklung. Zwingt die Inflationsentwicklung die US-Zentralbank zu stärkeren Zinserhöhungen (am Terminmarkt waren schon bis zu drei per Jahresende 2022 eingepreist), so wird es höchstwahrscheinlich ein schlechtes Börsenjahr. Die gute Konjunkturentwicklung... 07.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 9 10 11