Im aktuell schwierigen Marktumfeld müssten sich Versorger als eigentlich defensiver Sektor überdurchschnittlich gut entwickeln. Jedoch war auch der Stoxx 600-Versorgerindex seit Jahresanfang leicht rückläufig. Lediglich regulierte Versorger ohne größere Risiken haben sich gut entwickeln können. Es s...
26.04.2022 /
» Weiterlesen
Steigende Inflationsraten, steigende Zinsen und anhaltende geopolitische Spannungen zwingen Anleger zum Umdenken. In der Bewertung von Aktien findet ein Paradigmenwechsel statt: Faktoren wie Profitabilität und Marktposition werden wichtiger als Umsatzwachstum. Das spielt Dividendenwerten in die Kart...
21.04.2022 /
» Weiterlesen
Die Ukraine gehört zu den weltweit größten Exporteuren von Weizen, Ölsaaten und anderen Agrarprodukten. Durch den andauernden Krieg könnte das Erntevolumen für die Vermarktungssaison 2022/23 um 30 bis 40% zurückgehen. Weitreichende Versorgungsengpässe sind nicht auszuschließen. Aktien aus dem Agrars...
28.03.2022 /
» Weiterlesen
Russlands Krieg in der Ukraine sorgt neben allem menschlichen Leid global für große wirtschaftliche Herausforderungen – sehr spürbar unter anderem bei den Energie-, Rohstoff- und Agrarpreisen. Ein Überblick für Anleger und Verbraucher.
17.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine sorgt an den Märkten, die ohnehin monetären Gegenwind haben, für Unruhe. Energie- und rohstoffabhängige Sektoren stehen unter Druck, und zusätzlich belasten die westlichen Sanktionen gegen Russland den Bankensektor. Es gilt, in der Krise besonnen zu agieren und sich bietende...
07.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Tragödie. Die jüngsten Entwicklungen mitsamt Sanktionen gegenüber Russland haben auch weltweit die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten drastisch erhöht. Thorsten Schrieber, Vorstand bei der DJE Kapital AG, gibt im Interview Einschätzungen zu absehbaren...
04.03.2022 /
» Weiterlesen
Bereits seit September 2020 sehen wir stetig steigende Strompreise an den Terminbörsen. Der Strompreis war zunächst primär getrieben durch den steigenden CO2-Preis seit März 2020. Damals wurde der Tiefpunkt markiert, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden und es folglich kau...
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Die DJE Kapital AG kann sich erneut über mehrere Euro-Fund Awards freuen. Gleich vier Fonds wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Der DJE – Gold & Ressourcen PA erzielt in der Kategorie „Aktienfonds Gold“ den ersten Platz über ein Jahr, während der DJE – Short Term Bond PA über ein und...
20.01.2022 /
» Weiterlesen
Im Umfeld hoher Teuerungsraten und steigender Zinsen bleiben Aktien auch 2022 attraktiv. Anleger könnten sich in diesem Jahr gezielt auf die Suche nach den Unternehmen machen, die mit einer vernünftigen Bewertung und gesundem Wachstum aufwarten können.
18.01.2022 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank zieht die Zügel schneller an als gedacht. An den Bond- und Aktienmärkten dürfte es im neuen Jahr zu stärkeren Schwankungen kommen, und die Zinsen könnten steigen. Value-Werte und Dividendenaktien könnten hochbewerteten Wachstumstiteln den Rang ablaufen.
22.12.2021 /
» Weiterlesen
Kaum eine Thematik wird für dieses Jahrhundert vermutlich so prägend sein wie der Klimawandel. Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, suchen Forscher, Politiker und Unternehmen verstärkt nach klimafreundlicheren Alternativen zu den konventionellen Produkten – darunter auch Alternativen zu...
21.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Zinsentwicklung. Zwingt die Inflationsentwicklung die US-Zentralbank zu stärkeren Zinserhöhungen (am Terminmarkt waren schon bis zu drei per Jahresende 2022 eingepreist), so wird es höchstwahrscheinlich ein schlechtes Börsenjahr. Die gute Konjunkturentwicklung...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Der DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN: LU0185172052) hat erneut das Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) sowie einen Stern für zusätzliche Güteklasse erhalten. Das FNG-Siegel bescheinigt die Einhaltung hoher ESG-Standards – und gilt im deutschsprachigen Raum als Qualitätss...
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Fachmagazin „Elite Report“ vergibt abermals „Summa cum laude“ – für einen der besten deutschen Vermögensverwalter. Plus: Sonderpreis als „bester digitaler Vermögensverwalter“
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus hat die Welt bereits seit knapp zwei Jahren fest im Griff und hat zu einem vorher nicht für möglich gehaltenen Innovationsschub geführt, nicht zuletzt in der Medizin- und Pharmasparte. Langfristig werden aber Wohlstandskrankheiten wie Adipositas und Diabetes dem Virus im Healthcare-S...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
Die DJE gewinnt in der Kategorie „Bester Asset Manager Aktien Dividende“ für die DACH-Region. DJE –Dividende & Substanz: Fokus auf stabile Ausschüttungen bei hoher Substanzstärke der Unternehme
23.11.2021 /
» Weiterlesen
An der Seite von Dr. Jan Ehrhardt arbeitet Stefan Breintner als Co-Fondsmanager des DJE - Zins & Dividende. Im Interview erklärt Breintner, wie er die aktuelle Diskussion zur Stagflation, zu China und zur Geldpolitik einschätzt und wie beide Fondsmanager den DJE - Zins & Dividende derzeit aufgestell...
23.11.2021 /
» Weiterlesen
Johannes Zenner (41) hat zum 1. November 2021 die Leitung des Bereichs Marketing & PR bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Er berichtet an Thorsten Schrieber, DJE-Vorstandsmitglied und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und PR.
08.11.2021 /
» Weiterlesen
Im Segment der Luxusgüter genießen Marken einen besonders hohen Stellenwert. In der Regel besitzen sie auch eine höhere Preissetzungsmacht und selbst in Krisenzeiten erfreuen sie sich stabiler Nachfrage. Dies führt zu deutlich überdurchschnittlichen Margen. Generell ist der Markt für Luxusgüter seit...
26.10.2021 /
» Weiterlesen