DJE Kapital AG Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 209)

DJE-Umfrage ergibt dringenden Handlungsbedarf bei Vermögensplanung

Knapp ein Drittel der Bundesbürger legt kein Geld für den Vermögensaufbau an. Von jenen, die aktiv Finanzvorsorge betreiben, bevorzugen 34 Prozent das risiko- und renditearme Tages- und Festgeldkonto als Anlageform. Der Vermögensaufbau mit Wertpapieren ist in Deutschland nach wie vor unterrepräsenti... 20.01.2025 / » Weiterlesen

DJE: Drei Neuzugänge für Kundenbetreuung, Vertrieb und Fondsmanagement

Die DJE Kapital AG begrüßt drei neue Experten, die das Unternehmen ab sofort verstärken. Mit Brendan Todd, Johannes Streitenberger und Jörg Peter Kroll setzt DJE auf erfahrene Spezialisten, um die Kundenbetreuung, die Vertriebsaktivitäten und das Fondsmanagement weiter auszubauen. 17.01.2025 / » Weiterlesen

Dr. Jan Ehrhardt ist „Fondsmanager des Jahres 2025“

Dr. Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, wurde von der Börsenmedien AG mit dem renommierten Titel „Fondsmanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Prämierung mit dem Goldenen Bullen würdigt seine konstante Leistung als Fondsmanager über einen Zeitraum von mehr a... 09.01.2025 / » Weiterlesen

DJE-Fonds schütten insgesamt 88 Mio. Euro aus

Der bankenunabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG hat zum Stichtag 17.12. Erträge in Höhe von insgesamt 88 Mio. Euro für das Jahr 2024 an Investoren ausgeschüttet. Dank der Ausschüttungsstrategie von DJE können sich Investoren in jeder Marktlage auf eine turnusmäßige Ausschüttung der Erträge v... 19.12.2024 / » Weiterlesen

Zukunftsmarkt KI: Wer profitiert, wer fällt zurück?

Künstliche Intelligenz (KI) bleibt das zentrale Thema im Technologiesektor. Massive Investitionen in Rechenzentren und Schlüsseltechnologien treiben den Markt voran. Führende Akteure wie NVIDIA und spezialisierte Anbieter profitieren gleichermaßen von der Dynamik bei Hardware, Software und neuen Anw... 03.12.2024 / » Weiterlesen

Trumps Wahlsieg sorgt für Optimismus: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Die US-Wahl ist in trockenen Tüchern, mit Donald Trump haben die USA einen Präsidenten gewählt, der zumindest den Märkten zu gefallen scheint. Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und Börsenexperte Markus Koch diskutieren die möglichen Folgen des Wahlsiegs für die US-amerikanische Wirtschaft u... 14.11.2024 / » Weiterlesen

Trump-Effekt: US-Märkte robust, Europa unter Druck

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 08.11.2024 / » Weiterlesen

E-Autos und Preisdruck aus China: Europäische Autobauer im perfekten Sturm

Die deutschen und europäischen Autobauer stecken in der Zwickmühle aus hohen Produktionskosten für E-Autos bei gleichzeitig stagnierender E-Auto-Nachfrage, wachsender (subventionierter) Konkurrenz aus China und politischen Zielen, die auf ein Ende ihres zuverlässigen Margenbringers hinauslaufen: des... 04.11.2024 / » Weiterlesen

US-Markt weiter vor Europa: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Es gibt keinen Grund, Trübsal zu blasen: Rund um den Globus setzen die Aktienmärkte neue lokale Höchststände. Obwohl es im Herbst oftmals saisonal schwach zugeht, werden die Aktienmärkte von unterschiedlichsten Faktoren getrieben. Maßgeblich wirken vor allem die Zinssenkungen in den USA und China,... 16.10.2024 / » Weiterlesen

Von Negativzinsen zu Inflation: Japans Aktienmarkt erwacht aus Winterschlaf

Die Zinsen steigen, in Japan. Eigentlich verkehrte Welt, denkt man an die fallenden Zinsen in Europa und den USA. In Japan jedoch ist man erst jetzt dabei, das seit 2016 andauernde Feldexperiment der Negativzinsen zu beenden. Damit ist die Bank of Japan die letzte der großen Notenbanken, die sich im... 14.10.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Oktober: US-Markt bietet weiterhin bessere Anlagechancen als Europa

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 10.10.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Der Inflation Reduction Act beeinflusst die Pharmaforschung

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Die Notenbanken bleiben im Fokus: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Der September startet sehr herbstlich: Sinkende Temperaturen werden begleitet von saisonalen Schwächen bei mäßigem Gegenwind. Gebannt blickt die Welt auf die kommenden US-Wahlen, deren Auswirkungen die Kapitalmärkte maßgeblich beeinflussen dürften. Die Kapitalmärkte blicken währenddessen gespannt a... 12.09.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick September: Die Notenbanken bleiben im Fokus

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.09.2024 / » Weiterlesen

DJE - Zins & Dividende knackt Marke von 4 Milliarden Euro Assets under Management

Die Multi Asset-Strategie DJE - Zins & Dividende überschreitet die Marke von 4 Milliarden verwaltetem Vermögen und bekräftigt das starke Comeback von Multi-Asset-Lösungen in diesem Jahr. Aktien und Anleihen haben sich in der Laufrichtung wieder voneinander gelöst, nachdem in den vergangenen Jahren e... 09.09.2024 / » Weiterlesen

Fondsmanager-Update: Anleihen als Renditefaktor?

Der DJE - Zins & Dividende ist mit knapp 4 Mrd. EUR Assets under Management einer der Flaggschifffonds bei DJE und konnte zuletzt von einer verbesserten Chancenlage auf der Anleihenseite profitieren. Was den Fonds auszeichnet, welche Anlagestrategie er verfolgt und wie er aktuell investiert, erklärt... 13.08.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick August: Phase erhöhter Volatilität dürfte anhalten

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 08.08.2024 / » Weiterlesen

KI-Investitionen: Chancen bei den Hyperscalern

Der Hauptantrieb für die starke Kursentwicklung bei den Hyperscalern wie Microsoft und Amazon war das Thema Künstliche Intelligenz (AI bzw. KI). Die Hyperscaler investieren massiv in KI: die geschätzten Direkteinkäufe bei NVIDIA liegen 2023 bei 33 Mrd. US-Dollar, 2024 bei 57 Mrd. US-Dollar und 2025... 05.08.2024 / » Weiterlesen

Rückblick und Ausblick 2024: Wachstumsaktien, Leitzinsen, Wahljahr

In der DJE-Webkonferenz mit Dr. Jens Ehrhardt und Markus Koch besprechen die beiden Börsengrößen das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten. Von den großen Zugpferden wie Nvidia über die Zinsentwicklungen in Europa und den USA bis hin zu den wegweisenden Wahlen in Frankreich und Amerika – kein wichtig... 16.07.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Chancen und Risiken des Healthcare-Sektors

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 16.07.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 10 11