DJE Kapital AG Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 202)

E-Autos und Preisdruck aus China: Europäische Autobauer im perfekten Sturm

Die deutschen und europäischen Autobauer stecken in der Zwickmühle aus hohen Produktionskosten für E-Autos bei gleichzeitig stagnierender E-Auto-Nachfrage, wachsender (subventionierter) Konkurrenz aus China und politischen Zielen, die auf ein Ende ihres zuverlässigen Margenbringers hinauslaufen: des... 04.11.2024 / » Weiterlesen

US-Markt weiter vor Europa: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Es gibt keinen Grund, Trübsal zu blasen: Rund um den Globus setzen die Aktienmärkte neue lokale Höchststände. Obwohl es im Herbst oftmals saisonal schwach zugeht, werden die Aktienmärkte von unterschiedlichsten Faktoren getrieben. Maßgeblich wirken vor allem die Zinssenkungen in den USA und China,... 16.10.2024 / » Weiterlesen

Von Negativzinsen zu Inflation: Japans Aktienmarkt erwacht aus Winterschlaf

Die Zinsen steigen, in Japan. Eigentlich verkehrte Welt, denkt man an die fallenden Zinsen in Europa und den USA. In Japan jedoch ist man erst jetzt dabei, das seit 2016 andauernde Feldexperiment der Negativzinsen zu beenden. Damit ist die Bank of Japan die letzte der großen Notenbanken, die sich im... 14.10.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Oktober: US-Markt bietet weiterhin bessere Anlagechancen als Europa

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 10.10.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Der Inflation Reduction Act beeinflusst die Pharmaforschung

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Die Notenbanken bleiben im Fokus: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Der September startet sehr herbstlich: Sinkende Temperaturen werden begleitet von saisonalen Schwächen bei mäßigem Gegenwind. Gebannt blickt die Welt auf die kommenden US-Wahlen, deren Auswirkungen die Kapitalmärkte maßgeblich beeinflussen dürften. Die Kapitalmärkte blicken währenddessen gespannt a... 12.09.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick September: Die Notenbanken bleiben im Fokus

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.09.2024 / » Weiterlesen

DJE - Zins & Dividende knackt Marke von 4 Milliarden Euro Assets under Management

Die Multi Asset-Strategie DJE - Zins & Dividende überschreitet die Marke von 4 Milliarden verwaltetem Vermögen und bekräftigt das starke Comeback von Multi-Asset-Lösungen in diesem Jahr. Aktien und Anleihen haben sich in der Laufrichtung wieder voneinander gelöst, nachdem in den vergangenen Jahren e... 09.09.2024 / » Weiterlesen

Fondsmanager-Update: Anleihen als Renditefaktor?

Der DJE - Zins & Dividende ist mit knapp 4 Mrd. EUR Assets under Management einer der Flaggschifffonds bei DJE und konnte zuletzt von einer verbesserten Chancenlage auf der Anleihenseite profitieren. Was den Fonds auszeichnet, welche Anlagestrategie er verfolgt und wie er aktuell investiert, erklärt... 13.08.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick August: Phase erhöhter Volatilität dürfte anhalten

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 08.08.2024 / » Weiterlesen

KI-Investitionen: Chancen bei den Hyperscalern

Der Hauptantrieb für die starke Kursentwicklung bei den Hyperscalern wie Microsoft und Amazon war das Thema Künstliche Intelligenz (AI bzw. KI). Die Hyperscaler investieren massiv in KI: die geschätzten Direkteinkäufe bei NVIDIA liegen 2023 bei 33 Mrd. US-Dollar, 2024 bei 57 Mrd. US-Dollar und 2025... 05.08.2024 / » Weiterlesen

Rückblick und Ausblick 2024: Wachstumsaktien, Leitzinsen, Wahljahr

In der DJE-Webkonferenz mit Dr. Jens Ehrhardt und Markus Koch besprechen die beiden Börsengrößen das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten. Von den großen Zugpferden wie Nvidia über die Zinsentwicklungen in Europa und den USA bis hin zu den wegweisenden Wahlen in Frankreich und Amerika – kein wichtig... 16.07.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Chancen und Risiken des Healthcare-Sektors

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 16.07.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juli: Cash und Anleihen rücken stärker in den Fokus

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 08.07.2024 / » Weiterlesen

Ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte – DJE wird 50 Jahre alt

Der aktive Fondsmanager und unabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG feierte am 20. Juni 2024 sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Zu den Feierlichkeiten im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main waren zahlreiche Wegbegleiter, Partner und Branchenkollegen geladen. 26.06.2024 / » Weiterlesen

Rohstoffe: Strohfeuer oder langfristiger Trend?

Der weltweite Bergbausektor stand zuletzt wieder stärker im Fokus vieler Investoren, bedingt durch die versuchte Übernahme von Anglo American, die allerdings (vorerst) nicht zustande kam. Das letzte Gebot bewertete Anglo American mit einem Kurs von 31,11 GBP (23,68 GBP zum Schlusskurs 07.06.2024; Au... 20.06.2024 / » Weiterlesen

Europa läutet Zinswende ein, Märkte bleiben stabil: Marktausblick mit Stefan Breintner & Markus Koch

Europa hat die Zinsen gesenkt: Was das für Anleger heißt und welche Entwicklungen sie potenziell erwarten können, ist auch abhängig von der Entscheidung der US-Notenbank. Angesichts noch immer unsicherer Wirtschaftsdaten bleibt unklar, welchen Kurs die USA genau einschlagen werden. Im aktuellen Ma... 13.06.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juni: Europa läutet Zinswende ein, Märkte bleiben stabil

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.06.2024 / » Weiterlesen

Politische Spannungen und Gold: Ein sicherer Hafen?

Im exklusiven Interview diskutiert Moritz Rehmann, Multi-Asset-Stratege bei DJE Kapital AG, die Rolle von Goldquoten und die Reaktion auf globale politische Spannungen. Erfahren Sie, wie Anlagestrategien an die zunehmende Komplexität der Finanzmärkte angepasst werden und was das für Investoren bedeu... 31.05.2024 / » Weiterlesen

DJE Aktienanalyst Dr. Wormuth: Chinas vorsichtiger Aufschwung

Chinas Aktienmarkt verzeichnete jüngst einen deutlichen Aufschwung. Was sind die Gründe dafür, wie greifen die ersten Maßnahmen am angeschlagenen Immobilienmarkt und welche Rolle spielt der Trend zu mehr Reisen, Sport und Outdoor? 22.05.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 10 11