Mag. Norbert Janisch, Fondsmanager im Team Aktien Global, beantwortet die folgenden Fragen zum Fonds:
Der Raiffeisen-TopDividende-Aktien hatte im Jahr 2013 eine Performance von +24,39 Prozent. Welche Faktoren waren für diese Top-Performance ausschlaggebend?
Der Fonds konzentriert sich bei der Aktienauswahl auf Werte mit guter langfristiger Dividendenhistorie und versucht nach Möglichkeit, Dividendenkürzungen oder gar Dividendenaussetzungen, die meist mit deutlichen Kursverlusten verbunden sind, zu vermeiden. Diese Strategie ist im Vorjahr sehr gut aufgegangen. Außerdem konnten einige der im Fonds enthaltenen Aktien, wie z.B. die britischen Telekomwerte Vodafone und BT Group, die Versicherungen Sampo und Prudential, der griechische Wettanbieter OPAP und die Aktie der Dt. Post überdurchschnittliche Kursanstiege erzielen.
Wie wird sich das Umfeld für den Raiffeisen-TopDividende-Aktien Ihrer Meinung nach in diesem Jahr entwickeln? Wo liegen die größten Chancen und Risiken?
Das Umfeld für den Fonds sollte auch in diesem Jahr positiv bleiben, insbesondere deshalb,weil das Niedrigzinsumfeld weiterhin anhalten dürfte und die Entwicklung der Unternehmensgewinne in 2013 zumindest ein moderates Dividendenwachstum erlaubt. Als Risiko wäre ein kräftiger Konjunkturanstieg zu nennen, aufgrund dessen dann zyklischere Werte zu präferieren wären.
Wie hoch ist die aktuelle Dividenden-Rendite der Aktien im Fonds?
Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Der veröffentlichte Prospekt sowie das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen) des Raiffeisen-TopDividende-Aktien stehen unter www.rcm.at in deutscher Sprache zur Verfügung.
Weitere beliebte Meldungen: