Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 121 bis 140 von 652)

Aus Alt wird Neu: Ein Kreislaufkonzept für Elektroschrott

Was passiert mit unserem Handy oder Laptop, nachdem wir es entsorgt haben? Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt weltweit kein Abfallbereich schneller zu als der Elektronikschrott. Der „E-Abfall“ wächst dreimal schneller als die Weltbevölkerung. Deshalb bemühen sich Länder zunehmend, den Konsu... 07.03.2024 / » Weiterlesen

KI-Profiteure: Fallstudie PepsiCo

KI-Investititonsmöglichkeiten ergeben sich bei drei verschiedenen Kategorien von Unternehmen – „Unterstützern", „Anbietern" und „Profiteuren“. Welche Unternehmen gehören zu den „Profiteuren“? Und was zeichnet sie aus? 05.03.2024 / » Weiterlesen

M&G startet zweijährigen Laufzeitfonds

M&G legt zweijährigen Laufzeitfonds auf, mit dem sich europäische Anleger attraktive Renditen auf globale Kredite sichern können 29.02.2024 / » Weiterlesen

KI-Anbieter: Fallstudie Microsoft

„Anbieter“ sind eine der drei Unternehmenskategorien, die großes Potenzial für KI-Investitionsmöglichkeiten bieten – neben „Unterstützern“ und „Profiteuren“. Was sind das für Firmen? 27.02.2024 / » Weiterlesen

Der Zinssenkungswettlauf - Auf die Plätze, fertig, los!

Welche Zentralbank wohl das Rennen um die erste Zinssenkung gewinnen wird und warum, tippt Mario Eisenegger, ESG Fund Manager, Public Fixed Income bei M&G Investments. 22.02.2024 / » Weiterlesen

KI-Unterstützer: Fallstudie Samsung

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden – und unserer Investments. Unsere Fondsmanager suchen nach Opportunitäten, bei denen sich #KI als potenzieller Treiber für langfristiges Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung erweist. KI-Anlagen lassen sich in drei Kategorien e... 20.02.2024 / » Weiterlesen

Risikomanagement im M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund

Großes Anlageuniversum, relativ wenige Positionen: Bei konzentrierten Fonds wie dem M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund halten wir ein ganzheitliches Risikomanagement für wichtig. Im Mittelpunkt unseres Vorgehens stehen die „echten“ fundamentalen Risiken der Unternehmen. 16.02.2024 / » Weiterlesen

M&G Podcast: Künstliche Intelligenz - Welche Chancen sich daraus ergeben

In der sechsten Folge der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business" spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann KI bei Anlageentscheidungen helfen? Welche Sektoren und Unternehmen profitieren vom KI-... 15.02.2024 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz. Der stärkste Technologietrend aller Zeiten?

In welchem Zusammenhang steht KI und wirtschaftliches Wachstum und welche Auswirkungen kann KI auf zukünftige Anlageerträge von Unternehmen haben? Jeffrey Lin und Thomas Lee, Fondsmanager bei M&G Investments beschäftigen sich mit diesen spannenden Fragen. Alles zum Thema KI. 14.02.2024 / » Weiterlesen

Die KI-Evolution: Wohin geht die Reise?

Künstliche Intelligenz (KI) hat 2023 die Schlagzeilen beherrscht und eine Rallye bei Technologieaktien ausgelöst. Generative KI ist ein bedeutender technologischer Fortschritt, sagt Jeffrey Lin, Head of Thematic Investments bei M&G Investments. Er ergänzt, dass viele Branchen von den potenziellen Vo... 13.02.2024 / » Weiterlesen

M&G ernennt Chief Investment Officer des 86 Milliarden Euro umfassenden Private-Markets-Geschäfts

M&G Investments ernennt Emmanuel Deblanc zum Chief Investment Officer und Leiter des Bereichs Private Markets. Das internationale Private-Markets-Geschäft des Unternehmens umfasst ein Volumen von 86 Milliarden Euro. M&G ist seit mehr als zwanzig Jahren als Investor in privaten und strukturierten Kre... 31.01.2024 / » Weiterlesen

60 Sekunden Anleihen - mit Richard Woolnough

Wird die Inflation auf ihren Zielwert zurückgehen? Richard Woolnough hat genau 60 Sekunden Zeit für seine Antwort. Finden Sie heraus, ob der Fund Manager bei M&G das schafft. 30.01.2024 / » Weiterlesen

M&G lanciert Aktien-KI-Strategie, um von marktdisruptiven, langfristigen Anlagethemen zu profitieren

M&G Investments legt den M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund auf – eine aktiv gemanagte Aktienstrategie, die darauf abzielt, die mittel- bis langfristigen Anlagechancen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen. In einer für Innovation und Wettbewerb spannenden Zeit stellt KI in de... 22.01.2024 / » Weiterlesen

M&G Podcast: Japanische Aktien – Chancen und Potenziale für Anleger

In der fünften Folge des M&G-Podcasts „Investment Business" spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Veränderungen in der japanischen Unternehmenslandschaft, erläutert was es mit der „Selbstoptimierung" japanischer Unternehmen auf sich hat und gibt einen Ausblick für... 18.01.2024 / » Weiterlesen

Investment Perspectives 2024 – CIOs Fabiana Fedeli und Jim Leaviss geben einen Ausblick

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen: Was erwartet die Finanzmärkte? Die CIOs von M&G, Fabiana Fedeli und Jim Leaviss, teilen ihre Einschätzungen über mögliche Anlagechancen bei Anleihen und Aktien im Jahr 2024 und darüber hinaus. 09.01.2024 / » Weiterlesen

M&G EM Debt Expertin Calich: Andere Renditetreiber in den Schwellenländern als 2023

Wie sich die Schwellenländer-Anleihen 2024 entwickeln könnten, erläutert Claudia Calich, Head of Emerging Markets Debt bei M&G Investments Public Fixed Income. 08.01.2024 / » Weiterlesen

M&G-Tochter Infracapital steigt in den deutschen Schienenverkehr ein

Infracapital, der Infrastruktur-Beteiligungsarm von M&G Plc, hat durch die Partnerschaft mit Rock Rail, einem unabhängigen Entwickler, Eigentümer und AssetManager von Schienenfahrzeugen und anderer Bahninfrastruktur, seine erste Investition in den deutschen Schienenverkehr erfolgreich abgeschlossen.... 22.12.2023 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund - Bereit für die Trendwende bei Anleihen

Viele Jahre mit extremen Niedrigzinsen haben es Anleiheinvestoren schwer gemacht - besonders bei Staatsanleihen. Wir sind der Meinung, dass sich das Blatt nun zugunsten von Anleihen wendet. Der Fonds ist zum ersten Mal seit 10 Jahren im Zinsrisiko („Duration") übergewichtet. Wir arbeiten zusammen mi... 20.12.2023 / » Weiterlesen

Investment Perspektiven 2024

Zum Jahresende präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe der Investment Perspectives: "Peak views: what lies ahead in 2024?". Ein weiteres Jahr voller (meist positiver) Überraschungen an den Finanzmärkten liegt hinter. Experten aus den M&G-Teams für Aktien, Anleihen, Multi Asset und Private Assets... 18.12.2023 / » Weiterlesen

M&G-Bericht zu UN-Nachhaltigkeitszielen: Zeit, wieder auf Kurs zu kommen

Die Ergebnisse des vierten SDG Reckoning Reports von M&G unterstreichen die enorme Herausforderung, die vor uns liegt, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und die 169 zugrundeliegenden Zielvorgaben bis zu der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen gesetzten Frist 2030 zu erreichen... 13.12.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 ... 32 33