Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 634)

M&G Anleihefondsmanager Dr. Bauer: Pro und Contra der Schuldenbremse

Nach Ansicht des Vermögensverwalters M&G Investments wird die Fiskalpolitik mit großer Wahrscheinlichkeit eine zentrale Bedeutung für die zukünftige Bundesregierung einnehmen und könnte sich zu einem potenziellen Konfliktpunkt entwickeln. „Während die Parteien links der Mitte laut über eine Lockerun... 18.02.2025 / » Weiterlesen

M&G Manager Halle: Banken als Treiber der Value-Renaissance in Europa

Value-Aktien erleben in Europa ein Comeback. Nach Jahren der Underperformance haben sie im Jahr 2022 den breiten Markt bereits übertroffen und konnten dies in 2024 wiederholen – ein Zeichen dafür, dass der oft totgesagte Investmentstil nach wie vor Bestand hat. 17.02.2025 / » Weiterlesen

Ein gutes Umfeld für Dividenden? – M&G (Lux) Global Dividend Fund

Dividenden gewinnen an Bedeutung: In einer Phase potenziell niedrigerer Aktienrenditen rücken stabile Erträge in den Fokus. Besonders attraktiv ist Dividendenwachstum – es bietet langfristiges Potenzial und kann Inflationsschutz bieten. Der M&G (Lux) Global Dividend Fund setzt auf einen breit divers... 05.02.2025 / » Weiterlesen

Aktien und Multi Asset Ausblick: Q1 2025

Inflation, Zinserwartungen und geopolitische Risiken haben die Märkte bewegt. Die Experten haben analysieren, welche Regionen und Sektoren Chancen bieten und wie eine robuste Anlagestrategie für 2025 aussieht. 05.02.2025 / » Weiterlesen

Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien

Das Jahr 2024 war geprägt von wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen – von sinkenden Leitzinsen über steigende Staatsverschuldung bis hin zu boomenden Aktienmärkten. Warum war das so, und was lernen wir daraus für 2025? 27.01.2025 / » Weiterlesen

Fixed Income: Monatliche Experten-Einschätzung – Januar 2025

2024 begannen die Zentralbanken endlich, ihre Geldpolitik zu lockern. Sowohl die US-Notenbank (Fed) als auch die Europäische Zentralbank (EZB) senkten die Zinsen um 100 Basispunkte. Die Zinssenkungen dauerten jedoch länger als erwartet. Staatsanleihen taten sich daher schwer, und die Rendite 10-jähr... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?

Die Aktienmärkte befinden sich seit dem Ende der Korrektur im Oktober 2022 in einem äußerst dynamischen Bullenmarkt, was sich in zweistelligen Zugewinnen vieler Aktienindizes im letzten Jahr widerspiegelt. Aus Sicht eines Euro-Anlegers liegt der MSCI AC World Index über die letzten zwei Jahre kumuli... 16.01.2025 / » Weiterlesen

Ausblick für Schwellenländeranleihen 2025 ist gemischt

Der Ausblick für Schwellenländeranleihen im Jahr 2025 ist dem Vermögensverwalter M&G Investments zufolge gemischt. Makroökonomische Unsicherheiten könnten weiterhin Gegenwind bedeuten. 14.01.2025 / » Weiterlesen

Frankreich, Italien und Deutschlands Schuldenbremse. Wie bedrohlich sind Staatsschulden für Anleger?

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Europa und das Thema Staatsverschuldung. Während in Deutschland über die Schuldenbremse diskutiert wird, steigt die Staatsverschuldung in Frankreich massiv an. Wird ausgerechnet Frankreich zur Bedrohung für die Eurozone? Welche Auswirkungen können Staatssch... 19.12.2024 / » Weiterlesen

M&G legt Japan-Aktienfonds auf, der Zugang zu den größten Unternehmen des Marktes bietet

M&G gibt heute die Auflegung des M&G (Lux) Japan Large Cap Opportunities Fund bekannt. Die aktiv verwaltete Aktienstrategie bietet Anlegern Zugang zu den strukturellen Trends, die das langfristige Wachstum der größten japanischen Unternehmen stützen. 17.12.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income: Monatliche Experten-Einschätzung – Dezember 2024

Das wichtigste Ereignis des Monats war die US-Präsidentschaftswahl am 5. November, aus der Donald Trump als Sieger hervorging. Zudem erlangten die Republikaner die Kontrolle über das Repräsentantenhaus und den Senat, sodass der designierte Präsident seine politischen Pläne leichter umsetzen kann. We... 12.12.2024 / » Weiterlesen

Value in Europa oder Growth in den USA – oder beides?

Die Aktienmärkte scheinen sich durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen. Der MSCI ACWI Index liegt im laufenden Jahr über 20% im Plus (Stand 15. November 2024, in Euro). Treibende Kraft ist auch in diesem Jahr wieder mal der US-Aktienmrkt. So liegen die Aktien außerhalb der USA – also der MSCI AC... 27.11.2024 / » Weiterlesen

Value in Europa oder Growth in den USA – oder beides?

Die Aktienmärkte scheinen sich durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen. Der MSCI ACWI Index liegt im laufenden Jahr über 20% im Plus1. Treibende Kraft ist auch in diesem Jahr wieder mal der US-Aktienmarkt. So liegen die Aktien außerhalb der USA – also der MSCI ACWI ex USA Index – „nur“ bei einem... 25.11.2024 / » Weiterlesen

Im Gespräch mit Emmanuel Deblanc

Emmanuel Deblanc ist passionierter Schachspieler und seit 2024 CIO für Private Markets bei M&G Investments. Lesen Sie, wie er es an die Spitze geschafft hat und warum die Private Markets seiner Ansicht nach an einem Wendepunkt stehen. 22.11.2024 / » Weiterlesen

M&G erweitert den Zugang zu ABS mit der Auflage eines täglich handelbaren Fonds

Das Structured-Credit-Team von M&G, das 8,3 Milliarden Euro verwaltet, gibt heute die Auflegung des M&G Investment Grade ABS Fund bekannt, der Anlegern tägliche Liquidität bietet. Der Fonds, der mit einem externen Kundenkapital von 200 Millionen Euro von Pensionsfonds und Family Offices startet, wir... 18.11.2024 / » Weiterlesen

Trump-Erfolg und Ampel-Aus: Was die politischen Richtungswechsel für Anleger bedeuten

Welche Reaktionen zeigen die Märkte nach der US-Wahl mit Donald Trump als neuem Präsidenten? Und was bedeutet das für Deutschland? Erste Reaktionen der Märkte haben wir gesehen. Aber: War das nur ein kurzfristiger Trend oder eine richtungsweisende Reaktion? Was erwarten wir in naher Zukunft für die... 15.11.2024 / » Weiterlesen

Structured Credit entschlüsselt

Was bieten „Structured Credits“? „Structured Credits“ können durch ihre Beschaffenheit Anlegern eine Reihe von Vorteilen bieten. Nicht nur die Aussicht auf eine robuste Performance, sondern auch Diversifizierungsvorteile machen diese Anlageklasse unserer Meinung nach spannend. 14.11.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income – Monatliche Experten-Einschätzung – November 2024

Im Oktober überraschten die Konjunkturdaten weiter positiv, was die Befürchtungen vor einem starken Konjunkturabschwung verringerte und die Anleger veranlasste, ihre Erwartungen in Bezug auf rasche Zinssenkungen zu reduzieren. Wie geht es weiter an den Anleihemärkten? 13.11.2024 / » Weiterlesen

US-Präsidentschaftswahlen: Trump gewinnt erneut. Was könnte das für die Märkte bedeuten?

Die erste Reaktion der Märkte fiel überschwänglich aus. Historisch gesehen hat es für die Entwicklung der Aktienmärkte jedoch kaum einen Unterschied gemacht, wer im Weißen Haus saß. Allerdings wird Trump große Handlungsspielräume haben, um sein Programm für hohes Wachstum, hohe Zölle und niedrige St... 12.11.2024 / » Weiterlesen

M&G Real Estate erwirbt Mehrheitsbeteiligung am führenden Value-Add-Immobilienfondsmanager BauMont

M&G Real Estate erwirbt eine 65%ige Beteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited (BauMont) - einem führenden europäischen Immobilienfondsmanager, der sich auf Value-Add-Investmentstrategien in Westeuropa spezialisiert hat. 05.11.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 31 32