Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 623)

Zahl des Monats – 100 Milliarden Dollar

Jeden Monat veröffentlichen wir eine Zahl aus unserem SDG Reckoning Report herausgegeben von M&G plc. Das UN-Ziel, den Klimaschutz jährlich mit 100 Milliarden Dollar zu finanzieren, wurde 2022 zum ersten Mal erreicht. Durch gezieltes Impact Investing können Investoren einen positiven Beitrag zur Err... 16.04.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income: Monatliche Experten-Einschätzung April 2024

Im Verlauf des letzten Jahres bewegte sich die Inflation weitgehend auf das 2 %-Ziel der US-Notenbank (Fed) zu, doch die Inflationsdaten vom Januar und Februar deuten möglicherweise darauf hin, dass die Fortschritte ins Stocken geraten sind. Worauf sollten Anleiheinvestoren jetzt achten? 12.04.2024 / » Weiterlesen

Warum jetzt in hochverzinsliche FRN investieren?

Globale hochverzinsliche Floating Rate Notes (HY FRNs) haben im unsicheren makroökonomischen Umfeld des Jahres 2023 hohe Renditen erzielt. 2024 hat ganz anders begonnen: mit sinkender Inflation, der Aussicht auf eine gelockerte Geldpolitik und vorsichtigem Optimismus für eine „sanfte Landung“. 26.03.2024 / » Weiterlesen

M&G plc Jahresergebnisse für das gesamte Jahr 2023

M&G hat trotz anhaltendender makroökonomischer Unsicherheiten ein starkes Ergebnis für 2023 vorgelegt. 21.03.2024 / » Weiterlesen

Ein günstiger Ausgangspunkt für Schwellenländeranleihen?

Nach einer soliden Entwicklung im Jahr 2023 bleiben die Aussichten für Schwellenländeranleihen vielversprechend. Ein günstiges makroökonomisches Umfeld und die anhaltende Lockerung der Geldpolitik sollten die Anlageklasse stützen, sagt Claudia Calich, Head of Emerging Markets Debt bei M&G Invetments... 20.03.2024 / » Weiterlesen

Argentinien: Heute ist Javier Milei 100 Tage im Amt – Schocktherapie, Revolution oder heiße Luft?

Die ersten 100 Tage bieten sich an für eine Bestandsaufnahme: Was Milei vorhat, was sich realisiert und wie die Märkte reagieren, erläutert Michael Talbot, Public Fixed Income bei M&G Investments: 19.03.2024 / » Weiterlesen

M&G lanciert neue Real Estate Debt Fonds

M&G Investments gibt das erste Closing der jüngsten Runde von Real Estate Debt Fonds mit 350 Millionen Pfund an Kapital von vier Kunden bekannt. Das Kapital wird in Immobiliendarlehen in ganz Europa investiert, die vom Real Estate Finance Team von M&G akquiriert werden. 13.03.2024 / » Weiterlesen

Können Sie den Unterschied zwischen dem von Menschen geschriebenen und KI-generierten Inhalt erkennen?

Chatbots wie ChatGPT und Bing Chat haben zuletzt bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Spracherzeugung erzielt. Dennoch sind sie noch nicht perfekt. Würde Ihnen der Unterschied zwischen dem von Menschen geschriebenen und KI-generierten Inhalt auffallen? Finden Sie heraus, ob Ihre Vermutung rich... 13.03.2024 / » Weiterlesen

M&G Catalyst investiert 150 Millionen Euro in innovative Unternehmen der regenerativen Landwirtschaft

M&G investiert 150 Millionen EUR in den Regenerate European Sustainable Agriculture Fund, der von Regenerate Asset Management verwaltet wird, einem auf Klimawandel spezialisierten Investmentmanager. Regenerate wurde 2019 gegründet und hat die Vision, landwirtschaftliche Betriebe auf nachhaltige, nat... 11.03.2024 / » Weiterlesen

SDGs im Fokus: Gleichstellung der Geschlechter verbessern

Heute ist Weltfrauentag. Wussten Sie, dass Investoren, die Gruppenkredite, Landwirtschaft und Solaranlagen unterstützen, potenziell einen Beitrag zu mehr Gleichberechtigung für Frauen leisten können? In diesem Artikel untersuchen wir die Notwendigkeit der Verbesserung der Geschlechtergleichstellung... 08.03.2024 / » Weiterlesen

Aus Alt wird Neu: Ein Kreislaufkonzept für Elektroschrott

Was passiert mit unserem Handy oder Laptop, nachdem wir es entsorgt haben? Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt weltweit kein Abfallbereich schneller zu als der Elektronikschrott. Der „E-Abfall“ wächst dreimal schneller als die Weltbevölkerung. Deshalb bemühen sich Länder zunehmend, den Konsu... 07.03.2024 / » Weiterlesen

KI-Profiteure: Fallstudie PepsiCo

KI-Investititonsmöglichkeiten ergeben sich bei drei verschiedenen Kategorien von Unternehmen – „Unterstützern", „Anbietern" und „Profiteuren“. Welche Unternehmen gehören zu den „Profiteuren“? Und was zeichnet sie aus? 05.03.2024 / » Weiterlesen

M&G startet zweijährigen Laufzeitfonds

M&G legt zweijährigen Laufzeitfonds auf, mit dem sich europäische Anleger attraktive Renditen auf globale Kredite sichern können 29.02.2024 / » Weiterlesen

KI-Anbieter: Fallstudie Microsoft

„Anbieter“ sind eine der drei Unternehmenskategorien, die großes Potenzial für KI-Investitionsmöglichkeiten bieten – neben „Unterstützern“ und „Profiteuren“. Was sind das für Firmen? 27.02.2024 / » Weiterlesen

Der Zinssenkungswettlauf - Auf die Plätze, fertig, los!

Welche Zentralbank wohl das Rennen um die erste Zinssenkung gewinnen wird und warum, tippt Mario Eisenegger, ESG Fund Manager, Public Fixed Income bei M&G Investments. 22.02.2024 / » Weiterlesen

KI-Unterstützer: Fallstudie Samsung

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden – und unserer Investments. Unsere Fondsmanager suchen nach Opportunitäten, bei denen sich #KI als potenzieller Treiber für langfristiges Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung erweist. KI-Anlagen lassen sich in drei Kategorien e... 20.02.2024 / » Weiterlesen

Risikomanagement im M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund

Großes Anlageuniversum, relativ wenige Positionen: Bei konzentrierten Fonds wie dem M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund halten wir ein ganzheitliches Risikomanagement für wichtig. Im Mittelpunkt unseres Vorgehens stehen die „echten“ fundamentalen Risiken der Unternehmen. 16.02.2024 / » Weiterlesen

M&G Podcast: Künstliche Intelligenz - Welche Chancen sich daraus ergeben

In der sechsten Folge der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business" spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann KI bei Anlageentscheidungen helfen? Welche Sektoren und Unternehmen profitieren vom KI-... 15.02.2024 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz. Der stärkste Technologietrend aller Zeiten?

In welchem Zusammenhang steht KI und wirtschaftliches Wachstum und welche Auswirkungen kann KI auf zukünftige Anlageerträge von Unternehmen haben? Jeffrey Lin und Thomas Lee, Fondsmanager bei M&G Investments beschäftigen sich mit diesen spannenden Fragen. Alles zum Thema KI. 14.02.2024 / » Weiterlesen

Die KI-Evolution: Wohin geht die Reise?

Künstliche Intelligenz (KI) hat 2023 die Schlagzeilen beherrscht und eine Rallye bei Technologieaktien ausgelöst. Generative KI ist ein bedeutender technologischer Fortschritt, sagt Jeffrey Lin, Head of Thematic Investments bei M&G Investments. Er ergänzt, dass viele Branchen von den potenziellen Vo... 13.02.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 31 32