Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 647)

Fixed Income: Was steckt hinter dem Aufschlag für Neuemissionen?

Die Nachfrage nach Anleihen mit Investment-Grade-Rating ist im ersten Quartal 2024 deutlich gestiegen. Investoren versuchen, sich vor möglichen Zinssenkungen der Zentralbanken höhere Renditen zu sichern. Dafür waren sie sogar bereit, einen negativen Neuemissionsaufschag für Anleihen zu akzeptieren.... 12.07.2024 / » Weiterlesen

Karriere: M&G ernennt Chief Investment Officer of Fixed Income

M&G Investments ernennt Andrew Chorlton zum Chief Investment Officer für den Geschäftsbereich Fixed Income mit einem verwalteten Vermögen von 160 Milliarden Euro*. Er folgt auf Jim Leaviss, der sich nach einer 27-jährigen Karriere bei M&G entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen und persönlich... 09.07.2024 / » Weiterlesen

European Structured Credit entwickelt sich immer stärker – ein Blick zurück und in die Zukunft

Structured Credit und insbesondere der europäische Markt für Asset Backed Securities (ABS) entwickelten sich beachtlich. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Trends, die die Anlageklasse im letzten Jahr geprägt haben und auf die wichtigsten Themen, die es in den kommenden Quartalen zu beobacht... 08.07.2024 / » Weiterlesen

Zahl des Monats – 2 Milliarden Tonnen

Jeden Monat veröffentlichen wir eine Zahl aus unserem SDG Reckoning Report herausgegeben von M&G plc. Neben einem bewussten Konsumverhalten sind Investitionen des Privatsektors entscheidend, um die sozialen Entwicklungsziele (SDGs) der UN zu erreichen. Investoren können durch gezieltes Impact Invest... 02.07.2024 / » Weiterlesen

Jenseits des Zinsgipfels: Investment Perspektiven – Halbjahresausblick 2024

Die Zentralbanken senken die Zinsen – doch angesichts der makroökonomischen und politischen Unsicherheiten könnte der weitere Weg holprig verlaufen. 01.07.2024 / » Weiterlesen

Billionen warten an der Seitenlinie: Könnte dieses Jahr DAS Anleihejahr sein?

Die Annahme für sinkende Zinssätze für das laufende Jahr könnte Anleihen starken Rückenwind verleihen und bietet Potenzial für Billionen von Dollar, die in Cash und Geldmarktfonds an der Seitenlinie darauf warten, wieder in den Markt eingewechselt zu werden. Welche Chancen ergeben sich? Jim Leaviss,... 27.06.2024 / » Weiterlesen

Die Bedeutung höherer Zinsen für (etwas) längere Zeit: M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund

Keine klare Richtung bei den Renditen, anhaltend verengte Kreditspreads: In diesem Umfeld haben globale variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) im bisherigen Jahresverlauf 2024 solide Renditen erzielt. 26.06.2024 / » Weiterlesen

Langfristige Argumente für Zinsrisiken im Jahr 2024: M&G (Lux) Optimal Income Fund

Die unerwartet hohe Inflation hat zu einem Anstieg der Anleiherenditen geführt, da die Marktteilnehmer den Umfang und den Zeitpunkt künftiger Zinssenkungen anders einschätzen. Derzeit nähern sich die Renditen wieder den Höchstständen vom Oktober 2023. 18.06.2024 / » Weiterlesen

Märkte im Fokus: Lohnen sich Unternehmensanleihen noch?

Bewertungen sind immer relativ. Das gilt sowohl für die Aktienmärkte als auch für die Anleihemärkte. Als Bewertungskennzahl für Unternehmensanleihen wird dabei i. d. R. der Risikoaufschlag, auch Credit-Spread genannt, herangezogen. Doch wie ist dieser Credit-Spread generell einzuordnen und was sagt... 17.06.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income – Monatliche Experten-Einschätzung – Juni 2024

Der Mai begann positiv, da die Aussagen während der Federal Reserve (Fed) Sitzung weniger restriktiv als erwartet ausfielen. Die nachlassende Inflation in den USA und ein sich etwas beruhigendes geopolitisches Umfeld bieten weitere Stabilität und lösten so eine erneute positive Stimmung aus. 14.06.2024 / » Weiterlesen

M&G Anleihen Experte Bauer: Die spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken

„In diesen Tagen erleben wir eine recht merkwürdige, quasi spiegelverkehrte Welt der Zentralbanken. Nachdem die EZB in der vergangenen Woche eine – wenn auch recht falkenhafte – Zinssenkung vorgenommen und gleichzeitig ihre Inflationsprognose nach oben korrigiert hatte, hat die Fed so ziemlich das g... 13.06.2024 / » Weiterlesen

Europawahlen: Ein radikaler Wandel ist notwendig

Mit den Wahlen zum Europäischen Parlament steht der Europäischen Union ein wichtiger Countdown bevor. Auch wenn die Wahl wahrscheinlich keine unmittelbaren Probleme für die EU mit sich bringen wird, ist die derzeitige Entwicklung nicht unbedingt eine positive Phase der Zusammenarbeit, wie wir sie im... 07.06.2024 / » Weiterlesen

Reformen bei Japans Unternehmen sorgen für neuen Optimismus

Carl Vine, Co-Head of Asia Pacific Equities bei M&G Investments, traut den japanischen Aktien noch einiges zu. Er ist überzeugt, dass die Transformation der Unternehmenskultur geduldigen, engagierten Investoren potenzielle Chancen bietet. Lesen Sie warum. 05.06.2024 / » Weiterlesen

Zahl des Monats – 93 Prozent

93% aller Ressourcen werden derzeit weltweit verschwendet und nur 7,2% wiederverwendet. Um dabei zu helfen, den Klimawandel zu stoppen, müssen wir von einer Wegwerfgesellschaft zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen. Investitionen des Privatsektors sind von entscheidender Bedeutung, wenn wir die soz... 03.06.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income: Monatliche Experten-Einschätzung Mai 2024

Lesen Sie hier unsere monatliche Experteneinschätzung zur Entwicklung der Assetklasse Fixed Income. Das makroökonomische Umfeld ist für die Anlageklasse nach wie vor günstig. Der Inflationsdruck lässt allmählich nach, während das Wirtschaftswachstum weiterhin durch den robusten Arbeitsmarkt gestützt... 29.05.2024 / » Weiterlesen

Märkte im Fokus: Ist der chinesische Drache endlich erwacht?

Die globalen Aktienmärkte waren im April eindeutig in einer Korrekturphase, mit einer großen Ausnahme: China. Nach einem eher enttäuschenden ersten Quartal konnte der chinesische Aktienmarkt in relativ kurzer Zeit zweistellig zulegen und damit im laufenden Jahr nicht nur zum MSCI All Country World I... 16.05.2024 / » Weiterlesen

Fokus auf Südosteuropa: M&G investiert über 100 Millionen Euro in Mikrofinanzfonds

M&G investiert 107 Millionen Euro in eines der weltweit größten Impact-Vehikel - den mit 1,3 Milliarden Euro ausgestatteten Europäischen Fonds für Südosteuropa (European Fund for Southeast Europe, EFSE) der unterversorgten Mikrokreditgebern und Finanzinstituten in Entwicklungsländern in Südost- und... 14.05.2024 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Schutz in volatilen Märkten?

Gaurav Chatley, Fondsmanager des M&G European Credit Fund wurde von Citywire mit einem AAA Fondsmanager Rating ausgezeichnet. Mit seinem Fonds verfolgt er eine Bottom-Up Strategie. Im Interview erklärt Gaurav Chatley, wie es auch in volatilen Marktphasen gelingen kann, attraktive Anlagechancen zu ge... 26.04.2024 / » Weiterlesen

Was ELTIF 2.0 für Private Credit-Investments in Europa bedeutet

Unternehmen bleiben länger in Privatbesitz, doch Private Market Investments sind nicht nur etwas für institutionelle Anleger. 25.04.2024 / » Weiterlesen

Anleihen sind nicht mehr langweilig: M&G (Lux) Optimal Income Fund

Die Zinsen lagen jahrelang nahe am Nullpunkt, was die Attraktivität von Anleihen für Investoren einschränkte. Dies hat sich jetzt geändert: Die Anleiherenditen sind gestiegen, und daher sind wir der Meinung, dass es für geduldige festverzinsliche Anleger mehr Ertragspotenzial gibt. Der Anleihenmarkt... 24.04.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 32 33