Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick
(Artikel 41 bis 60 von 637)
Im Oktober überraschten die Konjunkturdaten weiter positiv, was die Befürchtungen vor einem starken Konjunkturabschwung verringerte und die Anleger veranlasste, ihre Erwartungen in Bezug auf rasche Zinssenkungen zu reduzieren. Wie geht es weiter an den Anleihemärkten?
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Die erste Reaktion der Märkte fiel überschwänglich aus. Historisch gesehen hat es für die Entwicklung der Aktienmärkte jedoch kaum einen Unterschied gemacht, wer im Weißen Haus saß. Allerdings wird Trump große Handlungsspielräume haben, um sein Programm für hohes Wachstum, hohe Zölle und niedrige St...
12.11.2024 /
» Weiterlesen
M&G Real Estate erwirbt eine 65%ige Beteiligung an BauMont Real Estate Capital Limited (BauMont) - einem führenden europäischen Immobilienfondsmanager, der sich auf Value-Add-Investmentstrategien in Westeuropa spezialisiert hat.
05.11.2024 /
» Weiterlesen
Das Ziel der Vereinten Nationen, die Emissionen bis 2030 um 45% zu senken, ist mit einem derzeitigen Anteil erneuerbarer Energien von 30% an der weltweiten Stromversorgung auf dem besten Weg. Durch gezieltes Impact Investing können Investoren einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele lei...
04.11.2024 /
» Weiterlesen
Zu Halloween sorgen nicht nur Geister und Gespenster für Angst und Schrecken - auch die Finanzmärkte geben allen Grund zum Gruseln. Vom schwindenden Verbrauchervertrauen bis hin zu steigenden Schuldenlasten ist das Wirtschaftsumfeld mit unheimlichen Anzeichen von Instabilität übersät.
31.10.2024 /
» Weiterlesen
Der chinesische Aktienmarkt hat eine rasante Rally hinter sich. So verzeichnete der MSCI China Index in den knapp zwei Wochen vom 24. September bis zum 7. Oktober einen Anstieg um 34 %. Zwar folgte daraufhin eine deutliche Korrektur, dennoch wurde der chinesischen Aktienmarkt im laufenden Jahr durch...
26.10.2024 /
» Weiterlesen
Was bedeutet die überraschend deutliche Zinssenkung der Fed für Anleihe- und Aktienmärkte? Warum steigen trotz der Zinssenkungen die Renditen langlaufender US-Staatsanleihen? Was ist für den Rückgang der Inflation verantwortlich und welche Faktoren, könnten weiter Druck auf die Preise ausüben. Und s...
25.10.2024 /
» Weiterlesen
M&G gibt die Auflegung seiner ersten Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen in Zusammenarbeit mit responsAbility bekannt. responsAbility ist ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte im Bereich Impact Investing, der 2022 von M&G übernommen wurde...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Strukturierte Kreditlösungen für Ihr Portfolio. Investitionen mit Asset-Backed Securities (ABS) können eine gute Möglichkeit bieten, Ihr Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu streuen.
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Michael Bourke, Lead Fund Manager bei M&G Investments, beleuchtet die aktuelle Dynamik in den Schwellenländern. Im Interview spricht er über den jüngsten Aufschwung im chinesischen Aktienmarkt, erläutert seine Einschätzungen zu Brasilien, Südkorea und Südafrika und erklärt, warum er in Märkten wie R...
18.10.2024 /
» Weiterlesen
Im September senkte die US-Notenbank (Fed) nach 14 Monaten mit unverändertem Zinsniveau die Zinsen und beendete damit endlich die große Debatte über einen Zinsschritt von 25 oder 50 Basispunkten. Die Märkte für Unternehmensanleihen entwickelten sich positiv, da sich die Inflation abschwächte und die...
17.10.2024 /
» Weiterlesen
Investoren können eine Rolle dabei spielen, die Gleichstellung der Geschlechter in Entwicklungsländern durch drei Investitionsthemen voranzutreiben: finanzielle Integration, nachhaltige Landwirtschaft und Zugang zur Energieversorgung.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Technologiesektor sendet seit Anfang Juli Schwächesignale. Den Kursrückgängen seit Mitte Juli, die zunächst im Abverkauf in der ersten Augustwoche gipfelten, folgte eine zwischenzeitliche Erholung, die dann jedoch Anfang diesen Monats von erneuten Kursrückgängen unterbrochen wurde.
30.09.2024 /
» Weiterlesen
Was bedeuten die Zinssenkungen von EZB und Fed für die Märkte? Was steckt hinter der aktuellen Schwäche im Technologiesektor, sehen wir bereits einen Wechsel der Marktführerschaft? Wie wirken sich die jüngsten Schwierigkeiten der deutschen Automobilindustrie auf Anleger aus? Und schließlich: Welche...
27.09.2024 /
» Weiterlesen
M&G gibt heute die Ernennung von Edward Boots als neuestes Mitglied des Real Estate Finance Team bekannt. Das Unternehmen erweitert seine Origination-Kapazitäten angesichts der wachsenden Nachfrage nach europäischen Immobilienkrediten.
26.09.2024 /
» Weiterlesen
Der Technologiesektor sendet seit Anfang Juli Schwächesignale. Den Kursrückgängen seit Mitte Juli, die zunächst im Abverkauf in der ersten Augustwoche gipfelten, folgte eine zwischenzeitliche Erholung, die jedoch Anfang diesen Monats von erneuten Kursrückgängen unterbrochen wurde. Rein technisch bet...
26.09.2024 /
» Weiterlesen
Der August wird oft als ruhigerer Monat angesehen – eine kurze Pause vor dem Endspurt des Jahres. In diesem Jahr schwand die Hoffnung auf einen ruhigen Spätsommer schnell, denn schwache US-Wirtschaftsdaten schürten die Angst vor einem bevorstehenden Konjunkturabschwung. Auslöser war ein enttäuschend...
25.09.2024 /
» Weiterlesen
M&G Investments verstärkt mit einem Neuzugang sein institutionelles Vertriebsteam in Deutschland, um die institutionelle Vertriebspräsenz in Europa auszubauen. Das wachsende Team soll den Anlegern auf dem Kontinent einen erstklassigen Service und einen besseren Zugang zum breiten Spektrum von Anlage...
18.09.2024 /
» Weiterlesen
M&G hat vor dem Hintergrund eines herausfordernden Marktumfelds ein robustes Ergebnis für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht.
04.09.2024 /
» Weiterlesen
War der Kurseinbruch am Aktienmarkt Anfang August nur ein Sturm im Wasserglas oder kommt da noch mehr? Welche Auswirkungen hat die Zinspolitik der Notenbanken? Und: Was müssen Investoren über die anstehenden Wahlen in den USA wissen? In der ersten Folge der dritten Staffel des M&G-Podcasts „Investme...
28.08.2024 /
» Weiterlesen