Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 637)

M&G Investments zu Wahlen in Polen: Rückenwind für lokale Anleihen

Am 15. Oktober gehen die Polen zur Wahl. Eldar Vakhitov vom Investment Team des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund beleuchtet das Ereignis aus Investorensicht. 12.10.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Ørsted

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 11.10.2023 / » Weiterlesen

Energiewende und KI – Wichtige Infrastrukturtrends stärker als Volatilität

Börsennotierte Infrastruktur als Asset-Klasse wurde in letzter Zeit besonders durch die gefühlte Zinssensibilität an den Märkten ausgebremst. Das sollte Anleger aber nicht abschrecken, denn die drängenden gesellschaftlichen Themen haben an Relevanz eher noch zugelegt, sagt Alex Araujo, Fondsmanager... 10.10.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Bank of Georgia

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 06.10.2023 / » Weiterlesen

Märkte unter Druck – Aktien stärker nach strukturellen Faktoren auswählen

Seit Ende August sind die Kurse der meisten Anlageklassen gesunken. Für Fabiana Fedeli, CIO für Aktien, Multi-Asset und nachhaltige Anlagen bei M&G Investments, wird damit deutlich, dass der Markt allmählich die neue Realität anerkennt – die Zinsen werden wohl länger hoch bleiben als bislang gedacht... 05.10.2023 / » Weiterlesen

M&G ernennt Head of Institutional Business Development in der Schweiz

M&G Investments ernennt Michael Labhart (44, Foto unten) zum Head of Institutional Business Development Switzerland und verstärkt damit sein Vertriebsteam in der Schweiz. Die Ernennung ist Teil der Strategie von M&G, die eigenen Vertriebsressourcen auszubauen und institutionellen Anlegern in Europa... 27.09.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – eBay

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. eBay... 27.09.2023 / » Weiterlesen

M&G lanciert Anleihestrategie mit fester Laufzeit, um Chancen an den Kreditmärkten zu nutzen

Der 126 Milliarden Euro1 umfassende Investmentbereich Public Fixed Income von M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den Kreditmärkten bieten. 25.09.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländeraktien – Ein Ausblick

Aktien aus Schwellenländern stehen bei Investoren seit einigen Jahren nicht hoch im Kurs. Stehen die Zeichen günstig für eine Veränderung? Unserer Einschätzung nach gibt es vier Gründe, die für eine potentielle Trendwende sprechen könnten: verändertes Verhalten der Unternehmen; Währungsstärke; Verbe... 22.09.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Amerisafe

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 21.09.2023 / » Weiterlesen

Ein detailierter Einblick in die Zusammenarbeit mit japanischen Unternehmen

Investoren in japanische Aktien, die ihre Glaubwürdigkeit durch ein tiefes Verständnis der japanischen Kultur und Unternehmenslandschaft erworben haben, können durch ihr Engagement einen Mehrwert für die Unternehmen schaffen. Überzeugen Sie sich davon am Beispiel unserer zwei Fallstudien. 19.09.2023 / » Weiterlesen

Impact Investing: Das Potenzial des Wasserstoff-Hypes

Das Potenzial des Wasserstoff-Hypes diskutieren Susanne Grabinger und Michael Rae in unserer letzten Folge von „Impact Investing unter der Lupe“. Warum steht Wasserstoff jetzt an der Spitze der Dekarbonisierungsdebatte? Wie ist die Faktenlage? Und welche Unternehmen nutzen Wasserstoff, um einen posi... 18.09.2023 / » Weiterlesen

Afrikanische Telekommunikationsfirmen: Sozialen Impact fördern und Geschlechtervielfalt voranbringen

Fondsmanagerin Thembeka Stemela-Dagbo erläutert, wie Telekommunikationsunternehmen dazu beitragen, die soziale Eingliederung zu verbessern und gleichzeitig die Gleichbehandlung der Geschlechter in Afrika zu fördern. 18.09.2023 / » Weiterlesen

M&G: Hat die EZB ihre letzte Zinserhöhung in diesem Zyklus vorgenommen?

Vor dem Hintergrund der hartnäckig hohen - wenn auch rückläufigen - Inflation in Europa hat der EZB-Rat gestern beschlossen, die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte anzuheben. Dies ist die zehnte Anhebung in Folge und hebt den Einlagensatz der EZB, der erst Mitte 2022 bei -0,5% gelegen hatte, auf s... 15.09.2023 / » Weiterlesen

Genomforschung und soziale Inklusion

Erfahren Sie mehr über Genomik und soziale Inklusion in unserer zweiten Folge von „Impact Investing unter der Lupe“. Nur für professionelle Anleger. Susanne Grabinger, Jasveet Brar und Thembeka Stemela Dagbo sprechen über die Rolle der Genomik bei seltenen Krankheiten und Krebs, die Herausforderunge... 11.09.2023 / » Weiterlesen

Fokus auf Impact – Schneider Electrics

Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. 06.09.2023 / » Weiterlesen

Impact Investing Einmaleins: Ein Crashkurs

Sehen Sie die erste Folge unserer neuen Serie „Impact Investing unter der Lupe“ mit Susanne Grabinger. In dieser Ausgabe, „Impact Investing Einmaleins: ein Crashkurs“, gibt sie Ihnen gemeinsam mit John William Olsen und Ben Constable Maxwell einen Überblick über Impact Investing in weniger als 10 Mi... 04.09.2023 / » Weiterlesen

Die Zukunft des Bankwesens in Asien: Innovation, Inklusion und Investmentchancen

Die Bank von morgen wird anders aussehen als die von heute – und ganz anders als die von gestern. Was bedeutet das für die Zukunft von Asiens Finanzbranche? Ein Blick auf die Entwicklungen in der Region zeigt, wohin die Reise gehen könnte. 23.08.2023 / » Weiterlesen

Fünf Hauptgründe für Unternehmensanleihen

Als aktive Anleiheinvestoren sind wir es gewöhnt, dass unsere Ansichten vom Konsens abweichen. Im Gegensatz zu den Prognosen vieler Ökonomen, die schon seit einiger Zeit eine Rezession vorhersagen, glauben wir, dass ein starker wirtschaftlicher Abschwung noch vermieden werden kann. In der jüngeren V... 18.08.2023 / » Weiterlesen

Trotz Exporteinbruch – es gibt Hoffnung für die chinesische Konjunktur

Nach dem Ende der Pandemie sollte es eigentlich mit der chinesischen Wirtschaft wieder wie gewohnt aufwärts gehen. Doch nun sind die chinesischen Exporte im Juli um 14,5% eingebrochen – deutlich heftiger als erwartet. Mit einer Reihe von Maßnahmen will die Regierung in Peking der schleppenden Konjun... 08.08.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 31 32