Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick
(Artikel 461 bis 480 von 657)
M&G hat den M&G (Lux) Global Themes Fund als Luxemburger SICAV aufgelegt. Der neue Fonds verfolgt die gleiche Anlagestrategie und behält mit Alex Araujo den gleichen Fondsmanager wie der bereits bestehende M&G Global Themes Fund (OEIC) mit Domizil in Großbritannien.
30.04.2019 /
» Weiterlesen
Johan du Preez, Head of Japanese Equities bei M&G Investments, über die Aussichten für japanische Aktien nach der Inthronisation des neuen Kaisers am 1. Mai 2019:
26.04.2019 /
» Weiterlesen
Die Sorge um einen möglichen Rückgang des US-Wirtschaftswachstums dämpft aktuell die Stimmung der Anleger. Führende Wirtschaftsindikatoren lassen zwar darauf schließen, dass eine Rezession in naher Zukunft nicht zu erwarten ist: So stieg der Conference Board Leading Economic Index (LEI) für die USA...
10.04.2019 /
» Weiterlesen
Der Wirtschaftsaufschwung in Europa ist ins Stocken geraten. Angesichts schwächerer Konjunkturdaten und trüber Aussichten fürchten sich viele Beobachter wieder vor der „Japanisierung“ der Eurozone, in der Wachstum und Zinsen auf Dauer niedrig bleiben würden. Ein beliebter Lösungsvorschlag: Die Regie...
14.03.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Wolfgang Bauer, Manager des M&G (Lux) Absolute Return Bond Fund bei M&G Investments kommentiert die gestrige EZB-Entscheidung:
08.03.2019 /
» Weiterlesen
Ritu Vohora, Investmentdirektor bei M&G Investments kommentiert den zehnten Jahrestag des Starts des US-Aktienbullenmarktes– dem bislang längsten in der Geschichte.
07.03.2019 /
» Weiterlesen
Juan Nevado, Fondsmanager des M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund bei M&G Investments, über die Aussichten für Multi-Asset-Investoren im Jahr 2019:
18.02.2019 /
» Weiterlesen
2018 war ein ziemlich heißes Jahr für Schwellenländeranleihen. Handelskonflikte, schwächere Wachstumsraten und auch individuelle Krisen wie in Argentinien oder der Türkei ließen die relativ hohen Bewertungen vom Jahresanfang schmelzen. Ob die aktuellen Kurse realistischer sind, hängt zum einen von F...
21.01.2019 /
» Weiterlesen
M&G hat Alex Araujo mit sofortiger Wirkung zum neuen Fondsmanager des 2,3 Milliarden Euro schweren M&G Global Themes Fund ernannt. Der bisherige Manager Jamie Horvat wird M&G verlassen.
10.01.2019 /
» Weiterlesen
Die positiven und negativen Auswirkungen der Intervention der Zentralbanken nach der Finanzkrise 2007/08 wurden heftig diskutiert und sind nach wie vor – zehn Jahre später – noch nicht ganz klar. So hat beispielsweise die künstliche Niedrighaltung der Fremdkapitalkosten über Jahre hinweg sicherlich...
20.12.2018 /
» Weiterlesen
M&G Investments hat einen Aktienfonds aufgelegt, der in nachhaltige Unternehmen investiert und neben der Erwirtschaftung attraktiver Anlageerträge auch das Ziel eines positiven gesellschaftlichen Effekts („Impact“) verfolgt, was die drängendsten globalen sozialen und umweltbezogenen Probleme betriff...
13.12.2018 /
» Weiterlesen
M&G Investments legt einen neuen Multi Asset-Fonds nach luxemburgischem Recht auf, der die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berücksichtigt und in Unternehmen investiert, die neben nachhaltigen Erträgen einen positiven gesellschaftlichen Effekt anstreben.
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Black Friday und Cyber Monday sind das neue Weihnachten. Was als US-Phänomen begann, bringt inzwischen auch den deutschen Einzelhandel in Stimmung. Aber nicht nur die Verbraucher gehen dieser Tage auf Einkaufstour, auch Anleger sind auf Schnäppchenjagd. Vor allem Value-Investoren finden nach dem jün...
26.11.2018 /
» Weiterlesen
Protektionismus und steigende Zinsen in den USA haben die Finanzmärkte 2018 in Unruhe versetzt. Viele Anleger beginnen daher, ihre Portfolios auf neue Zeiten einzustimmen. Am Anleihemarkt zählen zum Beispiel variabel verzinste Hochzinsanleihen oder High Yield Floating Rate Notes (FRNs) zu den Segmen...
19.11.2018 /
» Weiterlesen
Die Zwischenwahlen in den tief gespaltenen USA am 6. November ziehen derzeit alle Aufmerksamkeit auf sich. Beobachter erwarten, dass die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus übernehmen werden – aber die Politik hat inzwischen ja schon häufiger für Überraschungen gesorgt. Doch egal, wie die...
05.11.2018 /
» Weiterlesen
Von der zunehmenden Verschuldung von US-Studenten bis hin zum „Anakonda-Moment“ bei US-Treasuries: Pünktlich zu Halloween präsentiert das Anleiheteam von M&G sechs Grafiken zum Gruseln!
30.10.2018 /
» Weiterlesen
Stuart Rhodes, Fondsmanager bei M&G Investments, geht im aktuellen "View from the Desk" ausführlich auf die Entwicklungen der Märkte im September 2018 ein, erläutert positive und negative Beiträge zum Portfolio und beschreibt die vorgenommenen Veränderungen im Portfolio.
18.10.2018 /
» Weiterlesen
Globale Anleger richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf die Parlamentswahl in Brasilien, deren erster Wahlgang am 7. Oktober 2018 stattfindet. Das liegt nicht nur daran, dass Brasilien noch vor Italien und Kanada die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt ist, sondern auch daran, dass in diesen für d...
26.09.2018 /
» Weiterlesen
Türkei, Russland, Argentinien – die Schlagzeilen der letzten Zeit haben viele Anleger aus den Schwellenmärkten vertrieben. Auch das Hochzinssegment ist wieder billiger geworden, vor allem im direkten Vergleich mit US-Anleihen.
04.09.2018 /
» Weiterlesen