Im Rückblick lässt sich das Markt-Narrativ vor dem Jahreswechsel wie folgt zusammenfassen: Die Wirtschaft trübt sich weiter ein, eine globale Rezession rückt rasch näher und parallel dazu geht auch die Inflation deutlich zurück, sodass die Notenbanken bereits ab März mit ersten Leitzinssenkungen rea...
08.03.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA sind Anleger sehr daran interessiert, Erkenntnisse aus historischen Analysen zu gewinnen und zu sehen, ob diese nützliche Informationen über die potenzielle Performance der amerikanischen Aktienmärkte in diesem Jahr liefern.
08.03.2024 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Wirtschaftsbericht der Bundesregierung zeigt ganz deutlich: Die deutsche Wirtschaft hat nur noch das Potenzial für ein Wachstum von 0,5 Prozent pro Jahr. Was bedeutet das für den Standort Deutschland? Wie sollten Anleger mit dieser Situation umgehen? Darauf liefert Heiko Böhmer in seine...
08.03.2024 /
» Weiterlesen
Die robuste Finanzlage im IT-Sektor lässt darauf schließen, dass Technologiewerte ihre Gewinne weiter ausbauen. Auch japanische Aktien dürften ihre Rally fortsetzen.
08.03.2024 /
» Weiterlesen
Die DJE Kapital AG (DJE) wurde mit dem Alternative Investments Award Austria 2024 ausgezeichnet. Der Fonds „DJE - Gold & Ressourcen“ sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Aktienfonds für Edelmetalle.
08.03.2024 /
» Weiterlesen
Sogar um 125 Basispunkte könnte die EZB die Zinsen in diesem Jahr senken, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman. Warum das so ist, lesen Sie in seinem Kommentar:
07.03.2024 /
» Weiterlesen
Notenbankpräsidentin Christine Lagarde hat im Rahmen der jüngsten EZB-Sitzung klar zum Ausdruck gebracht, dass der Disinflationsprozess in den vergangenen Monaten grosse Fortschritte gemacht hat. Nicht zuletzt habe der unterliegende Preisdruck weiter nachgegeben.
07.03.2024 /
» Weiterlesen
Auf ihrer Märzsitzung hat die EZB ihren abwartenden geldpolitischen Kurs bestätigt. Allerdings hat sie ihre Prognosen für Konjunktur und Inflation abwärtsrevidiert und sieht die Teuerung nun bereits 2025 bei (durchschnittlich) 2%. Auch die Einschätzung zur Lohnentwicklung war etwas optimistischer. S...
07.03.2024 /
» Weiterlesen
"Wie von uns vorhergesagt, hat die EZB ihren Leitzins heute erneut unverändert gelassen. Das bestärkt unsere Ansicht, dass sie erst im Juni mit Zinssenkungen beginnen und in diesem Jahr vier Zinssenkungen um 25 Basispunkte vornehmen wird - was in etwa dem entspricht, was der Markt derzeit einschätzt...
07.03.2024 /
» Weiterlesen
Was passiert mit unserem Handy oder Laptop, nachdem wir es entsorgt haben? Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt weltweit kein Abfallbereich schneller zu als der Elektronikschrott. Der „E-Abfall“ wächst dreimal schneller als die Weltbevölkerung. Deshalb bemühen sich Länder zunehmend, den Konsu...
07.03.2024 /
» Weiterlesen
Viele Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der EZB haben sich bereits öffentlich zu einer Senkung des Leitzinses geäußert. Deshalb gehen wir nicht davon aus, dass Christine Lagarde diese Woche abstreiten wird, dass zu diesem Thema bereits interne Gespräche stattfinden.
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Renditen von Anleihen mit expliziter Nachhaltigkeitswirkung liegen vereinzelt unterhalb derer von vergleichbaren konventionellen Anleihen. Derzeit ist in grünen Staatsanleihen (Green Bonds) mit mittlerer und langer Laufzeit jedoch kein Greenium eingepreist, sodass es keinen Renditenachteil gibt....
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Fondsmanagerin Anahi Machado und Fondsmanager Marc Leemans, beide aus dem Bereich Fixed Income bei DPAM, kommentieren die Chancen und Risiken von Unternehmensanleihen und High Yield:
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Trotz aller Unsicherheiten könnte 2024 für viele Aktienanleger ein positives Jahr werden. Chancen bieten sich unter anderem im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und auch Dividendentitel rücken wieder in den Fokus. Die US-Wirtschaft und insbesondere das herstellende Gewerbe profitiert 2024 von den...
06.03.2024 /
» Weiterlesen
In Anbetracht der globalen makroökonomischen Turbulenzen – und anhaltenden geopolitischen Unsicherheit – der vergangenen Jahre hat sich der private Konsum bemerkenswert gut gehalten. Das hat einige Marktbeobachter überrascht. Viele hatten befürchtet, dass die Verbraucherausgaben einbrechen könnten,...
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Joseph Vullo wurde zum neuen Leiter des Bereichs Real Estate, Europe bei Columbia Threadneedle Investments befördert. In dieser Funktion wird er die paneuropäische Immobilienplattform von Columbia Threadneedle leiten, einschließlich Großbritannien und Kontinentaleuropa.
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Spreads sind eng und die Volatilität ist niedrig. Wenn jetzt wieder mehr Fusionen und Übernahmen stattfinden, winken Alphachancen bei Credits.
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB wird diese Woche über ihre weitere Geldpolitik entscheiden. Es handelt sich um eine wichtige Sitzung, bei der die Zentralbank alle Prognosen aktualisieren wird. Angesichts der Entwicklung der Daten ist es wahrscheinlich, dass das Produktionswachstum in der Prognose der EZB gesenkt wird. Die...
06.03.2024 /
» Weiterlesen
Seit dem 1. März 2024 ist Jens Große-Allermann (57) neues Vorstandsmitglied bei der Shareholder Value Management AG in Frankfurt am Main. Er wird dort unter anderem die Rolle eines Co-CIO (Chief Investment Officer) neben Frank Fischer, CEO und CIO der Shareholder Value Management AG, wahrnehmen.
05.03.2024 /
» Weiterlesen