Das amerikanische Konsumklima ist erstaunlich schwach. Für Bidens Wiederwahlchancen ist das nicht gut. Wie könnte die Außenhandelspolitik in einer zweiten Trump-Präsidentschaft aussehen?
14.03.2024 /
» Weiterlesen
„Die besten Propheten sind solche, die gut erraten können“, zitierte Alexander der Große den Dichter Euripides (Fragment 973), als die Wahrsager der Chaldäer ihn überzeugen wollten, nicht in Babylon einzumarschieren. Zu diesem Zeitpunkt hatte er fast die ganze damals bekannte Welt, das gewaltige Per...
14.03.2024 /
» Weiterlesen
Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index stiegen die weltweiten Dividenden 2023 auf einen Rekordwert von 1,66 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 5,0% auf bereinigter Basis entspricht. 2023 endete besonders erfreulich, denn dank der starken Entwicklung in Europa, Großbritannie...
14.03.2024 /
» Weiterlesen
Ohne einen grundlegenden Wandel droht der Kontinent, seinen Anspruch auf eine führende Rolle in den Zukunftsindustrien zu verlieren.
14.03.2024 /
» Weiterlesen
M&G Investments gibt das erste Closing der jüngsten Runde von Real Estate Debt Fonds mit 350 Millionen Pfund an Kapital von vier Kunden bekannt. Das Kapital wird in Immobiliendarlehen in ganz Europa investiert, die vom Real Estate Finance Team von M&G akquiriert werden.
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Mike Gitlin, CEO der Capital Group, interviewt Rob Lovelace, Aktienportfoliomanager und Vorsitzender von Capital International, Inc. In diesem weitreichenden Gespräch teilt Rob Lovelace seine Gedanken über das Investitionsumfeld in den USA, Europa und Asien, seine Liebe zur Geologie und die lang geh...
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Die renommierte Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlichte kürzlich eine Studie, die das Ausmaß der Adipositas-Pandemie verdeutlicht: Weltweit leiden bereits mehr als eine Milliarde Menschen an Fettsucht. Dies übertrifft die jüngsten Schätzungen der World Obesity Foundation, die erst zwei Jahre al...
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde hat eingeräumt, dass trotz des Rückgangs der Inflation in Richtung des Zwei-Prozent-Ziels die Währungshüter noch nicht „hinreichend zuversichtlich“ sind, um mit Zinssenkungen zu beginnen. Auf ihrer geldpolitischen Sitzung ließ die...
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Ophelie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM, zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Anleger an verschiedenen Stellen der Lebensmittelproduktion nachhaltig investieren können – und davon profitieren:
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Chatbots wie ChatGPT und Bing Chat haben zuletzt bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Spracherzeugung erzielt. Dennoch sind sie noch nicht perfekt. Würde Ihnen der Unterschied zwischen dem von Menschen geschriebenen und KI-generierten Inhalt auffallen? Finden Sie heraus, ob Ihre Vermutung rich...
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft und die Aktienmärkte Chinas haben eine schwere Zeit hinter sich. Dennoch glauben wir, dass es immer noch viele attraktive Anlagechancen gibt – wenn man weiß, wo man suchen muss.
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Die schlechte Nachricht ist, dass die Kerninflation nur leicht über dem erwarteten Niveau lag. Die gute Nachricht für die Fed und die Märkte ist, dass die Inflation bei Unterkünften besser verlief und sich der Anstieg der Lebensmittelinflation im letzten Monat nicht wiederholte.
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Künstliche Intelligenz“.
13.03.2024 /
» Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Februar erneut deutlich gestiegen. Der zu Grunde liegende Preisauftrieb lag erneut bei 0,4% zum Vormonat. Die Daten stützen die Erwartung, dass die FED die Zinsen nicht vor Jahresmitte senken wird, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
12.03.2024 /
» Weiterlesen
Auch im Schatten des Riesenrads im Prater auf dem Fondskongress in Wien sind die Magnificent 7 eines der großen Themen. Diese Unternehmen nutzen die Kraft des Monopols – oder wie Value-Investoren eher sagen: Sie haben einen breiten wirtschaftlichen Burggraben im Vergleich zur direkten Konkurrenz. Da...
12.03.2024 /
» Weiterlesen
Eli Lilly mit Sitz in Indianapolis ist das größte Gesundheitsunternehmen der Welt, und das dänische Unternehmen Novo Nordisk ist jetzt das größte Unternehmen in Europa. Zusammen halten die beiden Unternehmen derzeit rund 13 Prozent des Marktwerts des gesamten Gesundheitssektors. Der Marktwert der be...
12.03.2024 /
» Weiterlesen
Viele Anleger haben sich in den ersten Wochen des Jahres verwundert die Augen gerieben. Das Wehklagen über die deutsche Wirtschaft war groß, die Bundesregierung musste die Prognosen für Wachstum auf schmale 0,2 Prozent für 2024 nach unten korrigieren und gehörte damit noch zu den optimistischeren Sc...
12.03.2024 /
» Weiterlesen
Die DJE Kapital AG ist ausgezeichnet worden, und zwar gleich doppelt: zum einen als Unternehmen für das überzeugende Serviceangebot für Vertriebspartner und zum anderen für einen seiner Flaggschiff-Fonds, den „DJE - Zins & Dividende“.
12.03.2024 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, glaubt nicht daran, dass die Zentralbanken ihre Entscheidung über den Beginn des Zinssenkungszyklus „datengetrieben“ fällen werden. Vielmehr würde jetzt die „Zuversicht“ für die Fortsetzung der Disinflation das Spie...
12.03.2024 /
» Weiterlesen