Der Asset Manager BANTLEON hat mit Wirkung vom 1. Januar 2020 Sebastian Finke in den Vorstand der BANTLEON AG berufen. Er verantwortet am Standort München das Portfolio Management für Aktien sowie den Bereich Investment Solutions.
14.01.2020 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors erwartet 2020 Ausschüttungen in Höhe von rund 359 Milliarden Euro von europäischen Unternehmen. Die Summe übertrifft das Dividendenrekordjahr 2019 um 3,6 Prozent (12 Milliarden Euro). Laut aktualisierter Studie „Kapitaleinkommen mit Dividenden“ tragen Dividenden seit 1974 mi...
14.01.2020 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für US-Aktien beurteilt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments als insgesamt positiv. Denn die mit Verzögerung einsetzende Wirkung der Lockerungsmaßnahmen der globalen Notenbanken werde die Wirtschaftsaktivität stärken. Zudem sei angesichts der US-Präsidentschaftswahl...
13.01.2020 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft scheint zu Beginn des neuen Jahres auf einer stabileren Basis zu stehen. Doch die Anleger sollten sich vor Selbstgefälligkeit hüten.
10.01.2020 /
» Weiterlesen
Nicholas Yeo, Head of China Equities bei Aberdeen Standard Investments und Manager des $3,2 Milliarden schweren Aberdeen Standard SICAV I - China A Share Equity Fund, kommentiert die Aussichten am chinesischen A-Aktienmarkt in 2020 wie folgt:
10.01.2020 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat Godefroy de Colombe mit Wirkung zum 16. Januar 2020 zum Global Chief Operating Officer ernannt. Er folgt auf Joseph Pinto, der das Unternehmen zu Ende Dezember 2019 verlassen hatte.
10.01.2020 /
» Weiterlesen
Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr – das Jahr des Erd-Schweins – in Kürze dem Ende zu. Mit Blick auf die Kapitalmarktentwicklung 2019 hat das vergnügliche Erd-Schwein – Symbol des Glücks und finanziellen Wohlstands – seinem Namen zweifellos alle Ehre gemacht. | Lesen Sie mehr i...
10.01.2020 /
» Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut das Portfolio Management Team des BB Global Macro Fonds weiter aus und stellt mit Alexis Dawance einen ausgewiesenen Aktienspezialisten ein.
09.01.2020 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors erweitert das nachhaltige Investmentangebot durch die Neupositionierung seiner Kern-Multi-Asset-Familie in eine SRI-Strategie (SRI = Sustainable and Responsible Investing).
09.01.2020 /
» Weiterlesen
William Blair IM ist der Ansicht, dass eine strategische Allokation in Schwellenländeranleihen das risikobereinigte Ertragspotenzial für Portfolios aller Komplexitätsgrade verbessern kann. Marcelo Assalin, CFA, Leiter des Emerging Markets Debt Teams von William Blair, erklärt, warum.
09.01.2020 /
» Weiterlesen
Von Big Data bis hin zu Smart Beds – Technologie revolutioniert unsere Gesundheit und eröffnet attraktive Investmentgelegenheiten. Ein Beitrag von Lydia Haueter, Senior Investment Manager bei Pictet Asset Management.
09.01.2020 /
» Weiterlesen
Kommt es in 2020 zu einer Rezession? Nein! Wird der Waffenstillstand im Handel zwischen den USA und China halten? Ja! Wird Großbritannien bis zum Ende des Jahres ein Handelsabkommen mit der EU zustande bringen? Nein! – In dieser Klarheit beantwortet Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei der...
09.01.2020 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für die Anleihenmärkte im Jahr 2020 sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge „prekär“. Das Wachstum habe sich abgeschwächt, die Investitionsausgaben seien gesunken, die Handelsbeziehungen blieben angespannt und das politische Risiko sei erhöht.
09.01.2020 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein (AB) gibt zwei personelle Veränderungen bekannt: Alexander Hoffmann nimmt eine neue Position als Head of Global Financial Intermediaries ein. Zudem kommt Markus Rottler neu zu AB und wird Director Sales für die DACH-Region.
08.01.2020 /
» Weiterlesen
Der DAX ist mit Verlusten ins neue Jahr gestartet. Das ist nicht gerade erfreulich, aber durch die jüngsten politische Ereignisse ausgelöst und zeigt natürlich noch keinen Trend für den weiteren Verlauf an den Börsen. Eines ist laut Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie...
08.01.2020 /
» Weiterlesen
Die EZB wird nach Meinung von BANTLEON in diesem Jahr von einer stärkeren Inflation überrascht werden, als sie im Dezember prognostiziert hat – obwohl die im September 2019 von ihr ergriffenen Massnahmen den Preisauftrieb kaum anfachen sollten.
08.01.2020 /
» Weiterlesen
Green Bonds – grüne Anleihen – sind in den letzten Jahren zur fixen Größe im Anlageuniversum nachhaltiger Investoren geworden. Warum? Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Raiffeisen KAG Infomagazin "Nachhaltig Investieren", das sich diesmal dem Generalthema „Green Bonds“ widmet.
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Fidelity sieht 2020 als Jahr der „weichen Landung“. CEO Anne Richards gibt einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr, Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld geht in einem Video auf Themen wie Rezession, Zinsen und Inflation ein und mehrere Fidelity Experten legen ihre detaillierten Erwartungen für 2020...
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausblick für Risikoanlagen im Jahr 2020 ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge „sehr positiv“. Hauptgrund dafür sei die weltweit expansivere Geldpolitik. Diese minimiere das Rezessionsrisiko, stärke das Verbrauchervertrauen und senke die Kapitalkosten der Unternehmen...
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran ist die Ruhe am Ölmarkt vorbei. Anleger fürchten Lieferausfälle, und Öl verteuerte sich am Freitag um rund vier Prozent.
07.01.2020 /
» Weiterlesen