Die Ausbreitung des Coronavirus hat die Weltwirtschaft brutal erschüttert. Kleine und mittlere europäische Unternehmen – darunter auch viele eigentümergeführte Unternehmen – könnten gestärkt aus der Krise hervorgehen, kommentiert Birgitte Olsen, Lead Portfolio Manager des BB Entrepreneur Europe Smal...
11.06.2020 /
» Weiterlesen
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager bei BANTLEON, mit einem Kommentar, warum der Euro mittelfristig in Richtung 1,20 EUR/USD vorstoßen könnte:
11.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie beherrscht weiterhin unser Leben, während es an den Finanzmärkten beispiellose Verwerfungen gegeben hat. Dennoch gibt es erste Anzeichen für eine allmähliche Besserung der Lage. Im vorliegenden Beitrag versuchen wir zu klären, was das alles für Anleger bedeutet und wie es sich au...
10.06.2020 /
» Weiterlesen
Im Auftrag der EU-Kommission hat ein internationales Expertengremium Empfehlungen zur Stärkung des europäischen Kapitalmarkts formuliert. Alexander Schindler, Mitglied des sogenannten High Level Forums der EU-Kommission und Vorstandsmitglied von Union Investment, hob anlässlich der heutigen Veröffen...
10.06.2020 /
» Weiterlesen
Anlegerumfragen zufolge besteht nach wie vor ein beträchtliches Interesse an sicheren Häfen und hohen Barbeständen. In einigen Anlageklassen baut sich jedoch eine „Reflation“ auf. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
10.06.2020 /
» Weiterlesen
Von Computern, die noch ganze Räume füllten, über Tischrechner, bis hin zu Smartphones, den kleinen intelligenten Helden, die heute unsere Computer in der Hosentasche sind: All diese technologischen Entwicklungen wurden durch Halbleiter ermöglicht und vorangetrieben. Spätestens seit dem Aufkommen in...
10.06.2020 /
» Weiterlesen
„Die Shortseller haben kapituliert“, betitelt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management seinen aktuellen „Strategy Weekly“ und stellt die Frage, ob es an den Finanzmärkten wieder zu irrationalen Auswüchsen („irrational exuberance“, wie sie Alan Greenspan...
10.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Fondsmanager des globalen Janus Henderson Technologie-Portfolios Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode erläutern ihre Einschätzungen zu den neuesten US-Sanktionen gegen Huawei und zu den Auswirkungen auf die größten Kunden des Unternehmens und die Halbleiterbranche im Allgemeinen.
09.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Europa-Strategien der unabhängigen internationalen Fondsgesellschaft Comgest konnten sich in der Corona-Pandemie bislang sehr gut behaupten. Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens haben der Comgest Growth Europe (ISIN: IE0004766675) und der Comgest Growth Europe Smaller Companies (ISIN: IE000476601...
09.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Krise könnte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge einen langfristigen gesellschaftlichen Wandel auslösen. Die Erfahrungen aus der Krise könnten sowohl das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen als auch die Finanzmärkte grundlegend verändern. Pauline Grange,...
09.06.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den jüngsten Entwicklungen in den USA und sorgt sich, wann und wie die Aktiennotierungen darauf reagieren könnten:
09.06.2020 /
» Weiterlesen
Der Welttag der Ozeane fällt dieses Jahr auf das 20-jährige Jubiläum des Fonds Pictet-Water. Der im Jahr 2000 aufgelegte und ursprünglich von Hans Peter Portner, Leiter von Themenaktien bei Pictet Asset Management, verwaltete Fonds Pictet-Water (Soft Closed) hat inzwischen Vorbildfunktion für Pictet...
08.06.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac lädt am Freitag, den 12. Juni um 15:00 Uhr MEZ zu einer neuen Ausgabe der deutschsprachigen Live Web-Konferenz-Serie "Rendez-Vous mit Carmignac" mit Gergely Majoros, Mitglied des Anlageausschusses.
08.06.2020 /
» Weiterlesen
Vom strukturellen Wachstum des E-Commerce-Sektors bis hin zu staatlicher Unterstützung: Daniel Hill, CFA, Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, analysiert die Wachstumstreiber im digitalen Zahlungsverkehr.
08.06.2020 /
» Weiterlesen
Nach dem Crash im März entwickeln sich manche Vermögenswerte vielversprechend – andere kommen dagegen nicht aus dem Tal heraus. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments beleuchtet die Hintergründe und erläutert, welche Schlüsse Multi-Asset-Investoren daraus ziehen können:
08.06.2020 /
» Weiterlesen
COVID-19 hat eine Zeitenwende bei den Zentralbanken ausgelöst. Ihr Ziel ist es nun, die Staatshaushalte zu unterstützen und die Finanzierungskosten unter Kontrolle zu bringen.
05.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Spannungen zwischen den USA und China flammen wieder auf. Das betrifft auch China-Aktien mit US-Notierungen, Grund genug, die Risiken zu eruieren.
05.06.2020 /
» Weiterlesen