Archiv (Artikel 9941 bis 9960 von 14124)

Green Bonds: Kommen deutsche Bundesanleihen noch auf einen grünen Zweig?

Bereits im kommenden Jahr will die deutsche Finanzagentur eine grüne Bundesanleihe begeben. Damit folgt Deutschland den Eurozonen-Mitgliedsstaaten Niederlande, Frankreich, Belgien und Irland, die bereits ein grünes Staatspapier begeben haben. Während viele Marktteilnehmer die grüne Bund-Emission bef... 25.10.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Experte zum Wechsel an der EZB-Spitze: Auf der Suche nach einem Ausweg

Jeremy Lawson, Chief Economist bei Aberdeen Standard Investments, beschreibt anlässlich der heutigen EZB-Sitzung die Herausforderungen, vor denen die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde steht: 24.10.2019 / » Weiterlesen

Wo bieten Anleihen Wertpotenzial in der risikoreicheren Welt?

Angesichts der großen politischen Risiken und der sinkenden Zinssätze setzt PGIM Fixed Income auf eine dynamische Fixed-Income-Strategie. 24.10.2019 / » Weiterlesen

Erträge erwirtschaften in einer neuen Zeit für Anleihen

Michael Collins, Managing Director und Senior Portfoliomanager bei PGIM Fixed Income erklärt wie flexible Rentenstrategien dabei helfen, Ineffizienzen an den Anleihemärkten auszunutzen. 23.10.2019 / » Weiterlesen

High-Yield-Investments: Sind die Riskoprämien zurzeit angemessen?

David Mihalick, Head of U.S. Public Fixed Income und Head of U.S. High Yield bei Barings, hat sich mit der Frage befasst, ob die Risikoprämien, die Anleger derzeit für Hochzinsanleihen erhalten, ausreichend sind. 23.10.2019 / » Weiterlesen

M&G Investments zu Draghis Geldpolitik: "Nicht perfekt, aber das Beste, was wir hatten"

Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G, mit einer Einschätzung der Amtszeit von Mario Draghi vor dessen letzter EZB-Sitzung am morgigen Donnerstag: 23.10.2019 / » Weiterlesen

Zukunft Langlebigkeit: Warum man nie auslernt

Die Schulbank drücken – das ist doch nur etwas für Kinder und Jugendliche. „Aus dem Alter bin ich raus“ mögen sich viele der älteren Generationen denken, allerdings wollen sich immer mehr Menschen auch im höheren Alter noch weiterbilden. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich der ein oder andere... 22.10.2019 / » Weiterlesen

Podcast | Europäische Immobilien: Late-Cycle-Value von Manchester bis München

Kann Wert noch zehn Jahre im europäischen Immobilienmarktzyklus gefunden (oder geschaffen) werden? Charles Weeks von Barings äußert sich hierzu. 22.10.2019 / » Weiterlesen

"Anleihen-Faktoren haben längst die Marktreife erreicht" | Invesco Global Factor Investing Studie

Investoren, die Faktorstrategien nutzen, bauen ihre Faktorallokationen weiter aus, so das Ergebnis der vierten Invesco Global Factor Investing Studie. Für die Studie – die umfassendste ihrer Art – wurden Gespräche mit 241 institutionellen und Wholesale-Investoren geführt, die bereits in Faktorstrate... 21.10.2019 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Trump und das gebremste Risiko

Da war er wieder: Kaum hatte sich US-Präsident Donald Trump positiv über den Verlauf der neuen Verhandlungen im Handelsstreit zwischen den USA und China geäußert, schossen die Kurse an den Börsen weltweit in die Höhe. Die Gespräche seien „wirklich gut“, sagte Trump. Und ein erstes, kleines Teilabkom... 21.10.2019 / » Weiterlesen

Digitales Diabetesmanagement im Brennpunkt der medizinischen Innovation

Einer von 11 Menschen weltweit leidet an Diabetes, die damit verbundenen Kosten für das Gesundheitswesen sind enorm, die Nachfrage nach einem ganzheitlichen Diabetesmanagement steigt. Medtechfirmen bieten hier nicht nur Lösungsansätze, sondern auch Renditen für Investoren. 21.10.2019 / » Weiterlesen

Zentralbank Stimulus: Ende der Fahnenstange?

Die jüngste Ankündigung eines weiteren Konjunkturpakets durch die Europäische Zentralbank (EZB) wurde von einigen Marktteilnehmern mit Enttäuschung aufgenommen, aber Tom Clarke, Co-Portfoliomanager im William Blair Dynamic Allocation Strategies Team, sagte CNBC Europe TV, es sei positiv für die Märk... 21.10.2019 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte Wilmont über Hochzinsanleihen: Hier fließen weiterhin Erträge

"Hochzinsanleihen gehören zu den wenigen Märkten, die noch einen positiven realen Ertrag bieten", erklärt Andrew Wilmont, Senior Investment Manager bei Pictet Asset Management. 18.10.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Ausweg aus der Sackgasse?

Die internationalen Kapitalmärkte nahmen die Teileinigung im Zollstreit sowie die Entwicklung in den EU-Austrittsverhandlungen wohlwollend auf und stiegen teilweise sogar knapp unter ihre Allzeithochs bzw. unter ihre Höchststände des laufenden Jahres. | Wie es weiter geht, lesen Sie in der neusten A... 18.10.2019 / » Weiterlesen

BB BIOTECH AG: Politische Faktoren beeinflussen Biotechaktienmärkte

Nach einer von Wachstum geprägten ersten Jahreshälfte beendeten die Gesundheitsmärkte das 3. Quartal mit Verlusten. Der MSCI World Healthcare Index büsste 1.1% und der Nasdaq Biotech Index 8.6% ein. Die BB Biotech-Aktie konnte sich der Entwicklung nicht entziehen und gab 8.9% nach (alle Zahlen in US... 18.10.2019 / » Weiterlesen

M&G Investments | Jim Leaviss kommentiert Brexit-Deal

"Wird Boris Johnsons Deal dieses Wochenende vom Parlament in London genehmigt? Ich habe diese Frage heute Nachmittag auf Twitter gestellt, und die bisherigen Abstimmungsergebnisse deuten auf eine negative Antwort hin." - Jim Leaviss, Leiter des Retail-Anleiheteams bei M&G Investments, kommentiert de... 17.10.2019 / » Weiterlesen

Was kann die Finanzindustrie zur Erreichung der Pariser Klimaziele tatsächlich leisten?

Future Talks-Veranstaltung der Raiffeisen KAG zum Thema Green Finance | Fondsgesellschaften sind im Kampf gegen den Klimawandel mit einem enormem Hebel ausgestattet: 2.600 Unterzeichner der UNPRIs verwalten gemeinsam 100.000 Mrd. US-Dollar. 17.10.2019 / » Weiterlesen

AllianceBernstein: Sind Chinas Tech-Werte die Gewinner des Handelskriegs?

Chinas Technologiebranche, allen voran der Telekom-Riese Huawei, war ein Hauptziel der US-Sanktionen. Doch könnte der Ausschluss des Unternehmens vom US-Markt nach hinten losgehen? „Die US-Maßnahmen gegen Huawei und andere chinesische Technologieunternehmen könnten für den Sektor eine neue Entwicklu... 17.10.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonom Diggle: Auftakt zu einem umfassenderen Handelskonflikt?

Die US-Regierung will ab morgen eine Reihe von EU-Produkten mit 25% Zollabgaben belegen. Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen auf die europäische Außenwirtschaft und die Beziehungen zwischen den USA und der EU. 17.10.2019 / » Weiterlesen

Podcast | High Yield: Zinsen, Rezessionen und der Relativwert

Während es an den High Yield Märkten von heute nicht an Risiken mangelt – von ESG bis zum Ende des Kreditzyklus – beschreibt Martin Horne von Barings, wie ein konträrer Ansatz Anlegern helfen kann, Wertpotenziale aufzudecken. 17.10.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 497 498 499 ... 706 707